Skip to content

Schlechte iPhone-Zahlen: Apple plant offenbar weniger Neueinstellungen für 2019

Für den unerwartet niedrigen Umsatz im vergangenen Quartal war vor allem das schlechte Abschneiden des iPohne verantwortlich. Dies wird sich offenbar auch auf die Personalentwicklung bei Apple auswirken. So berichtet Bloomberg, dass Apple die Neueinstellungen für verschiedene Abteilungen im laufenden Jahr aufgrund der schlechten Zahlen zurückfahren werde. Dem Bericht zufolge soll Apple CEO Tim Cook diese Information auf der Mitarbeiterversammlung Anfang des Jares mitgeteilt haben. Die aktuellen Arbeitsplätze sollen jedoch nicht gefährdet sein. Cook betonte, dass nur einzelne Abteilungen betroffen sein werden und beispielsweise das AI-Team auch weiterhin wachsen wird.

Aktuell beschäftigt Apple 132.000 Mitarbeiter, inkl. den Beschäftigten in den Retail Stores. Dabei wuchs das Team im Jahr 2018 um ca. 9.000 neue Mitarbeiter, im Jahr 2017 waren es 7.000. Ende des Monats steht die offizielle Bekanntgabe der aktuellen Quartalszahlen an. Bei dieser Gelegenheit dürften auf dem anschließenden Conference Call jede Menge weitere Informationen bekanntwerden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Marco am :

iPohne im ersten Satz, klingt gut ;-)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen