Skip to content

Apple erhält den Eleanor Roosevelt Award für seine Bemühungen im Bereich Accessibility

Das "Center for Hearing and Communication" hat in der vergangenen Nacht bekanntgegeben, dass Apple mit dem Eleanor Roosevelt Award für seine anhaltenden Bemühungen im Bereich der Bedienungshilfen für Menschen mit Behinderungen auf seinen Geräten ausgezeichnet wird. Sarah Herrlinger, Apples Senior Director of Global Accessibility Policy and Initiatives wird die Auszeichnung im Namen des Unternehmens auf der Veranstaltung "Transforming Lives" der Organisation in New York City entgegennehmen und erklärte vorab in einem Interview mit dem Center for Hearing and Communication Apples Vision in diesem Bereich folgendermaßen:

It’s been core to how we design and build our products from the very beginning. Our goal is to make great products that empower all of us — not just some of us. It stems from a belief that we all have something unique and special to share with the world.

Our products should reduce barriers so you can do just that, regardless of ability. This work is never done. But it’s exactly the kind of design and engineering challenge Apple was built for.

Zudem erwähnte Herrlinger in dem Interview auch erstmals, dass jeder Apple Store mit einem Audio-Kit ausgestattet ist, durch das man seine "Today at Apple" Sessions oder auch Termine an der Genius Bar auch für Kunden mit Behinderungen anbieten kann.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen