Neuer Bericht blickt auf die Verteilung der aktuellen iPhone-Verkäufe im Vergleich zu 2017
Die Meldungen, wonach sich die diesjährigen iPhones weniger gut verkaufen als die im vergangenen Jahr, reissen nicht ab, so dass wohl zumindest ein bisschen was dran sein wird. Ein aktueller Bericht von CIRP schlägt nun in dieselbe Kerbe und liefert mit seinen Zahlen einen kleinen Einblick in die Verteilung der Verkäufe auf die einzelnen Modelle. Das iPhone XR kommt dabei auf einen Anteil von 32% im November 2018 und liegt damit leicht hinter den Zahlen des iPhone 8 bzw. iPhone 8 Plus, die im selben Zeitraum im vergangenen Jahr auf 39% gekommen waren. Allerdings lag das iPhone XR damit noch vor dem iPhone X im vergangenen Jahr, welches in den ersten 30 Tagen nach seinem Verkaufsstart auf 30% Anteil kam.
Interessant ist auch der Anteil der sogenannten Switcher, also Nutzern, die von Android zu einem iPhone gewechselt sind. Waren es im Vorjahr 86%, die von einem älteren auf ein neueres iPhone aktualisiert haben, switchten 11% der Nutzer von Android zu iOS. In diesem Jahr lag das Verhältnis bei 82% iPhone-Nutzern zu 16% Android-Switchern.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Joe am :
Anonym am :
Anonym am :
Anonym am :
Micky am :
Ich bin von Apple nur noch ver\344rgert mit deren Arroganz und astronomischen Preisen.
Anonym am :
Wenn du mit dem jetzigen 8er zufrieden bist,gibts keinen Grund,unzufrieden zu sein. Manchmal macht man sich das Leben selber schwer\ud83e\udd37\u200d\u2642\ufe0f
Anonym am :
Gustav am :
Anonym am :
Gustav am :
Ds am :
Naja, wer funktionierende Ger\344te aufgrund der aktuellen Preispolitik verteufelt und sich neue kaufen muss, muss sich selbst mal hinterfragen. Zu viel Geld oder einfach nur aus Langeweile? Dennoch viel Spa\337 mit den Ger\344ten (und das war ehrlich gemeint)
Anonym am :
Ds am :
Anonym am :
Anonym am :
Anonym am :
Anonym am :
Anonym am :
Anonym am :
Anonym am :
Hauke Haien am :
Anonym am :
Dirk am :