Skip to content

Landgericht München verhängt Verkaufsverbot: iPhone 7 und iPhone 8 derzeit in Deutschland nicht erhältlich

Nachdem jüngst erst ein Gericht in China ein Verkaufsverbot für bestimmte iPhone-Modelle unter bestimmten Voraussetzungen verhängt hatte, ist dies seit heute auch in Deutschland der Fall. Der Grund hierfür liegt zwar auch beim ehemaligen Zulieferer Qualcomm, ist aber doch ein ganzes Stück anders begründet. Während der Chip-Hersteller in China wegen Patentverletzungen bei bestimmten Softwarekomponenten geklagt hatte, geht es in Deutschland um welche bei den Modem-Chips, wegen denen Apple und Qualcomm ohnehin schon seit Monaten im Clinch liegen.

Das Landgericht München hat Qualcomm in diesem Punkt nun Recht gegeben und somit ein Verkaufsverbot für das iPhone 7, iPhone 7 Plus, iPhone 8, iPhone 8 Plus und des iPhone X in Deutschland in den Bereich des Möglichen gerückt. Das iPhone XS, iPhone XS Max, und iPhone XR sind hingegen nicht betroffen. Selbstverständlich wurde Apple das Recht eingeräumt hiergegen Widerspruch einlegt.

Dass man dies tun würde, dürfte ohnehin außer Frage gestanden haben. Und so hat Apple gegenüber CNBC auch kurz nach der Urteilsverkündung bestätigt, dass man entsprechende Rechtsmittel einlegen wird. Bis über diese entschieden wurde, wird man den Verkauf von iPhone 7 und iPhone 8 Modellen in den deutschen Apple Stores einstellen:

Qualcomm's campaign is a desperate attempt to distract from the real issues between our companies. Their tactics, in the courts and in their everyday business, are harming innovation and harming consumers. Qualcomm insists on charging exorbitant fees based on work they didn't do and they are being investigated by governments all around the world for their behavior. We are of course disappointed by this verdict and we plan to appeal. All iPhone models remain available to customers through carriers and resellers in 4,300 locations across Germany. During the appeal process, iPhone 7 and iPhone 8 models will not be available at Apple's 15 retail stores in Germany. iPhone XS, iPhone XS Max and iPhone XR will remain available in all our stores.

Bis einer weint...

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Franky am :

Besonders sch\366n finde ich den letzten Satz. \ud83d\ude02

SOE am :

Ich nicht.

Will Flo damit jetzt sagen, dass das Ganze einfach sinnlos ist oder das Qualcomm nachgeben soll, weil Apple der Stärkere ist?

Ds am :

Bitte lies das Gerichtsurteil, dann wirst feststellen warum es so gekommen ist.
"Wenn die Verteidigung nur dadurch geschehen kann, dass man ein Geheimnis offenbart", m\374sse man es entweder offenlegen, sagte der Richter. "Oder man offenbart das Geheimnis nicht und verliert dann m\366glicherweise den Prozess, wie auch heute geschehen."

Ds am :

Hier einer der moglichen Quellen. Sehr interessant und zeigt den Irrsinn beider Parteien.
https://www.zeit.de/digital/mobil/2018-12/patentstreit-qualcomm-apple-verkaufsverbot-iphones-urteil

Chefkoch am :

Als ob der Herr Richter - seines Zeichens Volljurist - solche technischen Details \374berhaupt bewerten bzw. nachvollziehen kann.
Ich als Informatiker Ma\337e mit auch nicht an die letzten Details der Juristerei vollends zu durchdringen! \ud83d\ude02

Michael am :

Kindergarten. Ich lobe meine neues Nokia

DNS2009 am :

Wusste gar nicht das ein Bayrisches Gericht für Deutschland zuständig ist?

MK am :

Apple in Deutschland hat sein B\374ro in M\374nchen;-)

Anonym am :

(Kommentar entfernt)

Anonym am :

Wenn ich das Fenster \366ffne um Geld rauszuwerfen, f\344llt mittlerweile viel mehr rein als rausfliegt.
Das Leben ist sch\366n. \ud83d\ude0a
Frage: Wer Kauft denn so veraltete Technik \374berhaupt noch ?

Shadowrap411 am :

Aber beim Auto ist es dann auch gerne mal ein neuer BMW, Audi, VW oder Mercedes...das ich nach 2 Jahren aber knapp 8000\u20ac Wertminderung habe juckt keinen. Das Handy das 1000\u20ac kostet ist dann Geld aus dem Fenster geworfen...

udo am :

Also meines Wissens gilt dieser Verkaufsstopp nur f\374r Apple selber, bei allen Anderen k\366nnen diese Ger\344te weiterhin gekauft werden.

Ds am :

Korrekt und das Urteil ist auch noch nicht rechtskr\344ftig.

Robin am :

Selbst in der App von Apple wird die Abholung der Geräte noch als Möglichkeit angezeigt

Christian am :

Bei solchen Streitereien gibt es nie einen Gewinner sondern nur Verlierer. Das ist echt traurig.

WGS am :

Das \u201em\366gliche\u201c Urteil kurbelt vor Wein8ten nochmals den Verkauf von Apples \u201eLadenh\374tern\u201c an - ein Schelm, wer B\366ses dabei denkt.

Gustav am :

Das Weihn8sgesch\344ft ist doch schon vorbei.

Chefkoch am :

Jetzt wollen ja diese Patentverwerter von Qualcomm auch noch das die ganzen Geräte eingezogen und vernichtet werden - bitte nicht falsch verstehen, jeder soll für sein geistiges Eigentum einen fairen Lohn erhalten - aber das ist schon rein ökologisch absoluter Schwachsinn und da bin ich absolut nicht dabei. Ein Trauerspiel das man das ganze nicht vernünftig geklärt bekommt - ohne Patentabzocke und mit fairer Bezahlung für den Inhaber.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen