Für spezielle Wallet-Funktionen: Apple soll gemeinsame Kreditkarte mit Goldman Sachs planen
Apple Pay ist zweifelsohne eine der großen Erfolgsgeschichten unter Apples auftrebenden Kategorie der digitalen Dienste. Nachdem im vergangenen Jahr Apple Pay Cash hinzukam, soll Apple einem Bericht des Wall Street Journal zufolge bereits an der nächsten Ausbaustufe werkeln. So plant das Unternehmen offenbar gemeinsam mit der Investmentbank Goldman Sachs den Start einer gemeinsamen Krditkarte, die dann spezielle Funktionen innerhalb der Wallet-App auf dem iPhone ermöglichen soll.
Zunächst soll die Karte an Apple-Mitarbeiter ausgegeben werden, um sie und die neuen Funktionen zu testen. Noch in diesem Jahr soll sie aber auch für Nutzer außerhalb von Apple erhältlich sein. Zu den speziellen Funktionen in der Wallet-App sollen dann unter anderem das Festlegen von Ausgabenzielen, das Nachverfolgen von Bonusprogrammen und das Verwalten des Saldos zählen. In der aktuellen Beta von iOS 12.2 hatte Apple die Oberfläche der Wallet-App leicht verändert, was möglicherweise auf die kommende Neuerung hindeuten könnte.
Ausgegeben wird die Katrte dem Bericht zufolge von Goldman Sachs, wobei es sich angeblich um eine Mastercard handeln soll. Bezahlt man mit der virtuellen Karte über Apple Pay, soll der Nutzer um die 2% Cashback auf die meisten Einkäufe erhalten, wobei durchaus mehr Prozente beim Kauf von Apple-Produkten und Diensten drin sein könnten.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Schmack am :
Hier h\366rt man leider herzlich wenig.
Tommi am :
Paul Pink am :
Jotter am :