Apple wiederholt: Leicht verbogene iPad Pro im Auslieferungszustand sind "normal"
Apples Aussage, wonach eine Verbiegung bei ausgelieferten iPad Pro Modellen "normal" sei und sich im Rahmen der Produktionstoleranz befinde, hat durchaus hohe Wellen geschlagen. Und zwar im negativen Sinne. Dennoch ist man in Cupertino auch weiterhin fest dieser Ansicht. Ein Leser der Kollegen von MacRumors hat daraufhin Apple CEO Tim Cook eine E-Mail geschrieben und ihn zu dem Thema befragt und gleichzeitig seinen Unmut ausgedrückt. Während Cook selbst ihm nicht antwortete, tat dies immerhin Apple Vice President of Hardware Engineering, Dan Riccio, der noch einmal wiederholte, was Apple auch bereits den Kollegen von The Verge mitgeteilt hatte.
"Relative to the issue you referenced regarding the new iPad Pro, its unibody design meets or exceeds all of Apple's high quality standards of design and precision manufacturing. We've carefully engineered it and every part of the manufacturing process is precisely measured and controlled.
Our current specification for iPad Pro flatness is up to 400 microns which is even tighter than previous generations. This 400 micron variance is less than half a millimeter (or the width of fewer than four sheets of paper at most) and this level of flatness won't change during normal use over the lifetime of the product. Note, these slight variations do not affect the function of the device in any way.
Again, thanks for reaching out and I hope the above explanation addresses your concerns."
Zugleich kündigte Riccio ein weiteres offizielles Statement von Apple zu dem Thema an, welches in Kürze an die entsprechenden Medienvertreter ausgegeben werden soll.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
apple am :
Aber der hetzerische click-bait-Journalismus bringt wieder Aussagen in Zusammenhang die nichts miteinander zu tun haben. Nur weil irgendein Trottel sein iPad verbiegt und behauptet, es w\344re so ausgeliefert worden, muss dass nicht stimmen und Apple hat auch nicht gemeint, dass so eine Verbiegung dann normal ist.
MYTHOSmovado am :
Deffi am :
Jetzt muss man noch hoffen, dass sich die "normale" Abweichung auf die komplette L\344nge des iPads bezieht und nicht auf irgendein Zwischenma\337...
Thomas am :
apple am :
Also hauptache auf apple draufschlagen und negativ berichtet.
Gustav am :
apple am :
udo am :
Anonym am :
Floyd Pepper am :
Apple sollte sich mal anschauen, wie die Judikative neuwertig definiert.
Bei mir hat mal ein Fensterbauer Kratzer an Fensterrahmen versucht als \u201enormal\u201c zu bezeichnen, damit ist er sch\366n auf die Schnauze geflogen!
apple am :
Floyd Pepper am :
apple am :
Floyd Pepper am :
Apples Aussage ist Quatsch... der Kunde hat immer Anspruch auf Mangelfreie Ware!
Ob der vorliegende Fall ein Mangel ist, will ich gar nicht bewerten!
Ipaduser am :
apple am :
Pasfield am :
apple am :
Anonym am :
Anonym am :
apple am :
MYTHOSmovado am :
TheTS am :
i4u am :
Vielleicht sollen die Menschen auf diese Weise schon einmal an biegsame Displays gewöhnt werden.
Davon abgesehen muss man jetzt einfach auch einmal etwas Verständnis für Apple aufbringen. Denn bei all den hohen Produktionskosten [...*hüstel*...] und den vergleichsweise günstigen Endkundenkonditionen [...] ist einfach nicht mehr drin, „Freunde“.
Vielleicht heißt es demnächst in einer Schlagzeile: „Apple Pay geknackt, erste Schadensfälle – laut Apple ganz normal“ ;–)
Frohe Festtage!
Neo am :
Dir ebenso frohe Festrage.
Robertoxl am :
Neo am :
Anonym am :
Thho am :
So aber schon wie ich im Applestore heute an beiden gr\366\337en bemerkt habe
Tino am :
Selbst wenn die Abweichung nicht auff\344llt, ist der Wert imho riesig f\374r ein Objekt, dass angeblich mit Pr\344zisionsmaschinen aus Metall gefertigt wird.
Wie \374bel die Abweichung ist, h\344ngt aber stark von den Details ab: Wenn die R\374ckwand in der Mitte einen halben Millimeter eingedellt ist, merkt man wahrscheinlich wirklich nichts \u2014 aber man braucht nichts weiter als die Miene von einem Druckbleistift, ein Fr\374hst\374cksbrettchen und einen normalen Tisch, um sich klar zu machen, dass auch 0,3mm sehr wohl und von nahezu jedem wahrnehmbar sind.
Vielleicht hat Apple die h\344sslich hervorstehende Kamera ja extra so gebaut, damit man die Defizite bei der Planheit des restlichen Geh\344uses nicht merkt ;-)
Markus am :
Die verbiegen sich wahrscheinlich auch von selbst weil die Teile ja nie plan aufliegen...
Tom am :
Gustav Sucher am :