Skip to content

Ende des Telekom-Exklusivrechts rückt näher

Gemunkelt wurde es schon länger, nun kommen die Einschläge langsam näher. Die Telekom wird vermutlich noch vor Weihnachten das exklusive Vertriebsrecht für das iPhone in Deutschland verlieren. Dies berichtet nun auch das Wall Street Journal. Deutschland ist aktuell neben den USA noch das einzige verbliebene Land, in dem Apple mit nur einem Mobilfunkbetreiber kooperiert. Ende des Jahres soll sich dies nun ändern und das iPhone 4 dann auch bei Vodafone und O2 zu haben sein. Dem Bericht nach befinden sich die Parteien derzeit noch in Verhandlungen, diese seien jedoch kurz vor dem Abschluss. Apple hat bislang den in diesem Jahr auslaufenden Vertrag mit der Telekom nicht verlängert und wird dies offenbar auch nicht tun. Keines der Unternehmen wollte sich bislang zu den Berichten äußern, doch auch ich habe schon ernst zu nehmende Informationen über das Ende des Exklusivrechts der Telekom erhalten. Für den Kunden wäre eine Öffnung des Marktes sicherlich von Vorteil. Zum einen stünden mehrere Netze zur Verfügung, zum anderen wird die entstehende Konkurrent sicherlich zu attraktiven Angeboten führen. (via MacTechNews)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Robert am :

Ich freue mich darüber, bleibe aber bei der Telekom, da ich zumindest im Mobilbereich recht zufrieden bin mit der Zuverlässigkeit der T-Firma (Hotlines und T-Punkte ausgeschlossen).

Streifi am :

Auch ich bin seit kurzem t-mobile Kunde und soweit auch zufriedener wie vorher erwartet.

Sollte aber jetzt wo ich einen 2 jahresvertrag abgeschlossen hab ein günstigerer anbietet auf den Markt kommen wäre das schon ärgerlich!

livio am :

Also von dem was ich so höre würde ich sagen dass sich die deutsche telekom schon so einiges erlaubt! anders als bei und in österreich da weiß _t-mobile_ wenn die sich was erlauben dann geht man einfach zu _orange_! :)

AlexV am :

War auch verdammt an der Zeit das diese Vertragsbingung fällt. Bin kein Fan der Telekotz, da ich in den vergangenen Jahren nur Ärger mit dem Verein hatte.

phpman am :

Wenn es wirklich so kommt, werde ich mir trotzdem mein iPhone bei T-Mobile holen, dann aber gibt es ja vielleicht günstigere Tarife oder Lockangebote.

Al am :

Das hab ich schon so oft gelesen, das glaube ich erst wenn es schriftlich von Apple verkündet wird.

Laura am :

Ich bete, dass das wahr ist :)

Robby am :

Lassen wir uns überraschen

Tobias am :

iPhone4 und O2 alles wunderbar ;-) jetzt muss nur noch whatsapp wieder vernünftig laufen und der Dax bei 8000 schließen ;-)

Jetfish am :

Komme aus der Branche und kann dieses "Gerücht" zumindest in Bezug auf Vodafone bestätigen.

Julian am :

Ich werde meinen Vertrag trotzdem bei der Telekom abschließen .
Wenn ich Kir vorstelle bei Vodafone zu sein :( oh mein Gott ! Schlechteres Datennetz und dazu noch deren Service ... Prost Mahlzeit

Mike am :

Ich werde mir erst einmal die verschiedenen Angebote anschauen und dann mal sehen, was für mich in Frage kommt. Das es aber zumindest die Möglichkeit gibt zu wählen finde ich richtig gut. Wurde auch endlich Zeit.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen