Süddeutsche Zeitung: Start von Apple Pay in Deutschland wohl ein Erfolg
Seit Mitte Dezember vergangenen Jahres ist Apple Pay nun auch in Deutschland verfügbar und ich muss sagen, dass ich persönlich völlig begeistern von der Implementierung des iPhone-Bezahlens bin. Apple selbst hält sich bekanntermaßen zu konkret heruntergrbrochenen Zahlen bedeckt, insofern müssen wir uns einfach mal auf die Schätzungen der Süddeutschen Zeitung verlassen, die sich mit dem Erfolg oder Nichterfolg von Apple Pay auseinandergesetzt hat. Sollten die Zahlen und Informationen der Publikation stimmen, dann dürfen vor allem die Banken, die den Dienst zu Beginn bereits unterstützen, den Start als Erfolg verbuchen. So vermeldet die Deutsche Bank seit dem Start von Apple Pay ein Kreditkarten-Wachstum von 7%. Während N26 lediglich von einer allgemein positiven Entwicklung spricht, vermeldet comdirect ca. 100.000 neu registrierte Geräte seit Mitte Dezember. Insgesamt sollen über eine Million Geräte für Apple Pay registriert worden sein.
Zwar kann man davon ausgehen, dass die frühen Nutzungszahlen aus dem ersten Monat nicht wirklich repräsentativ und vor allem von der Neugier der Early Adopters geprägt sein dürften. Dennoch ist es interessant, dass Kunden von comdirect mit ihrer herkömmlichen Visa-Karten im Schnitt knappe € 100,- im Monat umsetzten, mit Apple Pay im ersten Monat jedoch schon € 225,-.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
AgentMcGee am :
Sugarcane am :
Mehr konsumieren w\374rde ich damit (hoffentlich) nicht, bin aber relativ \374berzeugter Kreditkartenbenutzer. Ist also f\374r nicht-KK Nutzer evtl sowas wie eine Einstiegsdroge, wer weiss.
Bj\366rn am :
Weilicheinapfelbin am :
hnk24211 am :
Mr-Fly am :
Nachteil an der DB Debit Card ist eher, dass du damit nicht ohne weiteres im Ausland einen Mietwagen mieten kannst, da Debit keine Deckungszusage kennt. Da spielen einem dann richtige Kreditkarten in die H\344nde!
Volker am :
Bei der DB muss man sein Referenzkonto auch dort haben. Mit der HB kann man sein bestehendes Konto behalten.
gohfi am :
Nicht nur, dass Sie etwas nur nachplappern (warum?), sondern auch noch falsch..????
VBMichi am :
Da kann man durchaus \u201eca. 100.000\u201c interpretieren. Und dass Du \u201eZusammenfassungen mit Quellenangaben\u201c als \u201enachplappern\u201c gleichstellst, wundert mich doch sehr.
Marco am :
dogfight76 am :
Meine w\366chentlichen Eink\344ufe werden nur noch per iPhone bezahlt !!
Bin bei bunq und auch die Bank finde ich cool, k\366nnte mir vorstellen dort komplett hin zu wechseln
Gru\337
LeonR am :
hnk24211 am :
A-Payer am :
Wie zufrieden seit ihr mit N26, dort kann man glaube ich einen Pin-Code f\374r die Debit Mastercard setzen.
Ralf Bernhardt L\374beck am :
dogfight76 am :
Sage ich immer: \u201eWetten doch \ud83d\ude0e\u201c
Dann kommen immer merkw\374rdige Blicke oder verlegene Ausreden
Uwe am :
Meine bietet weder ApplePay noch EC mit NFC an. Einzig die Kreditkarte hat NFC.
Bleibt also nicht viel \374ber, als EC in den Schlitz...
Und nur deshalb die Bank wechseln? Nein, danke.
Schmack am :
Mr-Fly am :
Mr-Fly am :
Kassierer am :