Skip to content

Neue Sensortechnologie könnte Weg für kleineren Notch beim iPhone ebnen

Bereits seit einiger Zeit wird spekuliert, dass Apple bestrebt sein dürfte, den Notch bei seinem iPhone, in dem sich Sensoren, die FaceTime-Kamera und die TrueDepth-Kamera für Face ID befinden, künftig deutlich kleiner zu gestalten. Zumindest die technischen Voraussetzungen hierfür sind inzwischen geschaffen. So hat der österreichische Apple-Zulieferer AMS eine neue Sensor-Technologie vorgestellt, die sich gut in künftigen iPhones machen würde. Dabei lassen sich die für Face ID benötigten Sensoren direkt hinter einem OLED-Display verbauen, ohne dafür den Notch zu benötigen. Ein spezieller Algorithmus sorgt dafür, dass die Sensoren akurat arbeiten können, ohne dabei von der Helligkeit der Display-Pixel beeinflusst zu werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Hodor am :

Auf dem Bild sieht das genauso aus wie aktuell

stefan.27 am :

W\344re auf jeden Fall w\374nschenswert! Na mal sehen wann es soweit ist \ud83d\udcaa\ud83c\udffb

Weilicheinapfelbin am :

Dann kann man ja auch mal wieder Touch ID ins Display Integrieren

Scuruba am :

Wenn man sich das mal durchliest wird hier erw\344hnt das es um Sensoren f\374r Helligkeit und N\344herung geht und NICHT um Sensoren f\374r Face ID! Weder der Dot Projektor oder die Kameras ... sorry Flo hier warst du wohl zu voreilig

Anonym am :

DIE Notch!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen