Skip to content

Apple veröffentlicht iOS 12.1.4 mit Bugfix zur FaceTime-Sicherheitslücke

Wie in der vergangenen Woche nach dem Bekanntwerden der schweren Sicherheitslücke in FaceTime-Gruppengesprächen angekündigt, hat Apple soeben das korrigierende Update auf iOS 12.1.4 veröffentlicht. Bereits nach Bekanntwerden des Problems hatte Apple FaceTime-Gruppengespräche serverseitig deaktiviert und das Problem damit vorübergehend behoben. Mit der nun veröffentlichten neuen iOS-Version soll das Problem endgültig aus der Welt geschaffen und Gruppen-Videochats über FaceTime wieder möglich sein. Für alle älteren iOS-Versionen bleibt die Funktion aber deaktiviert. Apple hatte die FaceTime-Gruppengespräche mit iOS 12.1 eingeführt, ein Update auf die neueste Version sollte dementsprechend für alle Nutzer obligatorisch sein. Die neue Version kann ab sofort von allen unterstützten Geräten OTA geladen werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

localhorst am :

Hmm, dauert noch f\374r das iPhone XS max?

Nick am :

F\374r XR auch noch nicht verf\374gbar.

localhorst am :

Inzwischen schon \ud83d\ude09

Vio am :

Danke Flo; du warst der erste, der diese Meldung gebracht hat.
Gratulation zum Tempo \ud83d\udc4d\ud83d\ude03.
Habs heute Vormittag geladen.

Mario am :

Seit dem Update kann ich nicht mehr Face Time Audio Anrufe t\344tigen. Es geht nur noch Video. Hat jemand dasselbe Problem oder eine L\366sung?

Mario am :

Geht wieder. Neustart hat geholfen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen