Skip to content

Apple wirbt offenbar offensiv Modem-Ingenieure für das iPhone von Qualcomm ab

Zu dem anhaltenden Rechtsstreit zwischen Apple und seinem ehemaligen Modemchip-Lieferanten Qualcomm muss wohl nicht mehr viel gesagt werden. Bei den aktuellen iPhones ist Apple schon komplett für dieses Bauteil zu Intel gewechselt und es würde nicht verwundern, wenn man nach den A-Serien Chips in iPhone und iPad oder auch dem T2-Chip im Mac künftig auch die Modem-Chips selber designen würde. In diese Richtung deutet auch ein aktueller Bericht der beiden Apple-Insider Mark Gurman und Ian King von Bloomberg, die berichten, dass Apple derzeit offensiv in San Diego versucht, Qualcomm-Ingenieure abzuwerben. Was auf der einen Seite natürlich eon Gewinn für Apple wäre, wäre auf der anderen Seite eine deutliche Schwächung von Qualcomm.

Die beiden Bloomberg-Autoren haben im vergangenen Monat mindestens 10 Jobangebote von Apple in der Gegend um San Diego ausfindig gemacht, in denen neue Ingenieure für die Arbeit an der Neural Engine und an "wireless modems" sucht. In San Diego befindet sich passenderweise die Zentrale von Qualcomm. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Bernd am :

Die sollen lieber versuchen, das iOS wieder stabiler zu machen.
Mit jedem Update gibts neue zus\344tzliche Bugs.

Torro am :

Dann wechsel doch zu Android.

Anonym am :

Super Tipp, du solltest B\374cher schreiben, wenn man nichts intelligentes zu sagen hat, einfach mal die Fresse halten!

Torro am :

Was ist das f\374r ein Ton\ud83e\udd26\u200d\u2642\ufe0f! Sch\344m dich, du Troll!

Jomai am :

das w\374rde ja bedeuten, dass Apple das intellectual property anderer Firmen nutzt....., das ist fast nicht zu glauben. Sowas macht doch Apple nicht \ud83e\udd23

KingFisher am :

Quatsch!
Leute abwerben ist total \374blich in dieser Branche.

Expee am :

Wusste gar nicht, dass Qualcomm auch ein iPhone macht. \ud83d\ude1c Was f\374r ne \334berschrift.

Mirko am :

Mit iOS habe ich bisher keine Probleme. Extrem stabil und schnell bei mir. Mein Pixel 2 XL hat deutlich mehr Macken.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen