Neue Datenpanne bei Facebook: Private Fotos von knapp 7 Millionen Nutzern betroffen
Ach Facebook... Im Hause Zuckerberg wird man wohl einigermaßen froh sein, wenn das Jahr 2019 endlich rum ist. Es hat schon schlecht angefangen mit dem Cambridge Analytica Skandal, nun hört es auch mit schlechten Nachrichten auf. So musste das soziale Netzwerk bekanntgeben, dass es zwischen dem 13. und dem 25. September einen Sicherheits-Zwischenfall gab, durch den Bilder von Nutzern auch dann für Drittanbieter-Apps sichtbar waren, wenn diese auf privat gesetzt waren. Aktuell geht man bei Facebook davon aus, dass 1.500 Drittanbieter-Apps von knapp 900 Entwicklern potenziellen Zugriff auf die Fotos hatten, wovon 6,8 Millionen Nutzer betroffen wären. Die betroffenen Nutzer werden von Facebook in den kommenden Tagen informiert.
Wirklich betroffen scheint man beim sozialen Netzwerk aber nicht zu sein. So fällt die lapidare Entschuldigung lediglich mit den volgenden Worten aus:
"We’re sorry this happened."
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Goodman am :
Pascal am :
Zulaaya am :
Anonym am :
Dragi am :
Aber der kleine Installateur bekommt strafen bis zum Anschlag bei der kleinsten Ungereimtheit
Schmitty am :
SOE am :
Was der gemeine Nutzer als "Skandal" bezeichnet, ist der reguläre Umgang von Facebook mit Daten.
Nach aussen hin haben nur die Nutzer Zugriff, doch da die AGB dem Konzern die Freiheit einräumen, mit den Daten zu machen was er will, macht er das auch. Wenn es öffentlich wird, wird diese Datenweitergabe ohne jede Kontrolle als "Fehler" bezeichnet.
Man darf an dieser Stelle einfach noch mal Zuckerberg selbst zitieren, wie er im Chat gegenüber einem Freund reagiert: "Wenn Du irgendwelche Infos brauchst, frag einfach. Ich habe die Bilder, Mails und Adressen von 4,000 Studenten. Die Leute haben sie mir gegeben, sie 'vertrauen mir'. (Beleidigung)."
Anonym am :
Andrer am :
Aber jeder sollte selbst entscheiden, ob er/sie digitaler Exhibitionist sein will
Ein Freund in Australien hat mir mal erkl\344rt, warum Cricket die ideale Sportart ist (und da sehe ich interessante Parallelen zu Facebook)
- wenn man hinguckt, passiert was, und wenn nicht, verpasst man nichts
Peter am :
Jotter am :