Skip to content

Wer zuletzt lacht: Samsung folgt Apple und entfernt den Klinkenanschluss bei neuem Smartphone

Ich bin kein großer Freund vom Samsung-Bashing. Dies hat als Betreiber eines Apple-Blogs immer ein gewisses G'schmäckle. Eine aktuelle Entwicklung zeigt allerdings mal wieder sehr deutlich, wer von den beiden Smartphone-Schwergewichten der Trendsetter und Vorreiter und wer der Nachzügler ist. Während man sich bei Samsung über Jahre darüber lustig gemacht hat, dass Apple seit dem iPhone 7 auf einen 3,5 mm Klinkenanschluss für Kopfhörer an seinem Smartphone verzichtet, geht man nun denselben Weg.

So verzichtet nun auch das heute vorgestellte Galaxy A8s als erstes Samsung-Smartphone auf diesen Anschluss. Stattdessen setzt Samsung ausschließlich auf USB-C. Möchte man also einen kabelgebundenen Kopfhörer mit dem Smartphone verbinden, benötigt man künftig einen der sehr seltenen USB-C-Kopfhörer oder aber einen USB-C-auf-Klinke-Adapter.

Interessanterweise machte sich Samsung noch Anfang dieses Jahres über den fehlenden Klinkenanschluss am iPhone X in seinen Ingenius-Werbespots lustig. Und wie immer gilt, wer zuletzt lacht...



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Waaaaaaaas? Ein Skandal!!!!!!

Tom am :

Wer ist eigentlich dieser Herr Sam Sung.
Nie geh\366rt von!
\ud83d\ude02

SOE am :

Logisch, ein Dreigestirn sieht man auch eher am Himmel. ^^

Samdumm am :

Deshalb w\374rde ich mir niemals einen Koreaner kaufen, die sind zu inkonsequent und kochen f\374r jedes Ger\344t ein eigenes S\374ppchen, wodurch insbesondere die Wartung darunter leidet.

Deffi am :

Naja weder Apple noch Samsung setzen damit einen Trend. Ich will gar nicht auf die Vor- und Nachteile eingehen aber einen Standard Anschluss ersatzlos zu entfernen ist und bleib meiner Meinung nach ein Fehler.

GCR am :

Ich finde diesen Schritt äußerst sinnvoll. Nutze seit Jahren ausschließlich Kopfhörer mir drahtloser Verbindung. Ist eben die Zukunft, auch wenn einige gerne der ''Guten Alten Zeit'' nachtrauern werden...
Als die Schallplatte erfunden wurde kreischten alle...: ''Oh die Welt geht unter, die Jugend verroht...'', Gleiches geschah mit fast jeder neuen Entwicklung, TV, Internet, Handys... Diesmal ist es eben der Klinkenanschluss. Schöne neue Welt! ;o)

Deffi am :

Wenn Bluetooth die Zukunft/aktueller Standard ist, liegt denn inzwischen ein Bluetooth Kopfh\366rer den iPhones bei, oder eine Qi-Ladematte?
Wenn man auf die neue Technologie setzt, sollte man den Spa\337 mitliefern, oder es ist eben noch zu fr\374h daf\374r!

Fabilowski am :

Apple hatte auch mal \374ber die ganzen gro\337en Android-Smartphones gel\344stert... Und jetzt?
Ich bin wahrlich kein Samsung-Fan, aber den Post h\344ttest du dir komplett sparen k\366nnen.

Nicolas am :

Was, und jetzt? Apple entwickelt immer noch eigene Betriebssysteme \u2026

Schmitty am :

Sehr selten sind Technische Gegenst\344nde immer bevor Apple sie dann in seine Technischen Ger\344te einbaut. Und Zack, springen alle auf den Zug mit auf, \374ber den sie vor erst gel\344stert haben. Und noch mal Zack, wird die neue Technologie ein Erfolg!!!

So wird es auch mit dem usb C und seinen Kopfh\366rern laufen!

Hauke Haien am :

funktioniert dann der USB-C auf Klinke Adapter von Apple am Samsung phone?

Guardian am :

SAMSUNG kannst nicht mehr f\374r glaubw\374rdig halten.

JacquesRapanuie am :

Es sind die Zeichen der Zeit. Gott sei dank. Warum an Klinke festhalten? Wir fahren auch nicht mehr mit Dampf. Samsung hat zwar etwas gebraucht, aber es letztendlich auch verstanden. Und ein Standardanschluss... naja das war Serial auch mal. Alles ist besser mit Bluetooth. In diesem Sinne

Tommy am :

Stimmt vor allen Dingen ist der Sound von Blauzahn uuuunglaulich gut!!!!
\ud83e\udd23\ud83e\udd2a\ud83e\udd23

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen