Skip to content

iPhone-Gerüchte: Triple-Lens Kamera bereits in diesem, 3D-Kameras ab dem nächsten Jahr

Neben ihrem Bericht über die ersten neuen Funktionen in iOS 13 hat sich Bloomberg am heutigen Abend auch mit ihren Informationen zu den diesjährigen iPhones zu Wort gemeldet. Dabei bestätigen die Kollegen, dass Apple in diesem Jahr erstmals eine Triple-Lens Kamera im iPhone verbauen wird. Wie beispielsweise auch das Wall Street Journal, berichtet auch Bloomberg, dass diese allerdings ausschließlich im Nachfolger des iPhone XS Max stecken wird, während die Nachfolger des iPhone XS und des iPhone XR weiterhin mit einer Dual-Lens Kamera werden Vorlieb nehmen müssen. Angeblich arbeitet Apple speziell für das dritte Objektiv an einer Funktion, durch die die dadurch zusätzlich erfassten Pixel genutzt werden können, um den Bildausschnitt zu erweitern, sollte dieser aus Versehen ein wichtiges Detail am Rand abgeschnitten haben. Zudem soll sich auch eine verbesserte Version der Live Photos in der Entwicklung befinden, die die Länge der Bewegtbilder auf sechs Sekunden erhöht.

An einigen Prototypen für die neuen iPhones soll Apple angeblich auch mit USB-C anstelle des gewohnten Lightning-Anschlusses experimentieren. Im Inneren sollen wenig überraschend ein neuer Chips aus der hauseigenen A-Serie, sowie ein verbessertes TrueDepth-Kamerasystem zum Einsatz kommen. Optisch sollen die neuen Geräte sich jedoch weitestgehend am aktuellen Design orientieren.

Ab 2020 soll die iPhone-Kamera laut Bloomberg dann bereits den nächsten Sprung machen und dabei vor allem Möglichkeiten im Bereich Augmented Reality unterstützen. Unter anderem soll Apple hierfür lasergesteuerte Time-of-Flight 3D Kameras im iPhone verbauen. Die benötigten Sensoren sollen angeblich von Sony stammen, entsprechende Gespräche bereits geführt werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Jochen am :

Also wenn ich immer schon Ger\374chte lese f\374r das \374bern\344chste iPhone, habe ich gar keine Lust mir \374berhaupt das n\344chste zu kaufen und denke mir, ok, noch ein Jahr das Alte :( da ist das Neue schon alt bevor es erscheint.

Sugarcane am :

Mir erschliesst sich nicht ganz der Sinn dieser live Fotos...nutzt das jemand bewusst? (Ich habs immer deaktiviert)...

Anonym am :

Bei mir auch deaktiviert,ist es mal aus versehen
eingeschaltet muss ich halt das Bild in ein Standbild umwandeln aber dann ist die Qualit\344t auch schlechter. Es nervt! Die nehmen auch mehr Platz ein. Wenn man Live Bilder durchschaut bewegt sich halt alles. Aber is schnell uninteressant weil man eben oft nichts anspruchsvolles dabei hat.

Maerkava am :

Ich habe 2-3 Live Photos von Wasserf\344llen gemacht. Bei \374ber 2000 Bildern ist das kein hoher Anteil

Noddy \uf8ff am :

Der Vorteil ist zB das man knipsen kann wann man lust hat, und dann in dem Livefoto an die richtige Stelle scrollt um das Motiv an der Perfekten zu stelle zu sehen, heist: nie wieder den richtigen Moment verpasst..

Marko am :

Ich glaube viele nutzen die Funktion gar nicht richtig und denken der Effekt ist nur beim durchscrollen. Tats\344chlich muss man das Bild aufrufen und den Finger drauflassen. Erst dann merkt man wie lang das Kurzvideo eigentlich ist.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen