Apple Pay in Deutschland: Die DKB kündigt Neuigkeiten für diese Woche an...
Irgendwann in den kommenden Tagen wird Apple Pay in Deutschland starten. Sobald es soweit ist, werde ich natürlich darüber berichten. Unter den von Apple bereits bekanntgegebenen teilnehmenden Banken fehlen jedoch aktuell noch verschiedene Schwergewichte, darunter neben den Sparkassen und den Volks- und Raiffeisenbanken auch die DKB. Hier jedoch könnte sich in dieser Woche noch etwas tun. So teasert die Bank seit wenigen Stunden auf ihrem Facebook-Account "Diese Woche gibt's was Neues!" als eingehende Nachricht mit einem iPhone im Hintergrund (mit Dank an Martin!). Möglich also, das in letzter Sekunde auch noch die DKB auf den Apple Pay Zug in Deutschland aufspringt. Möglich aber auch, dass man einfach nur mit der aktuellen Vorfreude der Apple-Nutzer in Deutschland spielt, um die Aufmerksamkeit für sich auszunutzen.
Sollte die DKB tatsächlich bei Apple Pay direkt zum Start mit dabei sein, könnte evtl. auch noch eine kleine Hoffnung bei den Sparkassen, den Volks- und Raiffeisenbanken und weiteren bislang nicht angekündigten Kreditinstituten bestehen. In ein paar Tagen wissen wir mehr.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Tom am :
\ud83d\ude4f\ud83d\ude4f\ud83d\ude4f\ud83d\ude4f\ud83d\ude4f
Anonym am :
Daniel am :
Anonym am :
Hector am :
Sascha am :
\u201eSehr geehrter Herr Becker,
vielen Dank f\374r Ihre E-Mail.
Die Entwicklungen zu Apple Pay beobachten wir sehr genau. Wenn es hierzu Neuigkeiten gibt, erfahren Sie es auf unserer Homepage www.dkb.de.
Mit freundlichen Gr\374\337en
Deutsche Kreditbank AG\u201c
Das h\366rt sich nicht danach an als ob die gleich am Anfang mit dabei w\344ren
Ralf am :
Ralf am :
Markus am :
Mit Card Control wird die Voraussetzung f\374r
Apple Pay geschaffen. \ud83d\ude03
Ich bin immer noch guter Dinge, dass die DKB dabei ist.
Vllt. nicht sofort, aber relativ zeitnah. \ud83d\udc4d\ud83c\udffb
Uwe am :
Jotter am :
KingFisher am :
Mongo am :
Anonym am :
Franz am :
Cuperulke am :
stefan.27 am :
https://www.dkb.de/bewegt/digitale_innovationen/
Also warten wir es ab und ich bin sehr guter Hoffnung \ud83d\ude0e
Fynn Torres am :
Nach meiner Einschätzung muss man aber sagen das dies kein direktes Indiz für die Tielnhame der Genossen oder Sparkassen ist. Die DKB ist von den Sparkassen als Stieftochter gesehen und die Strategien haben keinerlei Korrelation bzw wenn dann eher eine negative. Die Sparkassen haben ziemlich klar gemacht das sie direkt an die Schnittstelle wollen und werden da vorerst auch stur bleiben.
Der Fakt das die Genossen für N26 zwar den Zahlungsverkehr (inklusive der Echzeit-Benachrichtigung) machen aber das für sich selbst strategisch als nicht marktdifferentierend sehen ist für mich auch ein gutes Indiz dafür das sie vorerst Apple und Google nur beobachten wollen.