Skip to content

Süddeutsche Zeitung: Start von Apple Pay in Deutschland wohl ein Erfolg

Seit Mitte Dezember vergangenen Jahres ist Apple Pay nun auch in Deutschland verfügbar und ich muss sagen, dass ich persönlich völlig begeistern von der Implementierung des iPhone-Bezahlens bin. Apple selbst hält sich bekanntermaßen zu konkret heruntergrbrochenen Zahlen bedeckt, insofern müssen wir uns einfach mal auf die Schätzungen der Süddeutschen Zeitung verlassen, die sich mit dem Erfolg oder Nichterfolg von Apple Pay auseinandergesetzt hat. Sollten die Zahlen und Informationen der Publikation stimmen, dann dürfen vor allem die Banken, die den Dienst zu Beginn bereits unterstützen, den Start als Erfolg verbuchen. So vermeldet die Deutsche Bank seit dem Start von Apple Pay ein Kreditkarten-Wachstum von 7%. Während N26 lediglich von einer allgemein positiven Entwicklung spricht, vermeldet comdirect ca. 100.000 neu registrierte Geräte seit Mitte Dezember. Insgesamt sollen über eine Million Geräte für Apple Pay registriert worden sein.

Zwar kann man davon ausgehen, dass die frühen Nutzungszahlen aus dem ersten Monat nicht wirklich repräsentativ und vor allem von der Neugier der Early Adopters geprägt sein dürften. Dennoch ist es interessant, dass Kunden von comdirect mit ihrer herkömmlichen Visa-Karten im Schnitt knappe € 100,- im Monat umsetzten, mit Apple Pay im ersten Monat jedoch schon € 225,-.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

AgentMcGee am :

Kein Wunder. Hat ja auch nur 4 Jahre gedauert und bei allem was sch\366n lange verz\366gert ist, freut sich der Deutsche doppelt.

Sugarcane am :

Ich habs ein paarmal getestet und finde es elegant. Kann mal den Unterschied ausmachen, wenn man Handy, aber nicht Geldbeutel dabeihat.
Mehr konsumieren w\374rde ich damit (hoffentlich) nicht, bin aber relativ \374berzeugter Kreditkartenbenutzer. Ist also f\374r nicht-KK Nutzer evtl sowas wie eine Einstiegsdroge, wer weiss.

Bj\366rn am :

Man kauft wahrscheinlich nicht mehr, sondern verlagert die Zahlungen von der EC zur Kreditkarte. Geht mir selbst so - bei Aldi zahle ich nun mit Apple Pay, anstatt mit der EC-Karte.

Weilicheinapfelbin am :

Hab mich immer gefragt wof\374r das alles gut sein soll. Ich muss nun aber gestehen.... es ist wirklich nice to have. Neulich musste ich tanken und hatte Portmonee vergessen. Wollte schon an der Tanke vorbei und dann viel es mir ein. Hat super geklappt per Apple Pay und DB. Also nice to have. Was ganz gro\337 ist, es wird sofort abgebucht. Wie EC Karte. Eben nicht wie Kreditkarte.

hnk24211 am :

Das macht comdirect anders: die buchen alles zusammen am Ende des Monats ab

Mr-Fly am :

Im Prinzip ist es mir egal wo sie abbuchen, denn mit richtiger Banking App verlierst du auch mit Kredit und einmal monatlich nicht die \334bersicht.
Nachteil an der DB Debit Card ist eher, dass du damit nicht ohne weiteres im Ausland einen Mietwagen mieten kannst, da Debit keine Deckungszusage kennt. Da spielen einem dann richtige Kreditkarten in die H\344nde!

Volker am :

Kreditkarten (also nicht die aufladbaren Debit-Karten) mit ApplePay gibt es aktuell von der Deutschen Bank und der Hanseatic Bank.
Bei der DB muss man sein Referenzkonto auch dort haben. Mit der HB kann man sein bestehendes Konto behalten.

gohfi am :

Wie kommen Sie von „sechsstellig“ im Original auf „100.000“..?
Nicht nur, dass Sie etwas nur nachplappern (warum?), sondern auch noch falsch..????

VBMichi am :

\u201e...steuern auf den sechsstelligen Bereich zu\u201c

Da kann man durchaus \u201eca. 100.000\u201c interpretieren. Und dass Du \u201eZusammenfassungen mit Quellenangaben\u201c als \u201enachplappern\u201c gleichstellst, wundert mich doch sehr.

Marco am :

Apple Pay ist eine tolle Sache, aber Pkt. 1 ich Zahle nur mit Kreditkarte wenn es unbedingt sein muss, lieber w\344re mir wenn die Debitkarte / EC akzeptiert werden w\374rde. Pkt. 2 Die Commerzbank unterst\374tzt leider noch kein Apple Pay. Steckt also f\374r mich pers\366nlich alles noch in Kinderschuhen.

dogfight76 am :

EC Karte mit direkter Abbuchung w\344re mir auch lieber, aber ich finde \uf8ffPay sooooo geil !!
Meine w\366chentlichen Eink\344ufe werden nur noch per iPhone bezahlt !!
Bin bei bunq und auch die Bank finde ich cool, k\366nnte mir vorstellen dort komplett hin zu wechseln

Gru\337

LeonR am :

Ich habe eine Debitkarte mit Apple Pay... N26!

hnk24211 am :

Comdirect arbeitet nach eigenen Angaben daran, die eigene EC Karte zu Apple Pay zu kriegen

A-Payer am :

Ich bin bei boon, nur leider kann ich gelegentlich an \344lteren NFC-Terminals wegen fehlendem CDCVM-Verfahren nicht zahlen. Denn bei boon gibt es leider keine optionale Pin.
Wie zufrieden seit ihr mit N26, dort kann man glaube ich einen Pin-Code f\374r die Debit Mastercard setzen.

Ralf Bernhardt L\374beck am :

Nutze es fast t\344glich, beim Rewe oder meinem B\344cker z.B. Ich finde einige Reaktionen einiger Kassier oder B\344ckereifachverk\344ufer*innen ganz lustig. S\344tze wie: \u201eOh neumodisch zahlen?\u201c oder \u201ena ob das mal klappt\u201c, gibt es tas\344chlich h\344ufiger noch zu h\366ren. Aber ich bin scheinbar immer noch sowas wie ein echter Exot, im Bargeldland, in dem Leute ihre Kreditk und Debitkarten immernoch lieber in das Laseger\344t schieben, statt sie einfach auf die Kontaktfl\344che draufzulegen, wenn \374berhaupt mal Bargeldlos gezahlt werden sollte.

dogfight76 am :

Das kenne ich, da hei\337t es dann: \u201emit dem Handy k\366nnen sie nicht bezahlen\u201c
Sage ich immer: \u201eWetten doch \ud83d\ude0e\u201c

Dann kommen immer merkw\374rdige Blicke oder verlegene Ausreden

Uwe am :

K\366nnte aber auch daran liegen, dass die meisten Banken es nicht anbieten...

Meine bietet weder ApplePay noch EC mit NFC an. Einzig die Kreditkarte hat NFC.

Bleibt also nicht viel \374ber, als EC in den Schlitz...

Und nur deshalb die Bank wechseln? Nein, danke.

Schmack am :

Na wenn das nicht genug Gr\374nde sind zu wechseln dann halt nicht.

Mr-Fly am :

Witzig ist, wenn man den AppleWatch im \304rmel aktiviert und dann nur den \304rmeln dranh\344lt. Geht mir mit den Winterjacken so, denn da ist das rausfummeln der Uhr aufwendig und NFC geht ja auch so (doppeltap auf der Uhr vorausgesetzt)

Mr-Fly am :

Was man bei dem Ganzen auch nicht vergessen darf. Viele Kunden der beiden Banken DKb und Ing halten noch still, weil diese ja erst noch kommen. Ich denke mal nur wenige Kunden (wie ich) suchen sich da parallel Alternativen wie Boon und N26 (die ich beide habe) damit sie ApplePay schon vorher nutzen k\366nnen.

Kassierer am :

Wir lachen schon über die iPhone/Applewatch Bezahler...seid doch ganz entspannt und macht nicht so auf wichtig...lol...uns ist egal woher das Geld kommt. Und hört auf eure Ärmel hochzukrempeln...funktioniert auch so.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen