Skip to content

Sparkasse bestätigt erstmals Gespräche mit Apple zu Apple Pay in Deutschland

Als Apple Pay in Deutschland im vergangenen Dezember endlich an den Start ging, fehlten (bis heute) mit den Sparkassen und den Volks- und Raiffeisenbanken die beiden größten Kreditinstitute des Landes. Die Sparkasse hat versucht, dies mit aus meiner Sicht eher fadenscheinigen und vor allem kundenunfreundlichen Begründungen zu erklären. Zu meiner deutlichen Kritik, die ich hierzu seinerzeit geäußert habe, stehe ich auch heute noch. Immerhin scheint inzwischen ein wenig Schwung in die Angelegenheit zu kommen. So verbreitet unter anderem die Augsburger Allgemeine eine Meldung der Deutschen Presse-Agentur (dpa), dass sich ein Sprecher des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV) positiv über eine mögliche Teilnahme der Sparkassen an Apple Pay geäußert habe:

"Die Sparkassen und Landesbanken in Deutschland arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung ihrer Zahlungslösungen für ihre Kunden. In diesem Zusammenhang führen wir sehr positive Gespräche mit Apple, um herauszufinden, wie wir Apple Pay für alle unsere Kunden einführen können."

Wie lange diese Gespräche bereits andauern, wie weit sie fortgeschritten sind und wann man als Sparkassen-Kunde vielleicht doch noch mit der Nutzung von Apple Pay rechnen darf, steht damit allerdings leider weiter in den Sternen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

udo am :

SUPER. Ja ich wei\337 jetzt kommen die \374blichen Spr\374che \u201ewie kann man nur noch bei der Sparkasse sein\u201c aber ich habe ein komplett kostenloses Girokonto ohne jede Beschr\344nkung und werde sicher nicht wechseln.

Ich hoffe und w\374rde mich sehr freuen wenn Apple Pay bald kommt.

stefan.27 am :

Bei welcher Sparkasse bist du? Ich habe zweimal die Sparkasse gewechselt seit sie Geb\374hren eingef\374hrt haben und keine Zinsen mehr auf mein Erspartes bezahlen. Und nun habe ich zumindest ein kostenloses Giro mit kostenloser Kreditkarte bei der DKB. Und ich bekomme alles was ich ben\366tige egal wie und wo :-)

udo am :

Ich arbeite nicht bei aber f\374r die Bank (Vitamin B).

Anonym am :

Laufen zu viele Kunden weg und der Rest stirbt \ud83d\ude02\ud83d\ude48

Pet am :

Den Service der Sparkasse und ApplePay zum Nulltarif ist natürlich akzeptabel.

Der Rest der Bevölkerung ist sicherlich bei anderen Banken besser aufgehoben bzw zahlt für den gleichen Service keinen Cent bzw bekommt über kostenlose Cashback Kreditkarten oder Eröffnungsauszahlungen von über 100€ sogar noch Geld gutgeschrieben.

Pwa03 am :

Ich freue mich, wenn die Sparkasse kooperieren w\374rde. Frage mich aber zugleich, ob es nicht ganz andere Probleme gibt. Sind wir nicht alle weit, sehr weit weg von den wirklichen Problemen. Aber Flohs Weblog ist wahrscheinlich nicht die Plattform f\374r solche Gedanken. Sorry..

holgi am :

\ud83d\udc4d\ud83c\udffc wenn es bis Mitte des Jahres nichts wird, andere Bank mit Apple Pay.

Alex am :

Endlich \ud83d\ude4f\ud83c\udffc wird geredet.

Mc am :

Halleluja\ud83e\udd17

udo am :

Huawei hat heute ein Smartphone mit FaltDisplay Mate X vor.

Wo ist jetzt das Alleinstellungsmerkmal von Samstag?

Anonym am :

Geil, \uf8ffPay ab 2045 auch bei der Sparkasse \ud83e\udd23

iDirk am :

Wenn ich F\374hrerschein, Ausweis, Sozialversicherungsnr, Krankenkassen- und Paybackkarte, Mitgliedsausweise und Saturn-Karten in die Wallet legen kann und der Akku 5 Wochen steht.......dann macht auch Apple Pay Sinn.
Vorher nicht. Spielerei...

iFlo1990 am :

Aaahja...

Es macht auch so Sinn und ist einfach komfortabel, zwei mal auf die Seiten Taste dr\374cken und Zack, mal eben mit der Apple Watch bezahlt.
Ich bezahle meine Eink\344ufe nur noch mit Apple Pay, weil es einfach schnell, komfortabel und zugleich noch sicher ist.

Zum Thema:
Bin selbst Sparkassen Kunde und nutze aber schon seit Beginn die Boon App und es funktioniert einwandfrei :)

Anonym am :

Wof\374r steht dein \u201ci\u201d im Namen...? \ud83d\ude02

Dr. med. den Rasen am :

Die deutschen Banken und FinTech, das hat noch nie zusammen gepasst. Man hat sich jahrelang ausgeruht und nun ist es zu sp\344t. Versp\344tet und halbherzig versucht man mit Insell\366sungen den bereits sehr erfolgreichen Unternehmen aus \334bersee etwas entgegenzusetzen, leider erfolglos. Wie in vielen anderen Bereich schon passiert wird nur noch zugeguckt und reagiert, statt mit Mut und Herz Neues zu schaffen. Die Sparkassen sind ein Paradebeispiel f\374r das Versagen!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen