Skip to content

Apple stellt neues 27" LED Cinema Display vor [U]

Und auch in diesem Punkt stimmten die Gerüchte. Nach langen Monaten des Wartens hat Apple nun endlich das lang erwartete 27" LED Cinema Display mit einer Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln und 60 Prozent mehr Bildfläche im Vergleich zum 24"-Pendant vorgestellt. Es enthält darüber hinaus eine eingebaute iSight-Kamera, ein Mikrofon sowie ein Lautsprechersystem. Auf der Rückseite stehen drei USB 2.0 Schnittstellen mit eigener Stromversorgung, sowie das universellen MagSafe-Ladegerät zum Anschluss eines MacBook zur Verfügung. Erstmals verbaut Apple in einem Cinema Display auch einen neuen Ambient Light-Sensor, der automatisch die Helligkeit des Displays an die äußeren Lichtverhältnisse anpasst und somit den Stromverbrauch verringern soll. In den Verkauf geht das 27" Cinema Display im September. Dann wird es für $ 999,- verfügbar sein.

UPDATE: Eine kleine Randnotiz als Nachtrag. Mit der Verfügbarkeit des 27" LED Cinema Displays im September wird Apple offiziell die beiden anderen Modelle, also das 24" LED Cinema Display, sowie das 30" HD Cinema Display, einstellen. Gegenüber der Macworld verkündete der Apple Manager für Hardware-Marketing, David Moody: "At the same time, this marks the end of the road for the 24-inch and 30-inch Apple displays." Die beiden Modelle werden nur noch so lange angeboten, bis die Lagerbestände aufgebraucht sind. Wer also noch Bedarf hat, sollte schnell zuschlagen. Beide Displays können aktuell noch über die folgenden Links im Apple Store geordert werden:

24" LED Cinema Display (€ 849,-)
30" Cinema HD Display (€ 1.799,-)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Wilke am :

Hy,... warte nun schon länger darauf das Apple seine Displays auf denn neusten Stand bringt aber knapp 1.000$ für 27", da Frage ich mich ist der Preis gerechtfertig und gibt es vielleicht ähnlich gute Modell die vielleicht etwas kleiner sind jedoch immer ne Full HD Auflösung bieten?

Beste Grüße

Flo am :

Da bin ich nicht wirklich im Thema... Sonst jemand?

Tristan am :

Sicher gibt es kleinere Modelle mit einer "Full HD"-Auflösung. Und ja, die sind auch zum großen Teil deutlich günstiger und auch von der Qualität her gibt es richtig gute Monitore.

Nur... will man das denn wirklich? Man stelle sich einen Mac Pro mit allen Schikanen unter dem Schreibtisch vor... und dann hat man da einen schwarzen Plastik Monitor von Samsung vor der Nase... Nein Danke.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen