Skip to content

Neuer Apple Store am Pariser Champs-Élysées wird am Sonntag eröffnet

Dass Apple für seine weltweiten Retail Stores vor allem Premium-Lagen in Innenstädten oder auf Einkaufsmeilen bevorzugt, ist sicherlich kein Geheimnis. Umso mehr verwunderte es, dass man bislang nicht auf dem berühmten Champs-Élysées in Paris vertreten war. Der Grund erschließt sich allerdings relativ schnell: Es war hier ganz einfach über Jahre hinweg keine passende Immobilie frei. Dies hat sich nun geändert und Apple hat inzwischen offiziell seinen in Kürze eröffnenden ersten Retail Store auf der Prachtmeile angekündigt. Bei dieser Gelegenheit veröffentlichte man dann auch gleich eine Reihe Hochglanzfotos von der neuen Location.

Der am Sonntag Eröffnung feiernde Store ersetzt übrigens den kürzlich geschlossenen Store im Carrousel du Louvre. Apples Retail Chefin Angela Ahrendts ist bereits voller Vorfreude auf den neuen Champs-Élysées Store:

"The energy in Paris is electric and it will be one of our premier cities for Today at Apple. I hope that everyone who visits Apple Champs-Élysées will be inspired to unlock their creative curiosity and learn something new."
In den vergangenen Monaten hat Apple die Fassade des Gebäudes aufwändig restauriert und ist dabei gewohnt detailverliebt vorgegangen. Unter anderem hat man die Burgund-Steine der Fassade auch im Inneren des Gebäudes weiterverwendet und die oberen Stockwerke mit französischem Parkett ausgelegt. Für das Design zeichnet natürlich einmal mehr Apples Design-Guru Jony Ive verantwortlich, der in der Pressemitteilung folgendermaßen zitiert wird:
"Working within a historic Parisian building is a great responsibility and a phenomenal opportunity. Our first priority was to honor the history of the building, while thoughtfully updating it to create spaces both grand and intimate. The carefully interweaving layers are warm and light filled, celebrating the timeless spirit of the city."

Wie auch die anderen Retail Locations weltweit, wird auch der neue Store am Champs-Élysées zu 100% aus erneuerbaren Energien gespeist. Unter anderem wurden hierzu im Dach des Stores Photovoltaik-Panele verbaut, aus denen Sonnenenergie gewonnen wird. Insgesamt werden in der Location über 330 Mitarbeiter zum Einsatz kommen. Über 100 sind davon neu eingestellt worden, der Rest wurde vom Store im Carrousel du Louvre übernommen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Bronzem\374nze am :

Es sind die Champs \311lys\351es, nicht der Champs \311lys\351es.
Plural.
\u201eElysische Felder\u201c

Fred am :

Danke! Napoleon dreht sich bestimmt schon im Grab um...

Marco am :

Wen interessiert\u2019s, wenn man das als Stra\337ennamen betrachtet, oder als Platz? Der Platz... \ud83d\ude09

Bronzem\374nze am :

Die Stra\337e hei\337t Avenue des Champs \311lys\351es (Elysenfelderallee oder w\366rtlich Allee der elysischen Felder). Abgek\374rzt \u201eLes Champs \311lys\351es\u201c. Das ist eindeutig Plural

In Berlin hei\337t die Stra\337e auch Unter den Linden und nicht Unter der Linde.

Bronzem\374nze am :

Und wenn schon verk\374rzt, dann DIE Champs-\311lys\351es bzw. auf der Champs-\311lys\351es Es hei\337t ja DIE Avenue.

Ein Platz ist das nicht, sondern eine Allee. Gottseidank - Platz auf franz\366sisch ist n\344mlich weiblich. Genau so wie der Turm (la tour Eiffel). Die Tour wiederum ist m\344nnlich (le tour de France).

Schlaumeier sprechen daher von der Place Vend\364me und dem tour de France.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen