Skip to content

Aus der Personalabteilung: Apple verpflichtet Akku-Spezialisten von Samsung

Wenn das mal nicht nach hinten losgeht. Apple hat einem Bericht von Bloomberg zufolge Soonho Ahn, einen ehemaligen Manager von Samsung SDI verpflichtet. Samsung SDI ist eine Samsung-Tochter, die für die Entwicklung von Lithium-Ionen-Akkus in Smartphones zuständig ist. Selbstverständlich kommt einem bei dieser Verpflichtung das inzwischen schon beinahe legendär-tragische Akku-Problem bei Samsung in den Sinn, welches dazu führte, dass das Galaxy S7 nach kurzer Zeit am Markt eingestellt und die bereits verkauften Geräte zurückgerufen werden musste. Die Auswirkungen spürt man noch heute, wenn man unter anderem einmal die Sicherheitsanweisungen in einem Flugzeug als Beispiel nimmt.

Vor seinem Wechsel zu Apple war Ahn drei Jahre lang bei Samsung SDI für die Entwicklung der Smartphone-Akkus verantwortlich. Zudem arbeitete er bereits in führenden Positionen bei Next Generation Batteries R&D und LG Chem und hielt als Professor Vorlesungen an der Fakultät "Energy & Chemical Engineering" am Ulsan National Institute of Science and Technology in Südkorea.

Die Neuverpflichtung von Ahn könnte ein weiterer Baustein in Apples Strategie sein, sich immer unabhängiger von Zulieferern zu machen. So entwickelt Apple inzwischen verschiedene Chips in seinen Geräten selbst. Möglicherweise möchte man dies künftig auch so bei den Akkus seiner mobilen Geräte handhaben. Soonho Ahn könnte dabei eine entsprechende Rolle spielen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Na da w\344re ich vorsichtig \ud83d\ude04

Modboz am :

Hast du schon mal Apple made Akkus gesehen? Die sind auf andere angewiesen ;)

Franz am :

Es geht ja auch um die Entwicklung, die Nacht Apple schon lange selbst. Die Herstellung \374bernehmen von jeher andere Firmen (bei allen Bauteilen), es gibt ja keine Apple-Fabriken.

Anonym am :

Hast du schon mal das Smiley am Ende gesehen? \ud83d\udc4d

Marcel Neumann am :

Meiner Meinung nach war es das Note7 was diese Akkuprobleme hatte,nicht das S7.

SkyNews am :

Apple wird schon wissen, wen sie sich ins Haus holen. Vielleicht war er bei der Entwicklung dieses Akkutyps gerade nicht betraut, wei\337 man es? Selbst wenn er mitverantwortlich gewesen ist, das Know-how wird wohl trotzdem gebraucht.

Fabian am :

Der Rückruf war definitiv beim Note 7.
Ich wäre dabei auch vorsichtig bei Rückschlüssen auf einzelne Personen. Wer weiß, vielleicht hatte der Akku-Spezialist eindringlich vor den Risiken gewarnt, das Management hat den Note7-Akku aber trotzdem so bauen lassen?

Pixelkind am :

Wenn ich mich recht erinnere war das Problem dass der Akku nicht genug Freiraum im Note 7 hatte. Ich wei\337 nicht ob der Kollege daf\374r verantwortlich war...

Anonym am :

iPhone 11 wird ein burner \ud83d\udd25

Paul Pink am :

Hihi \ud83d\ude1c

Marko am :

Warum glaubt hier jeder die Person verteidigen zu m\374ssen? Typisch deutsche Sichtweise.

In den USA sagt man einfach: Super, der hat Fehler gemacht und weiss jetzt genau wie man es nicht machen sollte! Super Skills und viel Erfahrung.

Anonym am :

Naja so mit amerikanischen \u201eWeisheiten\u201c w\344re ich mal vorsichtig.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen