Skip to content

Livestream-Workaround unter Windows

Apples kurzfristige Ankündigung, das heutige iPod-Event per Livestream ins Internet zu übertragen hat allgemein für Freude unter den Apple-Anhängern gesorgt. Die Voraussetzungen zum Empfang haben diese Freude allerdings wieder ein wenig getrübt. Um auf den Stream zugreifen zu können, werden entweder Safari auf einem Mac mit mindestens Mac OS X 10.6 bzw. ein iPhone, iPod touch oder iPad mit mindestens iOS 3 vorausgesetzt. Den Zugriff auf den Stream kann man über diesen Link testen. Windows-User schauen demnach (zumindest auf ihrem Rechner) in die Röhre. Die Kollegen von MacRumors haben allerdings einen Workaround veröffentlicht, mit dem man sich auch in diesem Fall rudimentär behelfen kann. Der Stream kommt als eine Art MPEG2-Playlist, die mit der Dauer des Streams immer weiter verlängert wird. Diese Playlist kann man unter anderem in den kostenlosen VLC laden, der auch unter Windows zur Verfügung steht. Problem dabei ist, dass der Player nicht weiß, dass sich die Playlist, anders als bei Offline-Videos verändert. Aus diesem Grund muss die Liste eventuell zwischendurch öfter mal neu geladen werden, um wieder ein paar Sekunden in den Player zu laden. Alle Details hierzu gibt es wie gesagt drüben bei MacRumors.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Alex am :

Danke für diesen Artikel, Flo! Deine Artikel sind wie immer einsame Spitze!

mike am :

na wenigstens etwas für uns windoof nutzer :D
danke flo ;)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen