Skip to content

Apple soll ab kommendem Jahr erste Macs von Intel- auf ARM-Chips umstellen

Bereits seit einiger Zeit halten sich hartnäckig Gerüchte, Apple würde über kurz oder lang anstreben, in seinen Macs von klassischen Intel-Prozessoren zu eher aus dem Mobilbereich stammenden Chips auf Basis der ARM-Architektur zu wechseln. Laut Axios soll dies nun eher früh als spät geschehen. Angeblich plant Apple bereits im kommenden Jahr die ersten seiner Macs auf ARM-Chips umzustellen. Dies sollen sowohl verschiedene hochrangige Entwickler, als auch Apples aktueller Prozessoren-Lieferant Intel erwarten, wie Axios herausfand. Der Plan stünde demnach im Einklang mit den Entwicklungen im Software-Sektor, auf dem Apple derzeit die Zusammenführung von Apps für die iOS-Plattform und den Mac vorbereitet, wie kürzlich erneut berichtet wurde.

Auf der WWDC im vergangenen Jahr hatte Apple angekündigt, es den Entwicklern künftig zu ermöglichen, eine einheitliche Universal-App zu erstellen, die dann sowohl auf einem iPhone oder iPad, als auch auf dem Mac laufen kann. Apple selbst hat dies bereits mit der Porierung verschiedener iOS-Apps wie Sprachmemos, Aktien oder der Home-App auf den Mac im vergangenen Jahr vorgemacht. Ab diesem Jahr sollen erste iPad-Apps von ihren Entwicklern auch auf dem Mac lauffähig gemacht werden können, im kommenden Jahr dann auch iPhone-Apps. Abgeschlossen werden soll der Prozess dann im Jahr 2021, ab dem Apple entsprechende Universal-Apps akzeptieren möchte. Eine entsprechende Ankündigung auf der diesjährigen WWDC ist zu erwarten.

Während die Entwicklung sicherlich dazu führen wird, dass sich das Angebot an Apps für den Mac deutlich steigern wird, gibt es nach wie vor Bedenken hinsichtlich der Leistungsfähigkeit von ARM-Chips in einem Mac. Allerdings kann man wohl getrost davon ausgehen, dass Apple dies im Blick hat und ausreichend testen wird, ehe man den finalen Schritt geht. Für Apple dürfte es zudem darum gehen, sich von der Produkt-Roadmap von Zulieferern, in diesem Falle Intel zu lösen und die Veröffentlichung neuer Mac-Hardware nicht hierdurch verzögern zu lassen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Andrer am :

Hi
Vielleicht ganz wichtig als Erg\344nzung
Es sollte besser hei\337en - von x86 auf ARM Architektur
Auch Intel ist Lizenznehmer und stellt ARM CPUs her
Finde es schon faszinierend, wie die Acorn cpu still und leise sich an die Spitze geschlichen hat
K\366nnte sich ja damals gegen Amiga/Atari wegen mangelndem Angebot nicht durchsetzen
Bin mal gespannt

HvJ am :

Moin! Ich bin da kein Experte, aber w\344re bootcamp dann noch machbar? L\344uft Windows auf solchen Chips? \ud83e\udd37\u200d\u2642\ufe0f

itsme am :

Ja, tut es:
https://docs.microsoft.com/en-us/windows/arm/

Gruss

HvJ am :

Klasse, vielen Dank!

Anonym am :

von RISC zu CISC zu RISC \ud83e\udd13

Anonym am :

(Kommentar entfernt)

Anst am :

Wie genau macht ARM das jetzt schlimmer? Aktuell l\344uft doch auch nur auf dem Mac was f\374r den erstellt wurde? Apple wird sich vermutlich mehr auf mobile Systeme konzentrieren? Und verkehrt w\344re das nicht auf ARM f\374r ARM zu programmieren?

udo am :

Daf\374r darfst du Apple den R\374cken gekehrt hast bist du aber extrem viel auf einem Apple Blog unterwegs.

HvJ am :

Shhahahhh \ud83d\udc4d\ud83d\ude02

Anonym am :

(Kommentar entfernt)

Fuujgtujbnkk am :

Kann Apple und auch mancher User hier auf deinen Weggang verzichten, irgendwie scheinst du aber nicht \374ber die \u201eTrennung\u201c hinwegzukommen.

Informieren, gerne!
Trollen, nachtreten bitte woanders.

M\374llsack am :

Wenn man bedenkt was das iPad Pro f\374r power hat, k\366nnte das von Vorteil sein. Hatte letztens ne Reportage gesehen wo die Weiterentwicklung von arm Prozessoren Thema war, die haben jetzt schon bis zu 128 Kerne, das pro hat nur 8. sehr spannend was da raus kommt

HvJ am :

Klingt tats\344chlich spannend. Wobei ich immernoch Intel als \u201edas Ma\337 der Dinge\u201c in Sachen CPUs im Kopf habe. \304hnlich ist das wie NVIDIA f\374r spiele.

itsme am :

Das ist ein Trugschluss.
Es kommt immer darauf, was das Entwicklerteam zu leisten imstande ist.
Auf die ma\337geschneiderte Umsetzung kommt es an, nicht ausschlie\337lich immer auf die Plattform.
Gruss

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen