Samsung soll seine faltbare OLED-Displaytechnologie angeblich bereits Apple angeboten haben
Kurz nach der Vorstellung seines ersten Smartphones mit faltbarem OLD-Touchdisplay kamen Berichte auf, wonach sich Samsung damit nicht nur einen technischen, sondern auch einen strategischen Vorteil vor Apple gesichert habe, der auf bis zu zwei Jahre beziffert wurde. Dies lag vor allem daran, da Samsung derzeit der einzige Zulieferer ist, der Apple mit solchen Displays in einer passenden Zahl und der gewünschten Qualität liefern könnte, sollte man in Cupertino mit einem faltbaren iPhone nachziehen wollen. Dies wurde jedoch in näherer Zukunft als unwahrscheinlich erachtet.
Nun berichtet ETNews (Google Übersetzer) allerdings, dass Samsung inzwischen an Apple und Google herangetreten sei, um die faltbare OLED-Technologie dort anzubieten. Beide Konkurrenten sollen von Samsung Display sogar mit Demo-Einheiten versorgt worden sein. Dem Bericht zufolge soll Samsung nicht planen, die Technologie faltbarer OLED-Touchdisplays für sich zu behalten, sondern möchte vor allem den Zulieferermarkt für andere Hersteller mit ihr dominieren. Angeblich sollen die Koreaner aktuell in der Lage sein, bis zu 2,4 Millionen Einheiten pro Jahr zu produzieren, je nach Bedarf und Nachfrage jedoch auf bis zu 10 Millionen aufstocken zu können.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Oing am :
Anonym am :
Es gibt Leute die lassen sich auch jeden Mist andrehen.
Mirko am :
Apple wird auch nur ein Produkt launchen, wenn es wirklich ausgereift ist.
Expee am :
Ds am :
oli- am :
Marco am :
Sash am :
Alleine das neue iPad Pro ist ein Fehldesign/Fehlkonstruktion (Stabilit\344t) vor dem Herrn!
Vor allem wenn man die eigenen Fehler in der Qualit\344t dann noch herunterspielt... \ud83d\ude09
Die Zeiten sind auch l\344ngst vorbei als Apple etwas komplett ausgereift auf den Markt gebracht hat...
LEIDER!
Ich freue mich auf ein neues iPhone im Herbst! \ud83d\ude09
Anonym am :
Aber vielleicht solltest du auch wissen,dass man sich nicht mit seinem dicken Arsch drauf setzen soll.
Ach ja\ud83e\udd37\u200d\u2642\ufe0f\ud83e\udd37\u200d\u2642\ufe0f\ud83e\udd37\u200d\u2642\ufe0f\ud83e\udd37\u200d\u2642\ufe0fdie verbiegen ja von selbst \ud83e\udd26\u200d\u2642\ufe0f\ud83e\udd26\u200d\u2642\ufe0f\ud83e\udd26\u200d\u2642\ufe0f
Armin am :
Mir erschliesst sich jedoch nicht welchen Vorteil ich als Benutzer davon habe bzw. haben k\366nnte. Selbst dann wenn sich die Qualit\344t der Gelenke und der Displays sich ueber die Lifetime eines solchen Handys bewahrt.
Beim Tablet ist das vielleicht interessant aber beim Handy.
Watishierlos am :