Skip to content

Es ist soweit: Apple Pay ab sofort in Deutschland verfügbar

Ladies and Gentlemen, es ist soweit. Nach Monaten und Jahren des Wartens ist Apple Pay am heutigen Tage nun endgültig in Deutschland angekommen. Damit tilgt Apple einen weißen Fleck auf seiner Apple-Pay-Weltkarte, der weder dem Unternehmen selbst, noch den Apple-Nutzern hierzulande geschmeckt haben dürfte. Nachdem in der vergangenen Woche bereits die zugehörige Webseite online gegangen ist und die teilnehmenden Banken auch schon kräftig mit der Unterstützung des Bezahldienstes aus Cupertino warben, verdichteten sich zum gestrigen Abend hin die Hinweise, dass es heute nun endlich losgehen solle (mit Dank an alle Tippgeber!). Nun ist dies also tatsächlich eingetreten und Apple Pay kann ab sofort genutzt werden, sofern man über eine Kredit- oder Debitkarte von einer der teilnehmenden Banken besitzt. Die entzsprechenden Optionen stehen ab sofort in der Einstellungen- und in der Wallet-App zur Verfügung.

Und damit sind wir auch schon bei der ersten Restriktion. Zum heutigen Start von Apple Pay sind nämlich zunächst einmal nur die folgenden Kreditinstitute dabei, deren Liste sich alleridngs in den kommenden Monaten sicherlich erweitern dürfte:

  • Deutsche Bank
  • boon.
  • bunq
  • comdirect
  • Edenred
  • fidor Bank
  • Hanseatic Bank
  • HypoVereinsbank
  • N26
  • O2 Banking
  • Vim Pay

Von einem dieser Kreditinstitute benötigt man also eine Kreditkarte (Mastercard oder VISA) oder eine Debitkarte mit Maestro-Logo. Alternativ kann auch eine Kreditkarte von American Express genutzt werden. Die beiden größten deutschen Kreditinstitute Sparkasse und Volksbanken-Raiffeisenbanken sind damit zum Start von Apple Pay erschütternder- und enttäuschenderweise nicht mit dabei.

Der Start in Deutschland lässt die Zahl der Länder in denen Apple Pay inzwischen verfügbar ist, auf 25 anwachsen. Hier kann man an unterstützten Terminals mit iPhone und Apple Watch und im Web inzwischen auch mit den aktuellen MacBook-Modellen mit Touch ID Sensor bezahlen. An Ladengeschäften, in denen Apple Pay akzeptiert wird, nennt Apple auf seiner Webseite unter anderem die eigenen Retail Stores und diverse weitere Partner, wie unter anderem Adidas, Aldi, McDonald's, DM, Aral, Lidl, Netto, Starbucks, Gravis, H&M, Kaufland, MediaMarkt und jede Menge mehr.

Neben Deutschland ist Apple Pay inzwischen auch in den USA, in Großbritannien, China, Schweden, Dänemark, Finnland, Belgien, Kasachstan, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Australien, Russland, Polen, Irland, Kanada, der Schweiz, Spanien, Singapur, Frankreich, Italien, Neuseeland, Norwegen, Japan, Taiwan, Brasilien, der Ukraine und Hong Kong verfügbar.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Fitch am :

Na bitte \ud83d\ude0b

Boludo am :

HypoVereinsbank Debitkarte mit Mastro Logo funktioniert leider nicht

Michael Hoffmann am :

Stadtsparkasse K\366lnBonn.....verschl\344ft den Anschluss und konzentriert sich nur auf Android .... erschreckend!

jjini am :

the day has come....

Michi am :

Comdirect funktioniert noch nicht, obwohl sie dabei sind...da muss die Bank wohl noch was scharfschalten...mal sehen wie lange das wieder dauert...

hnk24211 am :

Bei mir schon. Habe aber bisher nur die Visa ausprobieren k\366nnen, hab die EC zu Hause vergessen

Jojo am :

Es funktioniert doch imho nur mit der comdirect VISA Karte, das hinzuf\374gen hat bei mir problemlos geklappt.

Filip Dudde am :

Bei mir geht Comdirect, gerade eingerichtet. Ruf bei der 24h Hotline an.

Steve am :

Spitze! Jetzt fehlt nur noch die passende Bank!

Juergen am :

N26 .. funktioniert inkl Erstinfo beim Starten der App

Ralf am :

Fidor Bank funzt \ud83d\ude0a

Csibi am :

Wie funktioniert das genau am Terminal? Muss ich dann erst Wallet \366ffnen und hinhalten oder reicht es das entsperrte iPhone ranzuhalten?

Jo Da am :

Meine Bank wird nicht unterst\374tzt. Was ist jetzt der beste Weg? Zus\344tzlich American express, Boon oder N26 beantragen als Zweitkonto? Was klappt am einfachsten?

Flo am :

Boon und N26 d\374rfte am schnellsten gehen. Deutsche Bank ist sicherlich \u201cseri\366ser\u201d und man kann auch da die komplette Authentifizierung per Video von zu Hause machen...

\ud83c\udf4fPhone am :

Fidor oder N26 sind auch seri\366s und geht auch per Videoident. Was ist denn an der DBank seri\366ser?

Scuruba am :

Die haben wenigstens schon echte ausgewachsene Skandale \ud83d\ude04

Geesche am :

Habe einen Prospekt der Sparkasse (Osts\344chsische Spk Dresden) f\374r H\344ndler gesehen da wurde das bezahlen mit dem Telefon beworben. Auf dem Bild war Apple Pay mit einer Girocard der Sparkasse zu sehen. Das l\344sst zumindest hoffen.

Markus am :

Es tut mir leid, aber ich kann den Vorteil von Apple Pay gg\374. meiner Kreditkarte oder Maestro Card nicht erkennen.
Auch diese o.a. Karten funktionieren kontaktlos.

Oder \374bersehe ich einen mir noch unbekannten Punkt bei Apple Pay?

Stefan am :

Du musst die Karten nicht extra mitnehmen oder aus deinem Portemonnaie herausholen, das Handy hat man eh immer griffbereit und dabei.

Fitch am :

Beim Bezahlvorgang wird die Kreditkartennummer nicht ans Bezahlterminal \374bermittelt. Somit kann diese auch nicht abgegriffen werden.

Techl am :

Das w\344re ein gro\337er Vorteil... \u201eDer wohl wichtigste Vorteil gegen\374ber einer Zahlung mit physischer Kreditkarte, ist die sogenannte \u201eTokenisierung\u201c. Vereinfacht bedeutet das, dass die Kartennummer selbst weder auf dem iPhone noch auf Apples Servern gespeichert wird. ...Das hei\337t, selbst wenn es Kriminellen gel\344nge, die \374bertragenen Daten abzufangen, w\344ren sie nutzlos. Ein weiterer gro\337er Vorteil ergibt sich beim Online-Shopping. Wurde bisher ein Internet-Shop durch Hacker angegriffen, bestand oftmals die Gefahr, dass die dort gespeicherten Kreditkartendaten in falsche H\344nde gelangten. Bei einer Zahlung mit Apple Pay tritt dieses Risiko von vorn herein nicht mehr auf, weil die Kartennummer gar nicht mehr \374bertragen wird.\u201c

Anonym am :

nur dumm, wenn dann mal der Akku leer ist ...

Fitch am :

... oder du den Geldbeutel mit den Kredit-/EC-Karten zu Hause/im Auto vergessen hast.

Marco am :

Oder das Handy beim Bezahlen aus der Hand f\344llt und kaputt ist, das passier bei einer Kreditkarte garantiert nicht.

Button am :

Braucht man ab bestimmten Betr\344gen seine PIN oder gehts das mit Apple Pay immer ohne?

Fitch am :

Dein Fingerabdruck (Touch-ID) bzw. Gesicht (Face-ID) reicht. Eine PIN ist nicht notwendig.

Johannes am :

American Express geht auch, habe meine Karte gerade angelegt.

Anonym am :

N26 Maestro geht nicht. Mastercard kein problem... naja da auch penny mittlerweile auf KK umgestellt hat sollte mastercard zu 99% ja reichen ^^

Dansen am :

Also auf der Barclaycard UK Seite wird Apple Pay beworben... warum geht es dann nicht in Deutschland? Muss man wieder nicht verstehen

https://www.barclaycard.co.uk/personal/apple-pay

Thomas am :

Yippie. Meine kostenfreie Payback American Express funktioniert. Wer eine kostenfreie seri\366se Karte braucht die auch noch Payback Punkte sammelt kann mit folgendem Link eine h\366here Start Pr\344mie bekommen:
www.amex.de/freunde/thomazy8A2?XLINK=MYCP

P.S.: Ja als Werbender bekomme ich dann auch Punkte. Als sozusagen Schleichwerbung. Sorry daf\374r!

Anonym am :

Seri\366s und Payback in einem Satz.... \ud83e\udd26\ud83c\udffc\u200d\u2642\ufe0f

Apfelesser am :

F\374r 1,49 \u20ac im Monat kann man mit der Boon App eine Virtuelle Mastercard f\374r Apple Pay hinzuf\374gen und dann mit jeder beliebigen Bank Apple Pay nutzen. Immer noch besser wie die Bank zu wechseln, die bl\366den Sparkassen werden nie dabei sein wie ich den ihr System kenne.

Anonym am :

Auf der Homepage der DKB wird \uf8ffPay angek\374ndigt \ud83d\udcaa\ud83c\udffc

Marcel am :

Die Ing (DiBa) und viele weitere Banken auch. \ud83d\ude09\ud83d\udc4d

Filip Dudde am :

Comdirect Konto ist (bis Dato) auch kostenlos mit einer kostenlosen Visa Karte. Umzug geht auch leicht. Man loggt sich bei den nach der Anmeldung ein, \374ber die Webseite noch in dem aktuellen Konto und die Daten werden ausgewertet. Kann kann man ausw\344hlen, wen die Bank kostenlos dar\374ber informiert das Du ne neue Kontonummer hast. SMS Tan kostet seit 1 Monat 19 Cent. Daf\374r hat man aber alternativen.

Anonym am :

Apppe Pay Cash wird auch angezeigt. Hat jemand dazu eine Info?

Carsten am :

Dann nutze halt PhotoTAN, das kostet nichts! Ansonsten l\344uft ApplePay mit der Comdirect super \ud83d\udc4d\ud83c\udffb. Kurz anrufen dort und fertig!

iWulf am :

Frage: Viele H\344ndler akzeptieren ja keine Amex! Was ist nun wenn solch ein H\344ndler ApplePay akzeptiert und ich im Handy ne Amex drin hab. Geht es dann trotzdem, weil die Transaktion \374ber Apple abgewickelt wird?

Oxmox am :

Applepay mit Amex bei McDonalds in Dortmund geht nicht - Systemfehler - auf dem Bezahlterminal. Laut Eingangst\374r nehmen Sie nur VISA und Mastercard.

Apfel am :

Welche Kosten entstehen bei der Nutzung von Apple Pay? Finde dazu nichts. Gelten die gleichen Konditionen wie bei der hinterlegten Karte ? Also fallen im Ausland bei der Nutzung von Apple Pay Geb\374hren an, wie sie auch bei der Nutzung der Karte anfallen w\374rden ?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen