Skip to content

Samsung soll seine faltbare OLED-Displaytechnologie angeblich bereits Apple angeboten haben

Kurz nach der Vorstellung seines ersten Smartphones mit faltbarem OLD-Touchdisplay kamen Berichte auf, wonach sich Samsung damit nicht nur einen technischen, sondern auch einen strategischen Vorteil vor Apple gesichert habe, der auf bis zu zwei Jahre beziffert wurde. Dies lag vor allem daran, da Samsung derzeit der einzige Zulieferer ist, der Apple mit solchen Displays in einer passenden Zahl und der gewünschten Qualität liefern könnte, sollte man in Cupertino mit einem faltbaren iPhone nachziehen wollen. Dies wurde jedoch in näherer Zukunft als unwahrscheinlich erachtet.

Nun berichtet ETNews (Google Übersetzer) allerdings, dass Samsung inzwischen an Apple und Google herangetreten sei, um die faltbare OLED-Technologie dort anzubieten. Beide Konkurrenten sollen von Samsung Display sogar mit Demo-Einheiten versorgt worden sein. Dem Bericht zufolge soll Samsung nicht planen, die Technologie faltbarer OLED-Touchdisplays für sich zu behalten, sondern möchte vor allem den Zulieferermarkt für andere Hersteller mit ihr dominieren. Angeblich sollen die Koreaner aktuell in der Lage sein, bis zu 2,4 Millionen Einheiten pro Jahr zu produzieren, je nach Bedarf und Nachfrage jedoch auf bis zu 10 Millionen aufstocken zu können.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Oing am :

Interessant ist es schon, nur wie lang halten diese Displays bei t\344glichen Nutzung?

Anonym am :

Was ist daran interessant?
Es gibt Leute die lassen sich auch jeden Mist andrehen.

Mirko am :

Interessanter Hype, aber noch viel zu unausgereift. Zu dick und viel zu dicke R\344nder. Lasst uns mal noch 2-3 Jahre warten.

Apple wird auch nur ein Produkt launchen, wenn es wirklich ausgereift ist.

Expee am :

Ich will ja nix unterstellen, aber ich glaube einfach nicht, dass diese Displays l\344nger als ein Jahr frisch bleiben. Der Bereich, der st\344ndig, mehrfach t\344glich hin und hergebogen wird, wird sich ver\344ndern. Das Plastik wird spr\366de, dumpf... Nach zwei Jahren wird man das deutlich sehen. Noch dazu wenn das ganze bei niedrigen Temperaturen gemacht wird. Dann kommt noch die Problematik mit Kratzern hinzu. Das Plastik wird \374ber 1-2 Jahre hinweg derma\337en mitgenommen sein, dass es keinen Spa\337 mehr macht auf das Display zu schauen. Aber ich bin gespannt, ob und wie Samsung dem entgegenwirkt. Ein Apple-Produkt erwarte ich damit so schnell nicht.

Ds am :

Sehe ich \344hnlich. F\374r mich ist das eine Art Prototyp , welches der breiten Masse zeigen soll, was derzeit machbar ist und div. Hersteller m\366chten sich damit ins Gespr\344ch bringen. Denke es wird wieder vom Markt verschwinden bzw. nur in einer kleinen Nutzergruppe Interesse finden. \334ber das Aussehen l\344sst sich auch streiten. Mir zu dick, Schaniere bzw Faltbereich nicht gut gel\366st und ein Display aus \u201ePlastik\u201c nicht gerade der Bringer (aber derzeit wohl Stand der Technik).

oli- am :

Mir konnte bisher noch keiner erkl\344ren, warum ich sowas (f\374r den Preis!) brauche. Obendrein sind die Dinger bei K\344lte bruchgef\344hrdet...

Marco am :

Ihr habt echt schon fundierte Kenntnisse von der Technik die Samsung entwickelt, wart Ihr bei der Entwicklung dabei?? Wie kann man etwas behauptet wovon man absolut keine Ahnung hat, sorry. Das die Teile h\344sslich sind und viel zu teuer f\374r den breiten Markt steht au\337er Frage.

Sash am :

Den Slogan \u201eApple bringt ein Produkt erst auf den Markt wenn es ausgereift ist\u201c halte ich f\374r extrem bedenklich.
Alleine das neue iPad Pro ist ein Fehldesign/Fehlkonstruktion (Stabilit\344t) vor dem Herrn!

Vor allem wenn man die eigenen Fehler in der Qualit\344t dann noch herunterspielt... \ud83d\ude09

Die Zeiten sind auch l\344ngst vorbei als Apple etwas komplett ausgereift auf den Markt gebracht hat...
LEIDER!

Ich freue mich auf ein neues iPhone im Herbst! \ud83d\ude09

Anonym am :

Kann ich bei meinem Pro nicht behaupten. Ein klasse ger\344t.
Aber vielleicht solltest du auch wissen,dass man sich nicht mit seinem dicken Arsch drauf setzen soll.
Ach ja\ud83e\udd37\u200d\u2642\ufe0f\ud83e\udd37\u200d\u2642\ufe0f\ud83e\udd37\u200d\u2642\ufe0f\ud83e\udd37\u200d\u2642\ufe0fdie verbiegen ja von selbst \ud83e\udd26\u200d\u2642\ufe0f\ud83e\udd26\u200d\u2642\ufe0f\ud83e\udd26\u200d\u2642\ufe0f

Armin am :

Es ist sicherlich eine gute und interessante technische Ingenieurs Leistung faltbare Displays zu entwickeln. Insofern ist das anerkennungswert. Respekt.
Mir erschliesst sich jedoch nicht welchen Vorteil ich als Benutzer davon habe bzw. haben k\366nnte. Selbst dann wenn sich die Qualit\344t der Gelenke und der Displays sich ueber die Lifetime eines solchen Handys bewahrt.
Beim Tablet ist das vielleicht interessant aber beim Handy.

Watishierlos am :

Au\337endienstler, die sowohl ein Handy zur Erreichbarkeit brauchen, sowie ihre arbeitsberichte an einem Ger\344t schreiben k\366nnen. Zum Beispiel....

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen