Die offiziellen Reviews zum neuen Mac mini und MacBook Air erreichen das Internet
Nachdem seit der vergangenen Nacht bereits die offiziellen Reviews zum neuen iPad Pro im Internet auftauchten, zogen im Laufe des Tages auch die Reviews zu den zeitgleich vorgestellten Mac mini und 13" MacBook Air nach, die beide ab morgen offiziell in den Verkauf gehen. Beide neuen Macs werden dabei mit offenen Armen willkommengeheißen. Der satte vier Jahre von Apple komplett links liegengelassene Mac mini erstrahlt seit diesem Jahr in neuem Glanz. Das spacegraue Gehäuse macht sich dabei auf dem Schreibtisch optisch noch einmal ein wenig stylischer als das bisherige Silber. Vor allem aber punktet der neue Mac mini mit einem (wenig überraschenden) enormen Leistungsschub gegenüber der im wahrsten Sinne des Wortes in die Jahre gekommenen Vorgänger-Generation. Dabei hat man die Wahl zwischen einem 4-Core oder 6-Core Intel Core Prozessor der 8. Generation. Auf der Rückseite findet man view USB-C Ports mit Thunderbolt 3 und im Inneren eine Unterstützung für bis zu 64 GB RAM, bis zu 2TB SSD-Speicher und den Apple T2-Chip.
Die Tester loben vor allem Apples Entscheidung in Sachen Anschlüsse, hat man dem Mac mini doch genauso viele USB-C Ports verpasst, wie auch dem iMac Pro und sogar doppelt so viele wie dem aktuellen iMac, wie unter anderem die Kollegen von TechCrunch hervorheben. Weitere Reviews sind zudem bei den Kollegen von CNET, Tom's Guide, MobileSyrup, AppleInsider und ZDNet nachzulesen.
Neben dem neuen Mac mini wurde bei der aktuellen Review-Runde aber natürlich auch das neue 13" MacBook Air, das erste seiner Art mit Retina Display, mit ausführlichen Tests durch die einschlägige Technik-Presse bedacht. Ähnlich wie der Mac mini wurde auch das MacBook Air von Apple über Jahre eher stiefmütterlich behandelt, was unter anderem auch schon zu Gerüchten über sein baldiges Ende führte. Aber Pustekuchen, mit dem disjährigen Update motzt Apple das Gerät beeindruckend auf und wirft die Frage auf, wofür man überhaupt noch das 12" MacBook im Sortiment hat. Das neue MacBook Air punktet mit einem 1,6 GHz Dual-Core Intel Core i5 Prozessor der 8. Generation, einem Retina-Display, Unterstützung für bis zu 16 GB RAM, bis zu 1,5 TB SSD-Speicher und Intel UHD Graphics 617. Hinzu gesellen sich als äußerst willkommene Neuerungen Touch ID, zwei USB-C Ports mit Thunderbolt 3, Apples T2-Chip und dieselbe Butterfly-Tastatur der dritten Generation, die Apple auch im aktuellen MacBook Pro verbaut.
All dies hinterlässt bei den Testern eine Menge Eindruck. So einigt man sich in den Reviews auf die Meinung, dass das neue MacBook Air der passende Laptop für den normalen Anwender ist. Jene Nutzer, die mehr Leistung benötigen, greifen stattdessen zum MacBook Pro. Einen Quantensprung in Sachen Leistung darf man nicht erwarten, was aber vermutlich auch nicht Apples Absicht war. So schreiben die Kollegen von The Verge beispielsweise:
If you were hoping that lightning would strike twice and this new MacBook Air would be as revolutionary as the old MacBook Air, well, it's not. It's basically a MacBook that finally includes all of the stuff that has been happening with laptops for the past few years. It is on par with the rest of the laptop world, but it hasn't moved beyond it.Bei Wired hingegen zeigt man sich besonders angetan von der Akkulaufzeit des neuen MacBook Air:
Not surprisingly, the laptop drained much more quickly when I used the MacBook Air to charge my iPhone, something I do often. But in another recent test—browsing in Safari, running Slack and iMessage, editing a few photos in Lightroom, all with the display between 60 to 70 percent of maximum brightness—it lasted just under eight hours.
Weitere Reviews können bei den Kollegen von Daring Fireball, TechCrunch, Engadget, Six Colors, AppleInsider, CNET, Macworld, Mashable, CNBC, USA TODAY und Laptop Mag eingesehen werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt