Apple repariert nun auch iPhones mit Drittanbieter-Akku
Bislang wurde man mit einem iPhone-Reparaturwunsch in einem Apple Store abgewiesen, falls in dem Gerät bereits ein Drittanbieter-Akku steckte. Diese strikte Policy hat Apple nun offenbar gelockert und repariert nun auch Geräte, bei denen dies der Fall ist. Dies trifft sowohl auf die Genius Bar in Apple Stores, als auch auf die Maßnahmen bei einem von Apple autorisierten Service Provider, wie die Kollegen von iGeneration berichten. Wichtig ist dabei, dass Apple natürlich keine Reparaturen am Akku vornimmt. Allen anderen Defekten werde man sich künftig jedoch zu den üblichen Reparaturpreisen widmen. Sollte das Problem mit dem Akku zusammenhängen, kann man diesen gegen einen offiziellen Apple-Akku gegen die Standardgebühr tauschen lassen.
Die neue Regelung gilt ab sofort. Weiterhin bestehen bleibt die Regel, dass Apple die Reparatur verweigert, falls in dem Gerät ein Logicboard, Mikrofon, Lightninganschluss, Kopfhöreranschluss oder sonstige nicht offizielle Komponenten von Drittherstellern stecken.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
GES am :
Leider musste ich seinerzeit einen Fremdakku einbauen lassen, da zu dem Zeitpunkt damals das Tauschprogramm f\374r das iPhone 6 noch nicht gegolten hat. :-( Und kaum hatte ich den Akku drin, wurde auch mein iPhone mit aufgenommen. :-((
Negativer Effekt, ich durfte drei Mal (Kulanz) den Akku tauschen, bis er vern\374nftig hielt, aber bei Apple war ich von nun an drau\337en ... u.a. die aktuelle Batterie App l\344uft nur rudiment\344r und ein Akkutausch bei Apple war ebenfalls ausgeschlossen.
Pasfield am :
Umbauzeit waren ca 15 Minuten pro Ger\344t u die Akkus funktionieren wie bei einem Neuger\344t mit Original Akku.
Mit Zubeh\366rdisplays hab ich qualitativ sehr schlechte Erfahrungen gemacht, bei den Akkus hab ich keine Unterschiede feststellen k\366nnen.