Apples Zeitschriften-Abodienst könnte im Frühjahr 2019 starten
Nicht nur an einem Streaming-Dienst für TV-Inhalte soll Apple gerüchtehalber arbeiten, auch ein Abo-Dienst für News, Zeitschriften und Zeitungen soll sich hinter den Kulissen bereits in Arbeit befinden. Die Basis hierfür soll die Anfang des Jahres von Apple übernommene App Texture bilden. Einem aktuellen Bericht bon Bloomberg News zufolge könnte dieser neue Dienst bereits im Frühjahr kommenden Jahres und damit wohl vermutlich zeitgleich mit dem TV-Streamingdienst an den Start gehen. Hierzu soll Apple bereits früher im Jahr entsprechende Vertragsgespräche mit der New York Times, dem Wall Street Journal und der Washington Post geführt haben.
Bedenken haben die Verleger dahingehend geäußert, dass ein solches "Premium-Produkt" zu einem vergleichsweise günstigen Preis dazu führen könnte, dass die Zeitungen selbst einige Abonnenten verlieren, die die Inhalte stattdessen dann über den Apple-Dienst beziehen. iTunes-Chef Eddy Cue soll sich hierzu bereits mit den Verantwortlichen getroffen haben, um diese Bedenken zu zerstreuen.
Auf der anderen Seite könnte der Dienst auch eine Aret Rettungsanker für die Verlage sein, die aktuell eine drastische Flucht an Lesern zu verzeichnen haben. Mit dem von Apple angebotenen Dienst könnte man auf einen Schlag potenziell hunderte Millionen von iPhone- und iPad-Nutzern erreichen, was man selbst wohl nicht mehr erreichen würde.
Ein konkreter Start ist für beide Dienste noch nicht angekündigt. Möglich ist aber, dass Apple auch 2019 wieder ein Event im März veranstaltet, auf dem dieser dann verkündet wird.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Steve am :
Dragi am :
Deo am :
Will halt keiner das doppelte zahlen, um daf\374r dann keine Werbung zu haben. \257\_(\u30c4)_/\257
Rolf am :