Skip to content

Apple gestaltet Downtime der Bildschirmzeit-Funktion mit iOS 12.2 deutlich flexibler

Mit iOS 12 führte Apple eine neue Maßnahme zur Verbesserung der sogenannten "Digital Health" auf seinen iOS-Geräten ein. Über die Einstellung "Bildschirmzeit" können nutzer für sich selbst oder auch für die Kinder der Familie bestimmte Zeiten festlegen, in denen das Gerät oder auch einfach nur bestimmte Apps nutzbar sind. Auch wenn ich von dieser Form der Selbstregulierung nicht unbedingt überzeugt bin, ist die Idee, Bildschirmzeiten für Kinder festzulegen und technisch zu regulieren eine sinnvolle Idee. Mit iOS 12.2. wird Apple diese Möglichkeit nun noch ein ganzes Stück flexibler gestalten.

So bieten die zugehörigen Einstellungen künftig die Möglichkeit, die Zeiten für die sogennante "Downtime" taggenau zu steuern (via Sam Spencer). Bislang konnte man lediglich Zeiten definieren, die dann für jedemn Wochentag gleich galten. Mit iOS 12.2 können diese Zeiten für jeden Tag individuell festgelegt werden. So können beispielsweise für das Wochenende andere Zeiten festgelegt werden, als für Werktage.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Christian am :

Das selbe jetzt bitte noch f\374r do not disturb!
Br\344uchte am Wochenende doch etwas sp\344ter Zeiten f\374r das geplante an und abstellen \ud83d\ude04

Jomai am :

Die Bildschirmzeit-Funktion ist zur Steuerung der Kinder-Nutzungszeiten p\344dagogisch vielleicht umstritten aber gleichzeitig auch genial. Da Android m.W. sowas nicht bietet, au\337er vielleicht \374ber eine App, die (auch) jede Menge Daten sammelt, steckt man halt voll in der Apple-Kundenbindungsfalle . . . .

Marko am :

Stimmt nicht. Auf Android gibt es das schon lange und viel tiefer integriert. Mein Kollege hat mir schon vor zwei Jahren erz\344hlt, wie er f\374r seinen Sohn das Handy komplett vorkonfigurieren und die verwendeten Apps, Whitelist und Onlinetime verwalten kann. Das betrifft das komplette System. So etwas h\344tte ich auch gerne f\374r meine Kinder auf iOS Basis.

Jomai am :

hast Recht Marko, danke; hab wieder was gelernt!
Aber geht erst seit Android 9. Heisst dort "digital wellbeing"

Amegaz am :

Apple hinkt immer mehr hinterher. Schade, dass war mal anders.

iDirk am :

Spielerei.
Alles eine Sache der Erziehung...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen