Skip to content

Überraschung: Neues iPad Pro lässt sich mit roher Gewalt verbiegen

Leute mal ehrlich, wenn es etwas komplett Nerviges nach der Markteinführung von Produkten gibt, dann ist es das krampfhafte Suchen nach dem Haar in der Suppe, auf das alle wieder SKANDAL schreien können. Anders kann ich mir das aktuell kursierende Video nicht erklären, in dem jemand das neue iPad Pro versucht zu biegen oder es am Ende gar zu zerbrechen. Selbstverständlich geht das. Dazu braucht es weder ein Video noch einen Test, es reicht ein halbwegs gesunder Menschenverstand, um darauf zu kommen, dass das wohl möglich sein wird. Genauso, wie es wahrscheinlich ist, dass eine herkömmliche Glasscheibe bricht, wenn ich einen Backstein dagegen werfe oder das eine Delle in einer Autotür ist, wenn ich dagegen trete. Alle Beispiele treffen ebenso wie das Verbiegen eines iPad mit aller Gewalt nicht die normale Nutzung des jeweiligen Gegenstands, weswegen ich keinerlei Verständnis für die Aufmerksamkeit habe, die solchen Videos zuteil wird. Ich verzichte an dieser Stelle daher mal bewusst auf eine Verlinkung oder Einbettung dieses Videos.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ralf am :

Kann ich das Pad jetzt etwa nicht als Tischtennisschl\344gersatz nutzen? \ud83d\ude21

Chris am :

Naja, in dem besagten Video wird aber kaum Kraft angewandt und das iPad gibt sofort nach \ud83d\udc40

Ulf am :

So wie beim iPhone 6. damals war das Ger\344t auch bei vielen verbogen, weil sie es in der Hosentasche trugen. Beim unbeabsichtigten Verbiegen l\366sten sich dann Partikel im Innern, so dass die Touchscreens ausfielen.
Ab dem iPhone 6s hatte Apple dann festeres Aluminium verwendet, so dass das nicht mehr passierte.
Man sieht, ein 1000 Euro Ger\344t sollte besser auch den normalen Druck beim Benutzen aushalten. Apple zeigt eben in den Folgegenerationen, dass das geht!

Gerd am :

Der Skandal ist, dass Apple anscheinend aus den 6er Desaster nicht dazu gelernt hat. Jetzt darf ich mir demn\344chst im Apple Store und in anderen Fachgesch\344ften dank des Apple\u2019schen Schlankheitswahns lauter verbogene iPads anschauen. \ud83d\ude44

Ds am :

Festes Aluminium? Da erkennt man deine Unwissenheit in der Materie Material und Bauwesen. Mehr muss man nicht erw\344hnen. Was wurde geb\344ndert innerhalb der 6er Serie? Interessant ist, das bei solch sinnlosen Berichten (Floh meint Quatsch und berichtet dennoch), das Klicks mehr wert sind als technisches Wissen bzw Menschenverstand. \ud83e\udd26\u200d\u2642\ufe0f

Martin am :

Ich war heute im Store, da ich mir das neue gro\337e iPad Pro kaufen will und war echt skeptisch nach dem Video.
Habe es getestet und versucht, zu verbiegen: es war mit normalem Kraftaufwand nicht wirklich m\366glich. Starkes dr\374cken habe ich mich dann nicht getraut - denke aber, dass im normalen Gebrauch so leicht nichts passiert!

Mirko am :

Genau das ist es. Es wird sehr sehr wenig Kraft aufgewendet. Wenn das echt so und kein Fake ist, dann ist es schon Mist.

Akimo am :

Fakt ist dass dieser Schlankheitswahn bei den Ger\344ten Mist ist. Sinnbefreit.

Matte am :

Ohne das Video gesehen zu haben oder bevor es überhaupt veröffentlicht wurde, hat Notebookcheck schon im Test die Stabilität kritisiert: "Bei Verwindungsversuchen hätten wir eine etwas größere Steifheit erwartet und es knarzt und knistert ein wenig im Inneren." Denen schreibe ich etwas mehr Objektivität zu...

Anonym am :

Das Gef\374hl hatte ich schon im Apple Store... viel zu leicht

Thomas am :

Jerry macht unendlich viele und sehr gute Video seit JAHREN dazu! Und flo fanboi verlinkt es nicht und stellt es als Idiotie dar... das Ding ging innerhalb weniger Sekunden komplett in die Binsen, was einem im Rucksack etcpp eben genauso passieren kann. Nicht akzeptabel, vor allem bei nem Pro, was ja ein Arbeitstier sein soll und nicht nur aufm Couchtisch liegen wird

Ds am :

Menschenverstand einschalten und man kann den Bericht getrost in den M\374lleimer schmei\337en. Fanboy? Eher Realist

merc am :

nun ja, die realit\344t eines menschen welcher durch eine rosarote brille sieht, ist rosarot. ohne diese brille stellt sich ein anderes bild dar. allerdings haben wir hier dann eben zwei realit\344ten.
zum gl\374ck k\366nnen wir uns bewusst aussuchen, welcher wir uns zuwenden. wir k\366nnten es auch auf der inhaltlichen grundlage dieses blogs, w\374rde flo nicht manchmal unjournalistisch, einseitig berichten.
stellt sich halt die frage: schlucke ich alles ungepr\374ft was flo mir vorsetzt? und ist es fair journalistisches ethos von einem blog zu erwarten?
frage \374ber fragen...

Mr-Fly am :

Das iPad ist aber doch sonst ein sehr vielseitiges Tool:
https://youtu.be/nPGY2T9r1Ok

Sascha am :

Ich teile Flos Meinung zu 100% \ud83d\udc4d\ud83c\udffc

Boris am :

Das geht aber schon sehr leicht zu verbiegen\ud83e\udd14

Gohst am :

Na klar ich Kauf mir ein teures Ger\344t und gehe mit roher Gewalt daran also manche Test solltet ihr echt in die Tonne treten das macht kein Mensch.

Fred am :

Hahaha. Ich finds geil. Super Flo!

Bernd am :

Die Frage ist doch, ob es sich bei normalem Gebrauch verbiegen kann. Wenn ja, ist es Mist und Flos Beitrag falsch. Wenn nein, hat Flo Recht. Was ist nun richtig?

Ralf Bernhardt L\374beck am :

Ein \u201eDuchbiege-Gate\u201c. Oh bitte, nicht schon wieder dieser Mist. Kauft es halt nicht, dann passiert auch garantiert nix! Aaaaargh...

Sash am :

Toll, wollte mir eins kaufen, aber dank des Videos bin ich jetzt extrem skeptisch - das ist ja schon extrem \u201elow quality\u201c was die Stabilit\344t angeht!
Klar, das Ding ist gro\337, aber wer \374ber 1000\u20ac daf\374r haben will h\344tte vllt mal daran denken k\366nnen...
Design hat wohl eine h\366here Gewichtung als Stabilit\344t...
Hauptsache \u201ed\374nn\u201c \ud83d\ude48 Design-Gate
Bitter! \ud83d\ude0f
Was kauf ich mir denn jetzt von dem Geld was \374brig ist?!

Ds am :

Anhand dieses Berichtes erkennt man, wie einfach es ist, Menschen zu beeinflussen. Unglaublich!

Sash am :

Erst der Bericht macht einen auf dieses Problem aufmerksam, dessen Ausma\337 erst erf\344hrt wenn man explizit danach recherchiert!
Die Videos die ich jetzt gesehen habe sind sehr be\344ngstigend, grad gg\374ber dem alten Modell was die Stabilit\344t angeht...

Hat also nix mit beeinflussen zu tun, da ich mir die Meinung nach Ansicht der Beweise schon selbst gemacht habe! ;)

g.deluxe am :

Ich w\344re f\374r Parteispenden an kleine Parteien. Graue Panther, SPD oder Die Partei. Je nach Geschmack.

Thomas Speck am :

Naja, wer es ab und zu im Rucksack transportiert, der wird schon dar\374ber nachdenken, dass es nicht verbiegt. Leider gibt es auch keine echte H\374lle, die das verhindern kann. Jetzt soll Apple nicht sagen, Transport eines iPad Pro sei kein bestimmungsgem\344\337er Gebrauch. Das geh\366rt nat\374rlich selbstverst\344ndlich dazu, denn ein Minimum an Versteifungsfestigkeit geh\366rt nat\374rlich auch zu iPads. Dies gilt ja auch f\374r Laptops, die transportiert werden. Es fragt sich halt immer, welcher Druck letztendlich ausge\374bt wird.

Anonym am :

Kann jemand mal den Link des Videos posten

Anonym am :

https://m.youtube.com/watch?v=hUBsxCcJeUc

Anonym am :

Aber hier finde ich das ganze etwas \u201eseri\366ser\u201c und eigentlich noch bedenklicher: https://m.youtube.com/watch?v=8S7jkomlHTQ

merc am :

und so l\344sst sich das alte 12,9er verbiegen:
https://youtube.com/watch?v=nLR6sz6ZWhQ

ist ein ganz sch\366ner unterschied zum kleinere neuen welches sich offensichtlich wesentlich leichter verbiegt.

Thho am :

Nimmt eure Tablets vor Euch und dr\374ckt mit den Fingern leicht auf die R\374ckseite nach innen..... wenn sich der Bildschirm in der Darstellung schon leicht verzerrt ist das Material zu d\374nn!
Das hab ich schon beim 4er iPad mini moniert.

Ds am :

Dr\374ck mal gegen eine Aussenhaut eines Autos!
D\374nn bedeutet nicht gleich \u201eschwach, instabil\u201c. Es kommt auf die Bauweise, Stabilit\344t und Material an. Aber wem erz\344hle ich das? In diesem Blog erkennt man, das negative Berichte extrem gerne genutzt werden um Kommentare abzugeben. Manche m\374ssen gefrustet sein, das ist ja schon beachtlich. Kauft euch die Ger\344te nicht und gut ist, egal welcher Hersteller

Matte am :

Klar... kaufen werde ich es zB nicht, da iOS statt MacOS drauf ist. Das ist f\374r mich die gr\366\337te Einschr\344nkung des Ger\344ts, gerade wenn man so viel Geld daf\374r hinlegt.

Frust w\374rde ich hier den wenigsten unterstellen, jeder hier wird sicherlich (gerne) was von Apple rumstehen haben. Ist ja kein Forum wo sich Haufenweise Androiduser tummeln. \ud83d\ude09

TheTS am :

Ein Tab ist kein KFZ
Beim Auto nennt es sich Knautschzohne welches die Energie beim Aufprall ableiten soll
Unter dem Tab-Alucase befinden sich empfindliche Bauteile.

Kosta(s) am :

Na super
Jetzt kann ich mir in den stores verbogene iPads ansehen. Wie damals beim iPhone 6Plus. damals wollten die Leute auch testen ob das geht. Hatte eine Reihe verbogener 6 gesehen die kleine Gr\366\337e wohlgemerkt.

Domi am :

Absolut geile \334berschrift!,!,!,! \ud83d\ude02\ud83d\udc4d\ud83c\udffb

Sir Ron am :

Man, bin ich froh \374ber kontroverse Diskussionen und die Erkenntnis, dass Meinungsfreiheit (und deren Realisierung) totale Entspannung ausl\366sen kann..

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen