Wer zuletzt lacht: Samsung folgt Apple und entfernt den Klinkenanschluss bei neuem Smartphone
Ich bin kein großer Freund vom Samsung-Bashing. Dies hat als Betreiber eines Apple-Blogs immer ein gewisses G'schmäckle. Eine aktuelle Entwicklung zeigt allerdings mal wieder sehr deutlich, wer von den beiden Smartphone-Schwergewichten der Trendsetter und Vorreiter und wer der Nachzügler ist. Während man sich bei Samsung über Jahre darüber lustig gemacht hat, dass Apple seit dem iPhone 7 auf einen 3,5 mm Klinkenanschluss für Kopfhörer an seinem Smartphone verzichtet, geht man nun denselben Weg.
So verzichtet nun auch das heute vorgestellte Galaxy A8s als erstes Samsung-Smartphone auf diesen Anschluss. Stattdessen setzt Samsung ausschließlich auf USB-C. Möchte man also einen kabelgebundenen Kopfhörer mit dem Smartphone verbinden, benötigt man künftig einen der sehr seltenen USB-C-Kopfhörer oder aber einen USB-C-auf-Klinke-Adapter.
Interessanterweise machte sich Samsung noch Anfang dieses Jahres über den fehlenden Klinkenanschluss am iPhone X in seinen Ingenius-Werbespots lustig. Und wie immer gilt, wer zuletzt lacht...
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
Tom am :
Nie geh\366rt von!
\ud83d\ude02
SOE am :
Samdumm am :
Deffi am :
GCR am :
Als die Schallplatte erfunden wurde kreischten alle...: ''Oh die Welt geht unter, die Jugend verroht...'', Gleiches geschah mit fast jeder neuen Entwicklung, TV, Internet, Handys... Diesmal ist es eben der Klinkenanschluss. Schöne neue Welt! ;o)
Deffi am :
Wenn man auf die neue Technologie setzt, sollte man den Spa\337 mitliefern, oder es ist eben noch zu fr\374h daf\374r!
Fabilowski am :
Ich bin wahrlich kein Samsung-Fan, aber den Post h\344ttest du dir komplett sparen k\366nnen.
Nicolas am :
Schmitty am :
So wird es auch mit dem usb C und seinen Kopfh\366rern laufen!
Hauke Haien am :
Guardian am :
JacquesRapanuie am :
Tommy am :
\ud83e\udd23\ud83e\udd2a\ud83e\udd23