Skip to content

Doch keine Einigung in Sicht: Apple beantragt gerichtliche Anhörung im Streit mit Qualcomm

Ja was denn nun?! Vor wenigen Tagen ließ sich Qualcomm CEO Steve Mollenkopf extrem davon überzeugt zitieren, dass man mit Apple möglicherweise noch in diesem Jahr eine Einigung im bereits seit einigen Monaten schwelenden Rechtsstreit um Lizenzzahlungen für die Modemchips des Zulieferers an den iPhone-Hersteller erzielen werde. Zuvor waren hingegen Meldungen aufgekommen, wonach Apple hieran inzwischen überhaupt kein Interesse mehr habe und sich stattdessen auf eine gerichtliche Auseinandersetzung mit dem einstigen Partner einstelle.

Wie die San Diego Union-Tribune nun berichtet, hat sich hieran offenbar nichts geändert und Apple-Anwalt William Isaacson dem zuständigen Richter Gonzalo Curiel mitgeteilt, dass Apple die Angelegenheit gerne von einem Gericht klären lassen würde. Isaacson wird mit den Worten zitiert:

"The parties are going to need a trial. There have been unfortunate articles lately that the parties are close to a settlement, and that is not true. There haven’t been talks in months.”

Richter Curiel hat sich des Anliegens inzwischen angenommen und eine Anhörung für den 15. April 2019 in San Diego, wo sich auch Qualcomms Firmensitz befindet terminiert. Was auch immer Mollenkopf mit seiner Aussage erreichen wollte, inzwischen ist damit klar, dass sich beide Parteien im kommenden Jahr vor Gericht wiedersehen werden. Auch eine künftige Zusammenarbeit, etwa an den aufstrebenden 5G-Technologien im Mobilfunkbereich scheint damit ausgeschlossen. Schon jetzt setzt Apple in seinen aktuellen iPhones Chips ausschließlich von Intel ein. Für die Zukunft dürfte Apple außerdem anstreben, eigene Modemchips zu designen, um sich aus der Abhängigkeit von Zulieferern und den damit zusammenhängenden Problemen zu lösen. Hierzu soll man in der Gegend um San Diego bereits offensiv versucht haben, Qualcomm-Ingenieure abzuwerben.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Pilly am :

beantragt gerichtliche Anh\366rung

Nette Bezeichnung f\374r Verklagen nach Strich und Faden

Pwa03 am :

Was bedeutet \u201cnach Strich und Faden\u201c ?

udo am :

Gericht sind doch daf\374r da um zu entscheiden wenn 2 Partien verschiedene Meinungen haben und sich nicht einigen k\366nnen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen