Apple Pay unmittelbar vor dem Start: Apple schaltet deutsche Webseite frei
Nach wie vor warten wir auf den offiziellen Start von Apple Pay in Deutschland, der nach offiziellen Aussagen noch in diesem Jahr erfolgen soll. Nun ist immerhin ein weiteres Etappenziel erreicht. Seit heute verschicken nicht nur verschiedene deutsche Banken, darunter die HVB oder Bunq E-Mails an seine Kunden (danke an alle Tippgeber!), in denen sie die Unterstützung des in Kürze startenden Bezahldienstes in Deutschland ankündigen, auch Apple hat nun erstmals die deutsche Apple Pay Webseite scharfgeschaltet. Dort findet man aktuell zwar noch den Zusatz "Kommt bald", dennoch bedeutet dies, dass der Start von Apple Pay von Deutschland nach Monaten und Jahren des Wartens nun in der Tat unmittelbar bevorsteht.
Auf der oben verlinkten Webseite lüftet Apple inzwischen auch das Geheimnis, welche Kreditkarten und Banken und welche Geschäfte zum Start von Apple Pay mit an Bord sein werden. Während seämtliche gängigen Kreditkarten unterstützt werden, gibt Apple bei den Banken aktuell unter anderem N26, die Deutsche Bank, Comdirect oder die HypoVereinsbank an.
Bei den Retailern sind unter anderem Aldi, McDonald's, DM, Aral, Lidl, Netto, Starbucks und jede Menge mehr dabei.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
stefan.27 am :
Thho am :
Kater Momo am :
Fexxel am :
Steve am :
iSynTom am :
GL am :
Expee am :
Marcel am :
Kater Momo am :
Georg am :
Mc am :
Hg am :
Marco am :
Marco am :
Tscherno am :
Flo am :
WGS am :
Das ist alles sehr verwirrend.
Hebe am :
micha am :
Kater Momo am :
Chris am :
Halt Stopp! Nein Apple, das ist gelogen. In Deutschland ist die Girocard die mit Abstand wichtigste Debitkarte und Bankkarte im allgemeinen. Apples Marketing verdreht hier die Tatsachen zu ihrem Vorteil. Fake-News-Alert!
KingFisher am :
Und au\337erdem sch\344tze ich dass die meisten Apple und iPhone Besitzer immer wohl mehr als nur eine Giro Card haben.
Und Hand aufs Herz, wie viele haben noch gar nicht gespannt dass sie mit ihren heutigen Karten bereits per NFC bezahlen k\366nnen.
Btw. Mich kotzen die Giro Cards echt an und ich nutze sie auch fast nicht mehr.
Seit ich auf die Visa von ING umgestiegen bin gibt\u2019s keine Abhebungs-Geb\374hren mehr.
Michael am :
Marco am :
Apfelesser am :
Torro am :
atmotec am :
Anonym am :
Thomas am :
Apfelesser am :
Glaskugelgucker am :
iPhone am :
Ralf am :
Jo am :
Ging eigentlich ganz einfach. Dauert etwa 20 min.
1. Irische Apple ID erstellen
2. App Store auf Irland stellen und App installieren
3. Daten eintragen. Fertig.
Anleitung hatte ich von YouTube.
Das bl\366de ist, dass die dann virtuelle Kreditkarte Prepaid ist und man sie erstmal laden muss.
Hab mal 10\u20ac drauf geladen. (War ja nur ein Test)
Hat dann aber mit der Bezahlung bei Rossmann gut geklappt. Doppelklick auf Hometaste und Karte ist im Display bereit.
Auf der Apple Watch \u231a\ufe0f auch.
Jo am :
Beim Zur\374ckstellen auf Deutschland muss Apple Music dann scheinbar alle Lieder meiner Playlists wieder neu runterlasen.
Mathias am :
JM am :
iDirk am :
Zack. Bezahlt \ud83d\ude2c
Anonym am :
Max am :
Freue mich von dieser antiquierten Bank loszukommen.
Valerie am :
Werdandi am :
die Entwicklungen zu Apple Pay beobachten wir aktuell sehr genau. Wenn es hierzu Neuigkeiten gibt, erfahren Sie es auf unserer Homepage http://www.dkb.de/ .
Viele Gr\374\337e,
Ihr Social Media Team der DKB
Standard-Gebabbel ....