Skip to content

Im Detail: Das Innenleben der neuen iPods

Ebenso wie es bei Apple Tradition ist, Anfang September neue iPods vorzustellen, ist es bei den Experten von iFixit Tradition, die neu vorgestellten Geräte direkt nach ihrer Verfügbarkeit fein säuberlich auseinander zu nehmen und ihr Innerstes offen zu legen. So geschehen auch dieses Jahr. Einiges was dabei zum Vorschein kam, war zu erwarten, anderes hingegen überraschte. Werfen wir doch mal einen kleinen Blick auf die Erkenntnisse. Wenig überraschend ist die Tatsache, dass die internen Komponenten des iPod shuffle äußerst klein gehalten sind. Dies trifft auch auf den Akku zu, der gerade einmal 0,19 Wattsunden Leistung liefert. Aufgrund des geringen Stromverbrauchs, z.B. durch das fehlende Display, reicht dies aber für 15 Stunden Musikwiedergabe am Stück. Neben dem Akku und dem Logicboard ist in dem kleinen Gerät nichts weiter zu finden. Interessanter wird es da schon beim neuen iPod nano und beim neuen iPod touch.

Auch den iPod nano hat man inzwischen einer genaueren Untersuchung unterzogen. Durch den Wegfall des ClickWheels ist das Gerät nun nur noch halb so groß wie sein Vorgänger. Damit entspricht es in etwa den Maßen des neuen iPod shuffle, bietet aber mit 0,39 Wattstunden eine mehr als doppelt so große Kapazität beim Akku. Die Auflösung des Displays beträgt 240 x 240 Pixel, was 220 ppi entspricht (im Vergleich, das iPad hat eine Auflsöung von 132 ppi, iPhone 4 und iPod touch 4G 326 ppi). Ebenso wie bei der Vorgängergeneration nutzt auch der neue iPod nano die Kopfhörer als Antenne für das integrierte FM-Radio. Das Innere wird größtenteils vom Akku und dem Logicboard als Haupt-Hardwarekomponente in Beschlag genommen. Spannend ist aber auch die Frage, was eigentlich auf dieser Hardware für ein Betriebssystem läuft. Optisch erinnert es klar an iOS. Dies ist aber anscheinend nicht der Fall. Steven Troughton-Smith hat sich den Quelltext des OS einmal genauer angeschaut und dabei festgestellt, dass es sich weder um iOS, noch um das alte iPod-OS handelt, sondern offenbar um eine neue, angepasste iOS-Software, die die Versionsnummer 1.0 trägt. Was dem OS im neuen iPod nano im Vergleich zu seinem direkten Vorgänger fehlt, ist die Möglichkeit, Videos wiederzugeben. Es stellt sich aber ohnehin die Frage, ob dies auf dem neuen, kleineren Display überhaupt Sinn machen würde. Nichts desto trotz schein Apple Vorkehrungen für eine solche Funktion getroffen zu haben, wie Codeschnipsel aus dem nano-OS belegen, die Erica Sadun von TUAW ausgegraben hat. Die Möglichkeit, Foto-Diashows zu betrachten, ist hingegen bereits integriert. Mithilfe entweder des Apple Composite-AV-Kabels (€ 49,- im Apple Store) oder des Komponenten-AV-Kabels (€ 49,- im AppleStore) kann man diese Diashows sogar auf einem Fernseher abspielen. Mithilfe von Apples Kopfhörern mit integrierter Fernbedienung und Mikrofon (€ 29,- im Apple Store) kann der iPod nano auch Sprachnotizen im M4A-Format aufzeichnen und anschließend auf einen Rechner übertragen.

Den vielleicht interessantesten Einblick liefert iFixit in das Innere des neuen iPod touch. Im Gegensatz zum iPhone 4 hat der iPod touch sein Äußeres mehr oder weniger beibehalten. Das Gehäuse wird durch keinerlei Schrauben zusammengehalten, ist also komplett geklebt. Der Akku liefert 3,44 Wattstunden (5,25 beim iPhone 4), was laut Apple für 40 Stunden kontinuierliche Musik- und für 7 Stunden Videowiedergabe reichen soll. Auf der Rückseite fehlt erstmals die schwarze Kunststoffabdeckung für die WLAN-Antenne. Aber kommen wir zu den wirklich interessanten Details. Vor dem iPod-Event vergangene Woche kamen Gerüchte auf, wonach Apple im neuen iPod touch ein anderes Display als im iPhone 4 verbauen würde. Dies hat sich bestätigt. Zwar enthält auch der iPod touch nun das Retina-Display, muss aber im Gegensatz zum iPhone 4 auf die IPS-Technologie verzichten, die einen größeren Betrachtungswinkel gestattet. Zudem gab es in den vergangenen Tagen Hinweise auf einen Vibrationsalarm im neuen iPod touch, der vor allem bei ankommenden FaceTime-Gesprächen auf sich aufmerksam machen sollte. Diese Hinweise haben sich als falsch herausgestellt. Der iPod touch enthält auch weiterhin keinen Vibrationsalarm. Kann man dies gerade noch verschmerzen, ist es allerdings aus meiner Sicht enttäuschend, dass Apple dem iPod touch gerade einmal 256 MB RAM spendiert hat. Dies ist zwar genausoviel wie im iPad oder iPhone 3G[s], aber nur die Hälfte von dem, was im iPhone 4 zur Verfügung steht. Der Grund hierfür liegt laut John Gruber in Apples Bemühen, den Preis für den iPod touch so gering wie möglich zu halten. Somit liegen die Unterschiede vom iPod touch 4G im Vergleich zum iPhone 4 im Fehlen eines GPS-Empfängers, des Vibrationsalarms, der Hälfte des Arbeitsspeichers, der IPS-Technologie, sowie einer schwächer auflösenden Kamera. Letztere verfügt zudem nur über einen festen Fokus und nicht den vom iPhone bekannten "Tap-to-Focus".

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Juli am :

Sind denn die neuen iPods schon zu kaufen ?

Flo am :

Ja, sie sind seit gestern Abend im Verkauf (Apple Stores, Reseller, etc.)

Rory am :

I am regular visitor, exactly how are you everybody? This part from writing submitted at this website page is actually truly good.

Amos Pernell am :

I in addition to my pals were found to be evaluating the terrific helpful hints from the website after that rapidly established a horrible sensation I had not expressed respect to the web blog proprietor for those methods.

Cletus am :

you're is a great webmaster. The site launching rate is wonderful.It seems that what you are doing just about any special key.

Archetim am :

Irgendwas hast du bei den Akkukapazitäten durcheinandergebracht. Der nano hat 105 Wh? Und das soll das Doppelte vom shuffle sein, der 0,19 hat? Irg.was stimmt da nicht :-)

Flo am :

Whooops, sorry, ist korrigiert! :-)

Cullrn am :

Die bauteile kosten doch nurn paar dollar. Apple macht ohnehin nen super umsatz mit den geraeten. Verstehe nicht wirklich weshalb man dem neuen ipod touch so wenig arbeitsspeicher spendiert hat.

phpman am :

Schade dass es nur 256 MB RAM sind und der Vibrationsalarm fehlt aber ich hab ihn mir trotzdem erstmal bestellt. Allerdings nur die 8 GB Variante, die es ja endlich mal wieder in der neuen Ausstattung gibt.

phpman am :

Die Auflösung der Kamera bei Fotos ist natürlich auch echt schlecht. Bessere Fotos sind eigentlich besser als HD-Videos, aber naja. Apple macht eh was sie wollen.

Schwarz auf weiß am :

iPod Touch 4G: 
1 lausige Stunde mehr Akkulaufzeit im Videobetrieb als der 3G, in Verbindung mit der Videofunktion hätte hier mehr kommen müssen. 256 MB Arbeitsspeicher? Nur zum Teil das iPhone-4-Display? 
Kameras, die nur für Videos taugen mit schlechteren Fokuseigenscgaften? Also ehrlich gesagt: Danke an Flo's Blog, aber unter diesen Bedingungen nur interessant für Neueinsteiger und Umsteiger aus den Versionen 2G und weniger. Für mich (3G) jedenfalls nach diesen Infos ein klares Auftragsstorno und die gelbe Karte für Apple, weil "One more Thing" manchmal einfach nicht mehr ausreicht.

Flossie am :

Howdy simply wished to offer you a short heads up and let you understand a few of the pictures aren't loading correctly. I'm unsure why however I think its a linking problem. I have actually tried it in 2 different internet internet browsers as well as both reveal the very same end result.

Jens am :

Ob Apple in den zukünftigen iphones auch mal einen fm-Empfänger einbauen wird?

Adriana Dilleshaw am :

Hi there, I wish to subscribe for this blog post in order to get most recent updates, as a result where can easily i perform this feel free to aid.

Deep Volt am :

Hey, guten Morgen,

Ich bin mir seit einer weile (auch vor dem Event schon) sicher das mein iPod Touch 1G 16GB durch den Touch 4G ausgetauscht wird, gerade die Software macht den iPod aus und wenn man da nicht mehr weiter kommt ist das mies.
Aber wenn ich aktuell über den iPod Touch Reviews lese, dann könnte man meinen das Ding sei komplett schlecht, auch ich fange dann an zu rechnen was ein UK iPhone kostet ;-) (für mich zu viel)
ABER meinen 1G Touch wird das sehr hübsche Gerät deutlich überrennen, es ist in der 32GB Version einfach 'doppelt', 400MHz -> 1GHz, 128Mb -> 256Mb RAM...

Das die meisten die einen 3G Touch haben enttäuscht sind, weil der Sprung nicht so groß war, sollen doch mal überlegen für wie Lange solch ein Gerät halten soll, ich finde 2-3 Jahre den gleichen iPod zu benutzen ist kein Beinbruch, Apple fände es zwar stark wenn alle jedes Jahr einen neuen iPod kaufen würden, aber Apple will eben nicht nur bei euch bleiben, sondern neue Käuferschichten erreichen.
Die Nano-Touch Linie zeigt deutlich (Videokamera) Das Apple die Leute die noch letztes Jahr einen Nano wegen der Kamera gekauft haben dieses Jahr zum deutlich teuereren Touch gezogen werden.

Der Neue Touch ist ein klasse Gerät, hat eine hübschere Form als der 2/3G und ist ein echtes Update zu meinem 1G, was will ich mehr (OK... GPS, IPS, +RAM... man hätte nix dagegen gehabt ;-) )

Also ich warte noch ein Paar Tage bis sich die Liefersituation verbessert hat und es im Laden eine anständige Hülle zu kaufen gibt... an sich haben wir die ja vor den iPods gesehen, sollte also nicht zu lange dauern.

sattaking143 am :

sattaking143.mobi World's best satta matka guessing site, provides fastest sattamatka result, Satta, kalyan matka charts & tips, 100% Fix panna chart. Be in touch for fastest matka result, Tips online on http://sattaking143.mobi/

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen