Skip to content

Start steht unmittelbar bevor: Apple mit neuem Support-Dokument für Apple Pay in Deutschland [UPDATE]

Die Einschläge in Sachen Apple Pay Start in Deutschland kommen weiter näher. Nachdem erst kürzlich ein internes Memo für ALDI-Mitarbeiter in Belgien einen Start des Dienstes noch in der laufenden Woche andeutete, legt nun Apple selbst noch einmal nach und hat ein neues deutschsprachiges Support-Dokument mit dem Titel "Apple Pay in Geschäften, in Apps und im Internet verwenden" veröffentlicht (mit Dank an Stefan!). Ganz der Überschrift folgend wird darin die Nutzung von Apple Pay noch einmal in allen Einzelheiten und mit all ihren Besonderheiten beschrieben. Die Veröffentlichung am gestrigen Tage kann dabei durchaus als Wink mit dem Zaubpfahl gewertet werden.

Erst gestern hatten die Kollegen von iFun berichtet, dass ein Start von Apple Pay in Deutschland wohl weiter für diese Woche angedacht ist, die deutschen Apple Stores aber noch auf ein Update ihrer Bezahlterminals warten. Dieses soll in der laufenden Woche eingespielt werden.

UPDATE: Inzwischen gibt es einen weiteren Hinweis auf den morgigen Start von Apple Pay in Deutschland. So berichtet die belgische Zeitung De Tijd unter Berufung auf Quellen in Belgiens größter Bank, der BNP Paribas Fortis, dass der Dienst in unserem Nachbarland morgen an den Start gehen wird. BNP Paribas soll dabei der exklusive Partner zum Start sein. Sollten die Informationen stimmen, wäre ein zeitgleicher Start hierzulande sicherlich keine Überraschung.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

stefan.27 am :

Bitte Flo \ud83d\ude0e

Boludo am :

Bin ich der einzige der langsam von dem Thema genervt ist? Apple Pay kommt...jetzt aber wirklich...steht unmittelbar bevor...usw. Apple Pay und ist an dem Tag Berichterstattung wert. Ansonsten gibt es genug andere Themen

Andre am :

Soso!

MFG am :

Da hilft am einfachsten: Ignorieren!

Notofrelevance am :

Ja du bist der einzige...

r2d2 am :

Ich bin ja so aufgeregt ... \ud83d\ude01

D. Nukem am :

It\u2018s done, when it\u2018s done.

Nummer47 am :

Sicher sicher \ud83d\ude09

Andre am :

Kommt eh morgen nicht und dann kommen wieder berichte, jetzt aber wirklich usw.

Anonym am :

Bringt mir nix, weil Sparkasse nicht dabei. Wegen so nem Kinderkram Wechsel ich nicht wie ein Nerd die Bank.

Sugarcane am :

Evtl mal aber dr\374ber nachdenken dass so Dinosaurier, die jahrzenhntelang ein Quasi-Monopol in St\344dten und vor allem auf dem Land hatten, sich evtl. Auch mal anpassen m\374ssen.

Daher kann es ein Verbrauchersignal sein die Bank zu wechseln. Ist gar nicht mehr so schwierig bzw aufw\344ndig, da es durchaus gute Wechselservices gibt.

Michael am :

Ja das Thema nervt. Wird doch eh keiner nutzen

Ren\351 am :

OMG Apple Pay kommt, wie hat die Welt nur ohne funktioniert??? \ud83d\udca4

stefan.27 am :

Ich werde es nutzen und habe schon lange die Sparkasse verlassen! War dort \374ber 20 Jahre Kunde \ud83e\udd37\ud83c\udffc\u200d\u2642\ufe0f tja es gibt genug sehr gute Alternativen als \u201eHausbank\u201c ... man(n) muss nur wollen \ud83d\ude24 und egal wann es nun wirklich kommt. Der Fortschritt ist nicht auf zu halten \ud83d\ude02

stefan.27 am :

Achso ich denke es muss eh erstmal noch ein Update von Apple kommen damit man Apple Pay nutzen kann \ud83d\ude09 wo sollte man es sonst derzeit einstellen \ud83d\ude0e und bei Wallet fehlt auch noch das Pluszeichen \u263a\ufe0f

Kirill am :

Tut es nicht... so ein Schwachsinn....ganz nach unten sliden und dann auf \u201eKarten bearbeiten\u201c klicken... und tadaaaa

Anonym am :

Tada? Tada was?

Noddy \uf8ff am :

Nein, da ist unten kein Plus...
Gibt auch nichts zu scrollen...

Franz am :

Es muss kein Update kommen. Apple muss Pay nur auf dem Server freischalten und schon w\374rde das Men\374 auf dem iPhone erscheinen. Zus\344tzlich w\344re aber ein einfacher Neustart des Ger\344ts n\366tig, weshalb vermutlich trotzdem der Weg \374ber ein Update gegangen werden wird.
Auch die Terminals im Apple Store brauchen kein Update, man kann dort ja bereits seit Jahren mit Apple Pay bezahlen, sofern man eine Bank hat die das anbietet (man also nicht aus Deutschland kommt) oder den Umweg \374ber eine ausl\344ndische Bank geht. Jedes Bezahlterminal das NFC spricht kann ohne Update auch Apple Pay bedienen.

Hauke Haien am :

Warum kommen dann Hinweise aus Belgien aber nix aus Dtl?

ener am :

Einf\374hrung im Dezember. Heute getroffene Aussage vom Deutschlandchef Firmenkunden einer gro\337en deutschen Privatbank. \ud83d\ude09

KingFisher am :

Dezember 2030

Markus am :

Hurra!!
Freut euch Leute!! Endlich k\366nnt ihr bei jedem Einkauf nicht nur eurer Kreditkartenfirma ein paar Prozent abliefern, sondern auch noch eurer Lieblingssekte Apple!!
Der Bhagwan wird sich damit einen weiteren Rolls anschaffen und sich die dauerhafte Distanz zu eurer j\344mmerlichen Existenz sichern!

Thomas am :

Veröffentlichungsdatum: 26. November 2018...soviel zu dem Thema.
Man kann natürlich alles per Überweisung und Bargeldabhebung machen und wie Markus das sicherlich macht, auch dafür noch zur Bank latschen.
Ich bin froh, dass es endlich soweit ist!

vilsmind am :

Heute das Apple Pay Logo auf einem Terminal beim Aldi gesehen....wie das Google Pay Logo auch.

Littlejo am :

Markus, weshalb bewegst du dich denn blo\337 in so einem Sektenumfeld?

Weilicheinapfelbin am :

Weil er es k\366stlich findet wie ihr abgeht !

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen