
Leute mal ehrlich, wenn es etwas komplett Nerviges nach der Markteinführung von Produkten gibt, dann ist es das krampfhafte Suchen nach dem Haar in der Suppe, auf das alle wieder SKANDAL schreien können. Anders kann ich mir das aktuell kursierende Video nicht erklären, in dem jemand das neue iPad Pro versucht zu biegen oder es am Ende gar zu zerbrechen. Selbstverständlich geht das. Dazu braucht es weder ein Video noch einen Test, es reicht ein halbwegs gesunder Menschenverstand, um darauf zu kommen, dass das wohl möglich sein wird. Genauso, wie es wahrscheinlich ist, dass eine herkömmliche Glasscheibe bricht, wenn ich einen Backstein dagegen werfe oder das eine Delle in einer Autotür ist, wenn ich dagegen trete. Alle Beispiele treffen ebenso wie das Verbiegen eines iPad mit aller Gewalt nicht die normale Nutzung des jeweiligen Gegenstands, weswegen ich keinerlei Verständnis für die Aufmerksamkeit habe, die solchen Videos zuteil wird. Ich verzichte an dieser Stelle daher mal bewusst auf eine Verlinkung oder Einbettung dieses Videos.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ralf am :
Chris am :
Ulf am :
Ab dem iPhone 6s hatte Apple dann festeres Aluminium verwendet, so dass das nicht mehr passierte.
Man sieht, ein 1000 Euro Ger\344t sollte besser auch den normalen Druck beim Benutzen aushalten. Apple zeigt eben in den Folgegenerationen, dass das geht!
Gerd am :
Ds am :
Martin am :
Habe es getestet und versucht, zu verbiegen: es war mit normalem Kraftaufwand nicht wirklich m\366glich. Starkes dr\374cken habe ich mich dann nicht getraut - denke aber, dass im normalen Gebrauch so leicht nichts passiert!
Mirko am :
Akimo am :
Matte am :
Anonym am :
Thomas am :
Ds am :
merc am :
zum gl\374ck k\366nnen wir uns bewusst aussuchen, welcher wir uns zuwenden. wir k\366nnten es auch auf der inhaltlichen grundlage dieses blogs, w\374rde flo nicht manchmal unjournalistisch, einseitig berichten.
stellt sich halt die frage: schlucke ich alles ungepr\374ft was flo mir vorsetzt? und ist es fair journalistisches ethos von einem blog zu erwarten?
frage \374ber fragen...
Mr-Fly am :
https://youtu.be/nPGY2T9r1Ok
Sascha am :
Boris am :
Gohst am :
Fred am :
Bernd am :
Ralf Bernhardt L\374beck am :
Sash am :
Klar, das Ding ist gro\337, aber wer \374ber 1000\u20ac daf\374r haben will h\344tte vllt mal daran denken k\366nnen...
Design hat wohl eine h\366here Gewichtung als Stabilit\344t...
Hauptsache \u201ed\374nn\u201c \ud83d\ude48 Design-Gate
Bitter! \ud83d\ude0f
Was kauf ich mir denn jetzt von dem Geld was \374brig ist?!
Ds am :
Sash am :
Die Videos die ich jetzt gesehen habe sind sehr be\344ngstigend, grad gg\374ber dem alten Modell was die Stabilit\344t angeht...
Hat also nix mit beeinflussen zu tun, da ich mir die Meinung nach Ansicht der Beweise schon selbst gemacht habe! ;)
g.deluxe am :
Thomas Speck am :
Anonym am :
Anonym am :
Anonym am :
merc am :
https://youtube.com/watch?v=nLR6sz6ZWhQ
ist ein ganz sch\366ner unterschied zum kleinere neuen welches sich offensichtlich wesentlich leichter verbiegt.
Thho am :
Das hab ich schon beim 4er iPad mini moniert.
Ds am :
D\374nn bedeutet nicht gleich \u201eschwach, instabil\u201c. Es kommt auf die Bauweise, Stabilit\344t und Material an. Aber wem erz\344hle ich das? In diesem Blog erkennt man, das negative Berichte extrem gerne genutzt werden um Kommentare abzugeben. Manche m\374ssen gefrustet sein, das ist ja schon beachtlich. Kauft euch die Ger\344te nicht und gut ist, egal welcher Hersteller
Matte am :
Frust w\374rde ich hier den wenigsten unterstellen, jeder hier wird sicherlich (gerne) was von Apple rumstehen haben. Ist ja kein Forum wo sich Haufenweise Androiduser tummeln. \ud83d\ude09
TheTS am :
Beim Auto nennt es sich Knautschzohne welches die Energie beim Aufprall ableiten soll
Unter dem Tab-Alucase befinden sich empfindliche Bauteile.
Kosta(s) am :
Jetzt kann ich mir in den stores verbogene iPads ansehen. Wie damals beim iPhone 6Plus. damals wollten die Leute auch testen ob das geht. Hatte eine Reihe verbogener 6 gesehen die kleine Gr\366\337e wohlgemerkt.
Domi am :
Sir Ron am :