iPhone-Verkäufe schrumpften in China doppelt so stark wie der gesamte Smartphone-Markt
Wir blicken noch einmal nach China. Der dortige Smartphone-Markt wurde Anfang des Jahres von Apple CEO Tim Cook hauptverantwortlich für die zuletzt eher schwächelnden iPhone-Verkäufe und damit auch den geringer als erwarteten Umsatz im vierten Quartal 2018 gemacht. Die Marktanalysten von IDC (via 9to5Mac) haben diese Aussage nun zum Anlass genommen, um sich den chinesischen Markt einmal genauer anzusehen. Auf Basis der Zahlen von IDC sind die iPhone-Verkäufe in China doppelt so stark geschrumpft, wie der gesamte Smartphone-Markt. Konkret gingen die iPhone-Verkäufe um knapp 20% zurück, während der Gesamtmarkt um 9,7% nachgab.
Apple war mit dem iPhone vor allem auch deswegen so stark betroffen, weil der Preis des Geräts deutlich höher liegt als der bei der Konkurrenz. Schlimmer noch, man machte in Cupertino den Fehler, den Preis mit der letzten iPhone-Generation noch weiter anzuheben. Auch die Analysten-Kollegen von Canalys stützen diese Theorie, wie Bloomberg berichtet. Während auch der chinesische Konkurrent Xiaomi strauchelte, reagierte man dort besser und brachte mit Redmi eine eigene, unabhängige Marke an den Start, mit der man sich der Entwicklung anpasste. Dies brachte inzwischen übrigens auch wieder die zuletzt leicht abgeebbte Diskussion um ein mögliches iPhone SE 2 in Schwung, welches, ausgestattet mit einem günstigen Preis ein Ansatz für China sein könnte.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Gerold am :
Bernd am :
Es muss auch nicht immer die schnellste Hardware sein, sondern sparsamer mit dem Akku. Akkulaufzeiten von 3-4 Tagen und mehr sollten dann m\366glich sein.
Peter am :
Boris am :
Anonym am :
Anonym am :
HvJ am :
Anonym am :
Ds am :
PatyFfm am :
Flo2 am :
Wir sind die Kuh, die man stetig melken kann, ohne dass sie sich wegdreht. Solange das Gras schmeckt, geben wir die Milch.
Android ist keine Alternative. Habe mich schon lange abgefunden, nicht immer das neuste iPhone haben zu m\374ssen. Mein 7er tut es alle mal, solange es mit iOS Updates wird supported.
Habe letzten Monat mein iPad 3 mal gegen ein 2018er getauscht. Mit iOS 9 ging da bei Apps und Safari im Web nicht mehr viel.
Das ist mein Weg des stillen Aufstands gegen die Preispolitik aus Cupertino.
\u270a\ud83c\udffc
Buggy am :
Ich habe kein neues iPhone! Das 7er reicht noch aus.
Ich zahle keine 65\u20ac mehr im Monat! (Nur noch 25)
Und Alles ist gut! Die Welt dreht sich weiter - und Alles ist gut.
Sollte das 7er den Geist aufgeben, gibts nen neues.
In der Vergangenheit wollte ich immer die neuen Features haben. Da diese mehr oder weniger ausbleiben, braucht ich auch kein neues iPhone.
Und nein, ich habe den Akku nicht gewechselt. Er hat ja noch 87% \ud83d\ude0e
Markus am :
Ob ich mir dann noch mal ein iPhone zulege ist sehr unsicher.
Ich \374berlege ernsthaft, dass einmal ein harter Cut Richtung Android besser ist, als sich dieser absurden Preisspirale weiterhin zu unterwerfen.
Gott sei Dank gibt es mittlerweile eine Menge gro\337artiger Tools, um Cloudinhalte aus der Applecloud in unabh\344ngige und ebenfalls sichere Clouds zu \374bertragen.
Nachdem ich seit dem ersten iPhone dabei war, mir noch vor 15 Monaten ein neues iPad Pro 12.9 gekauft habe und mit meinem iPhone 7 eigentlich zufrieden bin - diese Preistreiberei beimApple kann und werde ich nicht mehr mitmachen.
Auch Huawei hat mittlerweile Top-Ger\344te f\374r einen sehr annehmbaren Preis.
Just my 2 cents.
DrHeinz am :
Interessiert mich auch, weil Apple ist abgelaufen.
Markus am :
https://www.sparhandy.de/samsung/info/ios-zu-android/
Aber Tante Google wirft noch mehr r\374ber.
Boris am :
Peter am :
Ds am :
warum man sich hier immer \374ber den Preis aufregt und im gleichen Zug sein iPhone 6s oder 7 angibt ist schon interessant. Vl mal mal seine eigene Gier, jedes Jahr was neues kaufen zu wollen (m\374ssen) oder das muss ich haben Gef\374hl runter Schrauben und Ger\344te so lange nutzen bis sie den Geist aufgeben? Gibt es hier vergleichbare Hersteller inkl Softwareaktualisierungen? Und um es abzurunden, es wird keiner gezwungen den Preis zu bezahlen. Sache gelassen zu sehen, ist in der heutigen Zeit keine Selbstverst\344ndlichkeit.
Sugarcane am :
Letztlich mein SE hab ich eigtl unn\366tigerweise eher verkauft und immer noch 240\u20ac daf\374r bekommen.
Wenn man diesen Umstand miteinrechnet relativiert sich der Preis. Aber ja - das neueste Modell gleich haben zu wollen ist teuer. Aber das muss es ja eigtl nicht sein.
Wer ein Neufahrzeug beim Hersteller direkt kauft, zahlt auch einen massiven Aufschlag - da jammert keiner. Ich hab mir nur maximal Jahresw\344gen gekauft und mit geringer km Zahl - bin ich immer gut gefahren mit und habe die maximale Ersparnis mitgenommen. Gleich haben wollen lassen sich die Hersteller (meiner Meinung nach zurecht!) bezahlen.
Warum nicht auch beim Handy?
Ulf am :
FNAF World am :