Skip to content

Apple veröffentlicht zwei herzergreifende Videos zum Potenzial der Apple Watch

Nachdem Apple am gestrigen Abend watchOS 5.1.2 für alle Nutzer freigegeben hat, steht erstmals auch eine EKG-Funktion auf einer Smartwatch zur Verfügung. Zumindest in den USA. Apple begleitet dies mit zwei beeindruckenden Videos auf seinem YouTube-Kanal, in denen das Potenzial der Apple Watch, Leben zu retten dargestellt wird. In dem ersten Video mit dem Titel Real Stories geht es um einen verunglückten Kitesurfer, einen 13-jährigen Jungen mit Herzfehler, eine Mutter, die in einen Verkehrsunfall verwickelt wird und einen Mann mit einem Blutgerinnsel. In allen Fällen kam die Apple Watch zum Einsatz, um entweder Hilfe zu rufen oder aber den Träger auf Gesundheitsprobleme hinzuweisen.



YouTube Direktlink

In dem zweiten Video namens Real Stories: Michael geht es um Michael Jackson aus Duluth, Minnesota, der mit einer Form von Kinderlähmung auf die Welt kam. Eines Nachts wurde er von seiner Apple Watch geweckt, da diese einen erhöhten Pulsschlag festgestellt hatte, der, wie sich später herausstellte, von einer Blutvergiftung herrührte.



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Ist ja ok, aber ich kauf mir trotzdem die Watch erst dann, wenn die EKG Funktion in \326sterreich funktioniert. W\374rde diese dringend brauchen.

SOE am :

Sind ja amerikanische Spots.

Die europäische Gesundheitsbehörde ist gegenüber der FDA relativ schnell. Wenn Apple die EKG-Funktion in diesem Jahr eingereicht hat, könnte es schon übernächstes Jahr so weit sein.

Franz am :

Entweder du googlest extra vor jedem Kommentar um zu besserwissern oder du plapperst einfach nur los was dir grad in den Sinn kommt.
Bashkommentar in 3,2,1...

Anonym am :

(Kommentar entfernt)

Ds am :

Und andere verschenken ihre Ger\344te \ud83e\udd26\u200d\u2642\ufe0f

dogfight76 am :

Und ApplePay startet auch bald in Deutschland......oder ist schon gestartet.... \ud83d\ude0a

Anonym am :

Zumindest funktioniert f\374r O2 Kunden jetzt auch die eSim. Schon mal ein Anfang!

Galki am :

Ich arbeite u.a. Im medizinischen Marketing und stelle fest das diese Spots grandios gemacht sind.

Dragi am :

Sowas kann in Deutschland nicht passieren.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen