Skip to content

Apple plant offenbar, demnächst auch High-End iPhones in Indien fertigen zu lassen

Apple veruscht weiterhin alles, um dem schwächelnden Smartphone-Markt an verschiedenen Fronten entgegenzuwirken. Nachdem man bereits in den vergangenen Wochen mit verschiedenen Maßnahmen versucht hatte, die offenbar eher mäßigen Verkäufe der aktuellen iPhone-Generation anzukurbeln, nimmt man sich nun eines weiteren Themas an. So drohen Apple nicht nur Strafzölle aufgrund des Handelsstreits zwischen den USA und China oder ein Verkaufsstop aufgrund angeblicher Patentverletzungen, auch der riesige Markt in Indien will für Apple nicht so recht in Schwung kommen.

Aus diesem Grund soll Apple nun offenbar planen, nach dem iPhone SE und dem iPhone 6s auch weitere, aktuellere iPhones in Indien fertigen zu lassen, wie Reuters berichtet. Beginnen soll dies bereits im kommenden Jahr und statt dem bisher dort tätigen Fertigungspartner Wistron soll Foxconn die Fertigung der High-End iPhones in Indien übernehmen, zu denen unter anderem auch die iPhone X Familie zählen soll. Foxconn soll hierzu bis zu 356 Millionen US-Dollar in seine Fabrik in Sriperumbudur investieren und dadurch 25.000 neue Jobs schaffen.

Auf diese Weise würde Apple direkt mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen. Hierzu zählen unter anderem die angesprochenen Probleme in China aber auch die nach wie vor bestehenden Chancen in Indien. Zuletzt hatte das Wall Street Journal berichtet, dass sich Apples Wachstum in Indien eher in die Gegenteilige Richtung entwickle und dies vor allem auf den sehr preissensiblen Markt dort zurückzuführen sei, für den Apple bislang noch keine passende Strategie entwickeln konnte.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Neo am :

.... die keiner kaufen wird ;-).

Frank am :

Ich hab in den letzten drei Wochen direkt von Apple per E-Mail mehr Werbung f\374r das iPhone XR bekommen wie in den letzten zehn Jahren f\374r jedes andere iPhone

Robertoxl am :

Die Preisspitze scheint auch hier erreicht bzw. \374berschritten zu sein.

Anonym am :

Die Highend Modelle lassen sich in Indien bestimmt besser verkaufen \ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02

Gustav am :

Ach, Cooky, ach... H\344ttest du mal ein iPhone Se 2 mit dem Chipsatz der 8er Serie zu einem halbwegs humanen Preis herausgebracht. Das Teil w\344re wie warme Semmeln \374ber die Ladentheke gegangen und h\344tte gleichzeitig die Verk\344ufe in den Schwellenl\344ndern angekurbelt.

Aber wie hei\337t es so sch\366n? Gier frisst Hirn. \ud83e\udd2f

Ulf am :

Apple ist so doof, das f\374r preissensible M\344rkte wichtige und letzte verbliebene preiswerte Modell (SE) einzustellen.
Als Nachfolger schicken sie das XR ins Rennen, das fast das 3fache kostet. Wie bl\366d muss man eigentlich sein, wenn man sich in solchen M\344rkten \374ber zur\374ckgehende Verk\344ufe wundert?

Pwa03 am :

\u201e die keiner kaufen wird\u201c, na das sehen wir dann mal\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02

Micha am :

Da hat Ulf recht!
Ein doppelt (oder dreifach) so teures Modell wird logischerweise keine Alternative sein f\374r preissensible M\344rkte. Entweder will \uf8ff keine iPhones dort verkaufen oder die stellen es einfach doof an \ud83e\udd2a

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen