Selbstfahrende Autos: Apple mit schlechtesten Werten bei Eingriffen durch den Fahrer
Die Frage, in welche Richtung Apple sein legendäres "Project Titan", also die Arbeit rund um Systeme für selbstfahrende Autos, inzwischen ausgerichtet hat, bleibt weiterhin unklar. Während es auf der einen Seite um ein komplett eigenes selbstfahrendes (Elektro-)Auto handeln könnte, sind zudem auch Gerüchte zu reiner Software, bis hin zu selbstfahrenden Shuttle-Systemen im Umlauf. Fakt ist, dass Apple eine Reihe von selbstfahrenden Lexus SUV auf kalifornischen Straßen im Einsatz hat, um verschiedene Systeme zu testen. Diese werden von der Straßenverkehrsbehörde DMV überwacht, gegenüber der Apple nun einen Bericht abgegeben hat, wie häufig der Fahrer eingreifen musste, da das selbstfahrende System eine Fehlfunktion aufwies.
Und aus diesem Bericht gehen keine guten Nachrichten für Apple hervor. Während das DMV den Bericht erst später in dieser Woche veröffentlichen wird, konnte die Webseite The Last Driver License Holder (via MacRumors) bereits Auszüge veröffentlichen, aus denen abzulesen ist, dass Apple im Zeitraum zwischen Dezember 2017 und November 2018 unter allen darin gelisteten Unternehmen in diesem Beereich am schlechtesten abschneidet. Konkret meldet Apple 871,65 Eingriffe durch den Fahrer pro 1.000 Meilen. Dies bedeutet einen Eingriff alle 1,1 Meilen. Zum Vergleich: Bei Waymo, Googles Projekt für selbstfahrende Autos, liegt der Wert bei 0,09 Eingriffen pro 1.000 Meilen. Hier fährt ein Auto also 11.154,3 Meilen, ehe der Fahre einmal eingreifen muss.
Bevor jedoch zu diesem Thema zu schwarz gemalt wird, muss bedacht werden, dass es sich hierbei um absolute Zahlen handelt, bei denen der Hintergrund nicht bekannt ist. So könnten die Apple-Fahrer beispielsweise extrem vorsichtig sein oder sich Apple besonders schwierige Routen ausgesucht haben. Selbstverständlich wird aber auch die Zuverlässigkeit der Software ein Faktor sein.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Watishierlos am :
Sorry, aber das w\344re Augenwischerei...\ud83d\ude02
Bernd am :
Rolf am :
hnk24211 am :
Und Waymo ist doch letztens erst noch negativ in den Schlagzeilen gewesen, weil sie ihre Zahlen sch\366nen.
Oli am :
Dann w\344re Apple damit wahrscheinlich wieder an der Spitze \ud83d\ude0a
Aber wie geschrieben: keiner weis was Apple vor hat. Und ganz ehrlich, wenn Apple tats\344chlich was selbst fahrendes bauen w\366llte, warum sollen die dann jetzt noch den letzten Platz belegen?
Alles andere hat doch immer Hand und Fu\337. Da kann ich mir nicht vorstellen das man da jetzt nicht wenigsten im gesunden Mittelfeld platziert ist.
Ich glaub das wird schon noch eine \334berraschung geben.
drno am :
Anonym am :
VW sollte auch keine Smartphones herstellen \ud83e\udd37\u200d\u2642\ufe0f
itsme am :