Skip to content

Apple stellt neuen Mac Pro vor

Der fröhliche Produktreigen geht weiter. Auch der seit nunmehr eineinhalb Jahren nicht mehr aktualisierte Mac Pro bekommt eine Aktualisierung und arbeitet nun mit bis zu 12 Prozessorkernen und bis zu 50 Prozent schnellerer Grafik im Vergleich zu seinem Vorgänger. Wie erwartet setzt Apple beim Mac Pro auf die neuesten Intel Quad-Core und 6-Core Xeon-Prozessoren mit bis zu 3,33 GHz. Hinzu kommen komplett neue ATI-Grafikchips und optional bis zu vier 512 GB SSD-Platten. Standardmäßig ist im Lieferumfang des Mac Pro eine Magic Mouse enthalten, alternativ kann aber auch das neue Magic Trackpad geordert werden. Optisch hat sich am Mac-Flaggschiff nichts geändert, in den Verkauf geht das Gerät ab August. Der Mac Pro steht dann in zwei Standard-Konfigurationen zur Verfügung. Der Quadcore Mac Pro mit 2,8 GHz Xeon W3530 Prozessor, 3 GB 1066 MHz DDR3 ECC SDRAM und ATI Radeon HD 5770 Grafikchip mit 1 GB GDDR5 geht für € 2.399,- über die Ladentheke. Der Achtkern Mac Pro kostet mit zwei 2,4 GHz Quad-Core Intel Xeon E5620 Prozessoren mit 12 MB fully-shared L3 Cache pro Prozessor, 6 GB 1066 MHz DDR3 ECC SDRAM und ATI Radeon HD 5770 Grafikchip mit 1 GB GDDR5 € 3.399,-. Per Build-to-Order Optionen kann der Mac Pro folgendermaßen aufgemotzt werden:

  • einen 3,2 GHz Quad-Core Intel Xeon W3565 Prozessor für den Quad-Core Mac Pro
  • einen 3,33 GHz 6-Core Intel Xeon W3680 Prozessor für den Quad-Core Mac Pro
  • zwei 2,66 GHz 6-Core Intel Xeon X5650 Prozessoren (12 Prozessorkerne) für den 8-Core Mac Pro
  • zwei 2,93 GHz 6-Core Intel Xeon X5670 Prozessoren (12 Prozessorkerne) für den 8-Core Mac Pro
  • zwei ATI Radeon HD 5770 Grafikkarten mit 1 GB GDDR5
  • eine ATI Radeon HD 5870 Grafikkarte mit 1 GB GDDR5
  • bis zu 16 GB DDR3 ECC SDRAM Arbeitsspeicher für den Quad-Core Mac Pro
  • bis zu 32 GB DDR3 ECC SDRAM Arbeitsspeicher für den 8-Core Mac Pro

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Bernd am :

Na endlich. Habe seit nem halben Jahe auf die Aktualisierung gewartet. Jetzt kann endlich bestellt werden. Danke Flo, für die schnelle Nachricht.

SN am :

Finde ich ehrlich gesagt "sau geil", wie viel Leistung der Mac Pro schon bei maximaler Aufrüstung schon haben kann, aber ich frage mich, ob er sich generell lohnt, außerhalb des geschäftlichen Bereiches? Evtl bei der Musikproduktion und Film-, aber überhaupt muss man doch sagen, dass sehr viele Entwicklungen, auch von Intel, nur noch dem Erhalten der Firma dient, oder? Ich meine, irgendwo "braucht" man so viel Leistung ja nicht mehr wirklich, wobei natürlich jegliche Art der Entwicklung wortwörtlich toll ist. Aber naja, Interpretationssache. =D

Der MP sieht aber immernoch so geil aus, wie kein anderer Computer. =P

Mac-peo am :

Sorry aber was wollt ihr mit dem Ding? Tolle CPU Power aber was bringt das bei maximal 32 GB RAM? IMHO bietet da die Konkurrenz deutlich mehr

Bernd am :

Okay, dann sag mir mal wofür du mehr als 32 GB RAM benötigst... Der MP ist wieder ein super ausgeglichenes System geworden, und das auf höchstem Niveau. Da ist der Flaschenhals bestimmt nicht der Arbeitsspeicher.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen