Skip to content

Antennagate: Apple entfernt Videos

Eigentlich hatte ich ja gehofft, dass sich das Thema "Antennagate" so langsam aber sicher erledigt hätte. Dem ist offenbar aber leider noch nicht der Fall. Und schuld daran ist Apples hauseigene PR-Abteilung, ein Bereich innerhalb von Apple also, der in den vergangenen Jahren maßgeblich an der Wiedergeburt des Unternehmens beteiligt war. Im aktuellen Fall aber leistet man sich einen Fauxpas nach dem nächsten. Die Kommunikation zu Beginn der Antennenprobleme war zugegebenermaßen alles andere als optimal. Mit einer Pressekonferenz sollten alle Unklarheiten aus dem Wege geräumt werden, die anschließend geschaltete Sonderseite dies unterstützen. Doch anstatt das Problem auf dieser Sonderseite sachlich darzulegen, wurde daraus ein peinlicher Versuch das Problem auf die Konkurrenz zu projezieren, indem man eine ganze Galerie von Videos erstellte, die den Signalverlust auch auf anderen Geräten zeigten. Zumindest auf den amerikanischen Sonderseiten wurden diese Videos nun entfernt und durch einen Text zu Apples Testlaboratorien ersetzt. Ob Apple inzwischen bemerkt hat, dass die Veröffentlichung der Videos eher kontraproduktiv war, oder juristische Gründe für die Entfernung verantwortlich sind, ist derzeit unklar. Auf den deutschen Sonderseiten sind die Videos nach wie vor ebenso zu sehen, wie auf Apples offiziellem YouTube-Channel. Ein Ende des Themas ist demnach anscheinend immer noch nicht in Sicht.

UPDATE: Auch aus dem YouTube Channel wurden die Videos inzwischen entfernt.

UPDATE II: Inzwischen sind die Videos auch von der deutschen Sonderseite verschwunden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Peter Westenberger am :

Für das technische Antennenproblem
sollte endlich die Wahrheit gesagt werden!

Ben am :

Das antennenproblem wird bestehenbleiben solange das ip4 verkauft wird.
Ich Konnte sowohl absichtlich wie auch unabsichtlich Gespräche abbrechen bzw meinen Empfang auf null bringen. Finde es traurig wie Apple damit umgeht

icider am :

ich finde Antennagate äußerst amüsant... :-)

dominik am :

ich hab das problem nicht, vieleicht liegts daran, dass die netzabdekung in der schweiz besser ist?...

Wolfgang am :

Ich verstehe das Gejammer überhaupt nicht. Apple wollte doch nur sagen, dass es grundsätzlich ein Problem gibt, daher der Vergleich mit anderen Anbietern. Nun kann ich natürlich sagen, nee Jungs, von Euch erwarte ich Besseres! Dann gebe ich das Produkt eben zurück und warte, bis es technisch so ausgereift ist, dass es meinen Ansprüchen genügt.

Iphoner am :

Hey, mal was anderes zum Iphone 4 (oder generell?!), hoffe, es kann wer helfen:

Mein iphone 4 bootet nicht mehr (bleibt auf dem Apfel stehen).
Um das Problem zu lösen, könnte ich nun im DFU Modus in Itunes Wiederherstellen. Bin aber gerade unterwegs und das backup ist aufm pc und nicht aufm laptop. Kann ich irgendwie noch zumindest die Kontakte sichern, wenn das iphone nur noch mit DFU Modus erkannt wird?
Meint ihr, dass hier sonst ggf. der Apple Store noch helfen kann?
Danke schonmal!!
rgds

Flo am :

Nach einem Wiederherstellen ohne anschließendes Einspielen des Backups sind die Kontakte nicht mehr auf dem Gerät. Da kann auch der Apple Store nichts machen.

Justus12 am :

Flo wäre es nicht sinnvoll über den neuen Jailbreak von Comex zu berichten, da er wie der erste Jailbreak über eine Sicherheitslücke im Mobile Safari auf das/den iPhone/iPod kommt.

Flo am :

Ich selber halte nicht viel von der Kailbreakerei. Das ist auch der Grund, warum in meinem Blog dazu so wenig zu finden ist. Da ich selbst nie einen Jailbreak gemacht habe, könnte ich dazu ohnehin nur von den anderen Seiten abschreiben...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen