Apple Music: Ende für Apple Music Connect, neuer Web-Player verfügbar
Erinnert sich noch jemand an Apples Versuch, mit "Ping" ein soziales Netzwerk für Musik zu etablieren? Dieser Versuch scheiterte bekanntermaßen kläglich und Ping ging wieder vom Netz. Ganz ad acta gelegt hatte Apple die Idee aber noch nicht und ließ sie später im Rahmen des Starts von Apple Music unter dem Namen "Apple Music Connect" wieder aufleben. Doch auch dies war nur von kurzer Dauer, denn wie man nun ankündigte, wird man auch Apple Music Connect in Kürze abschalten. Ab sofort wird es Künstlern nicht mehr möglich sein, neue Beiträge auf der Plattform zu veröffentlichen. Auch bereits gepostete Inhalte wurden bereits von den Künstlerseiten und aus dem "Für Dich"-Tab in Apple Music entfernt. Vollständig abgeschlossen sein wird der Shutdown laut Apple am 24. Mai 2019:
We've made a few changes to Apple Music that we'd like to tell you about.
We're always looking for ways to enhance our focus on artists and help them better connect to fans. So we've given Artist Pages an all-new design and added new, personalized Artist Radio.
Today we're streamlining music discovery by removing Connect posts from Artist Pages and For You. This means you'll no longer be able to post to Connect as of December 13, 2018, but all previously uploaded content will still be searchable until May 24, 2019. You can still create Artist Playlists with the latest version of Apple Music.
We're also excited about the latest beta of Apple Music for Artists, which gives you everything you need to understand your music's impact across Apple Music, as well as valuable audience insights. You can even upload your own photo to use on your Artist Page. Sign up for free today.
Thank you for helping us make Apple Music a vibrant community for artists and fans.
Auf der anderen Seite gibt es aber auch positive Nachrichten zu Apple Music. So hat der Entwickler Naveed Golafshani einen Player für Apple Music gebaut, der komplett im Browser laufen kann. Meldet man sich auf playapplemusic.com mit seinen Zugangsdaten an, erhält man vollen Zugriff auf seine Apple Music Mediathek und kann die Songs direkt über den Browser abspielen. Der Funktionsumfang erinnert fast vollständig an den von iTunes und auch die Play-, Stop- und alle anderen Tasten auf der Mac-Tastatur können zur Steuerung verwendet werden. Da Apple selbst immer noch keinen Web-Player für Apple Music anbietet in jedem Fall erstmal eine Alternative.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
KarlRanseier am :
Pete am :
Der Player an sich ist ja nichts neues, das MusicKit dazu hat Apple schon vor längerer Zeit vorgestellt, siehe z.B. hier
https://www.schimanke.com/archives/14839-iOS-12-Neuerungen-in-Apple-Music-umfassen-Textsuche,-Profilseiten-und-einen-neuen-Web-Player.html
oder hier
https://stadt-bremerhaven.de/musickit-bringt-apple-music-ins-web-anders-als-gedacht/
Dragi am :
Amegaz am :
Marcel am :
Also nichts da mit Sicherheitsl\374cke oder zumindest keine gr\366\337ere als die der anderen.
@Flo: Warum sind die meisten Kommentaren auf deinem Blog von Menschen geschrieben die keine Ahnung haben, daf\374r aber umso mehr Lust auf "Schlechtmachen" und dies auch noch auf sehr dummer Weise??