Skip to content

Neue AirPods mit Gesundheitssensoren sollen noch in der ersten Jahreshälfte erscheinen

Neben der kabellosen Ladematte AirPower wartet die Apple-Gemeinde auch nach wie vor auf eine neue Generation der AirPods aus Cupertino. Der Verkaufsstart beider Produkte dürfte dabei durchaus aneinander gekoppelt sein, wird für die neuen AirPods doch ein kabelloses Ladecase erwartet, welches dann mit AirPower kompatibel ist. Wie die Kollegen der DigiTimes nun berichten, soll die neue Generation der AirPods noch in der ersten Jahreshälfte 2019 erscheinen und neben dem neuen Ladecase auch noch eine neue Funktion zur Gesundheitsüberwachung mitbringen. Hierbei dürfte es sich um in die Ohrhörer verbaute Sensoren handeln, die dann bestimmte Werte im Ohr ihres Trägers messen.

Auch Apple-Analyst Ming-Chi Kuo hatte für einen ähnlichen Zeitraum eine neue Generation der AirPods vorhergesagt und in der Datenbank der Bluetooth Special Interest Group tauchte bereits im vergangenen November ein Eintrag für neue AirPods mit Unterstützung für Bluetooth 5.0 auf. Insofern könnten die Gerüchte langsam aber sicher auf ein auch in diesem Jahr wieder mögliches Apple-Event im März hindeuten.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Fab am :

Gut dann warte ich noch \ud83d\ude2c sollte eigentlich mein Geburtstagsgeschenk an mich werden aber dann kann ich auch noch paar Wochen warten

Und wenn se mir zu teuer sind werden die alten bestimmt \374berall g\374nstiger abverkauft \ud83c\udf89

Anonym am :

Du bist ein Fuchs

Martin am :

was sollen das fuer werte sein, ist das bekannt ?
temperatur ist ja klar, aber was noch ?

Marko am :

Puls

Anonym am :

Oder Lippen Gr\366\337e

Steph am :

Kopf-Innendruck. Au\337erordentlich wichtig f\374r aktive Online-Kommentatoren \ud83d\ude02

Anonym am :

ich hoffe auf noise cancellation \ud83d\ude4c\ud83c\udffb

Pasfield am :

So schlecht wie die sitzen bzw das Ohr \u201eabdichten\u201c wird die Funktion NC gar nicht funktionieren.

Lupo am :

Tinnitus

Anonym am :

Who cares about besseren Klang, haptische Lautst\344rkenregelung, Noise Cancelling, wenn man stattdessen seinen Ohrenschmalzanteil messen lassen kann.
Toll!!

Sauerwiesau am :

So schlecht wie siri ist, braucht die kopfh\366rer in der version kein mensch, die alten tuns genausogut denke ich...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen