Skip to content

Überraschung: Apple plante für das iPhone XS, iPhone XS Max und iPhone XR mit Qualcomm-Modems

Es ist schon immer wieder spannend, was für Details Gerichtsverhandlungen mit Apple-Beteiligung so zu Tage fördern. So auch aktuell wieder im Rahmen der Streitigkeiten mit dem ehemaligen Chip-Zulieferer Qualcomm. Wie CNET berichtet, gab Apple COO Jeff Williams nämlich nun zu Protokoll, dass Apple vor hatte, sowohl Intel- als auch Qualcomm Modems im iPhone XS, iPhone XS Max und iPhone XR zu verwenden - trotz der anhaltenden Auseinandersetzung mit Qualcomm. Letztlich hat sich Qualcomm aber dagegen entschieden, Chips an Apple zu verkaufen.

"The strategy was to dual source in 2018 as well. We were working toward doing that with Qualcomm, but in the end they would not support us or sell us chips."

Aus diesem Grunde habe man sich an Intel CEO Brian Krzanich gewandt und letztlich einen Deal mit Intel geschlossen, um sämtliche LTE-Chips von dort zu beziehen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

rob am :

und das ist eine Meldung wert? ist dem normalen iphone user doch latte welche chips da sein sind

haracidffm am :

W\344re auch totale \334berproduktion geworden. M\374ssen ja jetzt schon 10% Intel Chips wegschmei\337en...

aipfel am :

Ich finde solche sneak News interessant :)

Bernd am :

Jeden interessieren andere Sachen. Von daher ist die Frage nach dem Nachrichtenwert wenig sinnvoll, solange die Meldung nicht vollkommen substanzlos ist, was bei Flo kaum vorkommt.

Thom am :

@rob: geh wo anders spielen\ud83e\udd74

Maerkava am :

Ich finde die Nachricht auch interessant. Bei dem Rechtsstreit h\344tte ich eine gew\374nschte Zusammenarbeit seitens Apple nicht erwartet

TH3B3ARD3D am :

Liegt evtl daran das deren Chips evtl \u201ebesser\u201c als die aus dem Hause Intel sind???? \ud83e\udd14

MarkM79 am :

Was kann denn ein betriebswirtschaftlich sinnvoller Grund sein, als ChipHersteller keine Chips an Apple verkaufen zu WOLLEN?

Gustav am :

Apple wird durch die Verweigerung der Zahlungen nicht mehr als zuverl\344ssig betrachtet. Ganz einfach.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen