Skip to content

Apples jüngste Personalentscheidungen offenbar mit langfristigem, strategischen Hintergrund

Das Wall Street Journal wirft aktuell einen interessanten Blick auf die jüngsten Personalentscheidungen in Apples Führungsriege. Während es sich hierbei auf den ersten Blick um recht unspektakuläre Verschiebungen handeln mag, könnten die Gedanken dahinter durchaus einen längerfristigen strategischen Hintergrund haben, die auch mit den aktuellen Entwicklungen beim iPhone zusammenhängen. So scheint sich Apple aus der Abhängigkeit seines langjährigen Zugpferds lösen und verstärkt auf seinen auftrebenden Bereich der digitalen Dienste setzen zu wollen. Hierauf deuten dem Bericht zufolge verschiedene Neuverpflichtungen, Abgänge und Beförderungen hin, die zuletzt bei Apple zu beobachten waren.

Unter anderem wurde zuletzt John Giannandrea zum Senior Vice President für die Bereiche Siri, AI und Machine Learning befördert. Auf der anderen Seite verlässt im April nach fünf Jahren die noch aktuelle Retail-Chefin Angela Ahrendts das Unternehmen. Auch das sagenumwobene "Project Titan" war zuletzt betroffen und verlor ca. 200 Mitarbeiter an andere Unternehmensbereiche. Dafür soll Apple kräftig Personal für seinen TV-Streamingdienst aufgestockt haben. All dies soll auch nach Aussagen des langjährigen Apple-Analysten Gene Munster mit Vorbereitungen auf das nächste Jahrzehnt zusammenhängen:

"This is a sign the company is trying to get the formula right for the next decade. Technology is evolving, and they need to continue to tweak their structure to be sure they’re on the right curve."

Und in diesem nächsten Jahrzehnt sollen dann eben die digitalen Dienste weiter ausgebaut und zu Apples Zukunft werden. Hierzu zählen auch die Bereiche künstliche Intelligenz und Maschinenlernen - und natürlich auch die Sprachassistentin Siri. Im Umkehrschluss soll durch den Ausbau der Dienste aber auch das gesamte Apple-Ökosystem und damit auch die Hardwareverkäufe profitieren.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

(Kommentar entfernt)

Sascha am :

Hatte mit all diesen Diensten nie Probleme...

Steve am :

,...ich fand MobileMe spitze....

Apfelbutzen am :

.... in der Tat wurde meine Musik Bibliothek v\366llig zerst\366rt.... Lieder die mal mein Eigentum (selbst gerippt) waren sind weg oder zu Apple Music Titeln geworden (\374ber iTunes Match) ohne Rechte... Meine Foto Bibliothek hat es zerschossen, alle iPhoto Alben waren pl\366tzlich weg \374ber die Cloud. Aber Mobile Me war gut.

Anonym am :

Kann von all diesen Problemen nichts best\344tigen. Hatte noch nie Probleme mit iCloud und Co

Andrer am :

MobileMe hat noch nie Probleme gemacht, und mit findmyiphone habe ich vor Jahren auch das wieder gefunden
Fotos bzw. iPhoto - ganz selten mal Probleme, aber eher durch die Gr\366\337e, 55000 photos - aber - so schlimm, dass ich die Timemaschine, die immer sichert, bem\374hen m\374sste war es noch nie

Bernd am :

Kann die Probleme auch nicht best\344tigen. Was bei den Services nervt, Ist, dass Apple versucht, uns davon abh\344ngig zu machen (Musik und Fotos in der iCloud).

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen