Skip to content

Apple Pay unmittelbar vor dem Start: Apple schaltet deutsche Webseite frei

Nach wie vor warten wir auf den offiziellen Start von Apple Pay in Deutschland, der nach offiziellen Aussagen noch in diesem Jahr erfolgen soll. Nun ist immerhin ein weiteres Etappenziel erreicht. Seit heute verschicken nicht nur verschiedene deutsche Banken, darunter die HVB oder Bunq E-Mails an seine Kunden (danke an alle Tippgeber!), in denen sie die Unterstützung des in Kürze startenden Bezahldienstes in Deutschland ankündigen, auch Apple hat nun erstmals die deutsche Apple Pay Webseite scharfgeschaltet. Dort findet man aktuell zwar noch den Zusatz "Kommt bald", dennoch bedeutet dies, dass der Start von Apple Pay von Deutschland nach Monaten und Jahren des Wartens nun in der Tat unmittelbar bevorsteht.

Auf der oben verlinkten Webseite lüftet Apple inzwischen auch das Geheimnis, welche Kreditkarten und Banken und welche Geschäfte zum Start von Apple Pay mit an Bord sein werden. Während seämtliche gängigen Kreditkarten unterstützt werden, gibt Apple bei den Banken aktuell unter anderem N26, die Deutsche Bank, Comdirect oder die HypoVereinsbank an.

Bei den Retailern sind unter anderem Aldi, McDonald's, DM, Aral, Lidl, Netto, Starbucks und jede Menge mehr dabei.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

stefan.27 am :

\ud83d\udc4d\ud83c\udffb es wird Zeit, dieses \374berall ne andere App nutzen ist nervig \ud83d\ude24

Thho am :

Bis das in die G\344nge kommt und sich dann noch ausbreitet .... das dauert

Kater Momo am :

Das dauert nicht, da man \374berall mit Apple Pay zahlen kann, wo es bereits jetzt schon kontaktlos m\366glich ist, und das ist eigentlich \374berall wo Mastercard, Maestro, Visa und Amex akzeptiert werden.

Fexxel am :

Dann wird mein Konto wohl umziehen...

Steve am :

Wei\337 jemand ob man das Guthaben von einem iTunes Gutschein auch nutzen k\366nnte?

iSynTom am :

Nat\374rlich nicht!

GL am :

Bedeutet das ich kann mit jeder in Deutschland ausgestellten VISA Karte \374ber Apple Pay bezahlen oder nur wenn die von den genannten Banken ausgestellt worden ist?

Expee am :

Jede.

Marcel am :

Wenn ich es richtig verstanden habe, dann kannst du die von den genannten Banken nutzen.

Kater Momo am :

Nein, nur von kooperierenden Banken.

Georg am :

Wie? Jetzt schon? \ud83d\ude02

Mc am :

Das geht mir jetzt aber doch zu schnell \ud83d\ude02

Hg am :

Nein nicht jede VISA sondern nur direkt von Visa ausgestellte Karten und die Visa Karten der teilnehmenden Banken

Marco am :

Woher wei\337t Du das?

Marco am :

Mastercard ist auch dabei und die stellen definitiv gar keine eigenen Karten aus. Visa soweit ich wei\337 auch nicht.

Tscherno am :

Blöde Frage: Warum müssen die Banken explizit unterstützt werden, wenn die Kreditkarten gehen? Dann kann ich doch die VISA DKB nehmen, ohne dass die DKB ApplePay unterstützt, oder nicht?

Flo am :

Das ist in der Tat von Apple verwirrend dargestellt. VISA und MasterCard werden ausschlie\337lich von Banken ausgegeben. Damit die Karte mit Apple Pay funktioniert, muss die Bank bei Apple Pay mitmachen. Die Ausnahme bildet American Express. Dort werden Karten direkt, also ohne zwischengeschaltete Bank ausgegeben.

WGS am :

Und wie sieht das mit der Visa-Karte von Amazon aus?
Das ist alles sehr verwirrend.

Hebe am :

Visa Amazon l\344uft \374ber die DKB, daher nein. Au\337er der Umweg \374ber Boon.

micha am :

Also meine Visa Amazon läuft über die LBB...

Kater Momo am :

Es funktionieren nur Karten von kooperierenden Banken.

Chris am :

Zitat Apple: \u201eApplePay funktioniert mit den wichtigsten Kredit- und Debitkarten\u201c
Halt Stopp! Nein Apple, das ist gelogen. In Deutschland ist die Girocard die mit Abstand wichtigste Debitkarte und Bankkarte im allgemeinen. Apples Marketing verdreht hier die Tatsachen zu ihrem Vorteil. Fake-News-Alert!

KingFisher am :

Du verwechselst wohl Fake-News mit Marketing.
Und au\337erdem sch\344tze ich dass die meisten Apple und iPhone Besitzer immer wohl mehr als nur eine Giro Card haben.

Und Hand aufs Herz, wie viele haben noch gar nicht gespannt dass sie mit ihren heutigen Karten bereits per NFC bezahlen k\366nnen.

Btw. Mich kotzen die Giro Cards echt an und ich nutze sie auch fast nicht mehr.

Seit ich auf die Visa von ING umgestiegen bin gibt\u2019s keine Abhebungs-Geb\374hren mehr.

Michael am :

Das EKG f\374r die Apple Watch \u231a\ufe0f 4 w\344re sinnvoller

Marco am :

Besonders beim Bezahlen

Apfelesser am :

Kann ich die Mastercard meiner Hausbank (Sparkasse) dann mit Apple Pay verkn\374pfen oder nicht? Also auch wenn meine Hausbank eigentlich nicht mitmacht?

Torro am :

Nein, das wird nicht gehen.

atmotec am :

Der Zusatz \u201eKommt bald\u201c steht mittlerweile auch auf der Seite. Gr\374\337e

Anonym am :

Wer lesen kann... \ud83e\udd26\ud83c\udffc\u200d\u2642\ufe0f

Thomas am :

Sparkasse wird niemals teilnehmen

Apfelesser am :

Dann muss ich wohl boon als Zwischenl\366sung verwenden. Apple Pay m\366chte ich auf alle F\344lle nutzen.

Glaskugelgucker am :

@Thomas. Arbeitest Du an entsprechender Stelle oder behauptest Du das einfach mal? Sag niemals nie.

iPhone am :

Kann mir wer sagen wann es in \326sterreich kommt?

Ralf am :

Kennt jemand dieses bunq? Kostet 7,99 \u20ac im Monat, oder?

Jo am :

Ich hab mir Apple Pay am Freitag mal testweise \374ber Boon eingerichtet.
Ging eigentlich ganz einfach. Dauert etwa 20 min.
1. Irische Apple ID erstellen
2. App Store auf Irland stellen und App installieren
3. Daten eintragen. Fertig.
Anleitung hatte ich von YouTube.
Das bl\366de ist, dass die dann virtuelle Kreditkarte Prepaid ist und man sie erstmal laden muss.
Hab mal 10\u20ac drauf geladen. (War ja nur ein Test)
Hat dann aber mit der Bezahlung bei Rossmann gut geklappt. Doppelklick auf Hometaste und Karte ist im Display bereit.
Auf der Apple Watch \u231a\ufe0f auch.

Jo am :

Nachteil ist allerdings, nicht nur das das Prepaid ist, sondern das ich f\374r ein eventuelles App Update wieder auf Irland switchen muss. \ud83d\ude44
Beim Zur\374ckstellen auf Deutschland muss Apple Music dann scheinbar alle Lieder meiner Playlists wieder neu runterlasen.

Mathias am :

Mir egal. Besitze keine Kreditkarten.\ud83e\udd37\ud83c\udffc\u200d\u2642\ufe0f

JM am :

Geht auch mit Maestro.

iDirk am :

Einmal das iPhone ans Escort-Girl gehalten.
Zack. Bezahlt \ud83d\ude2c

Anonym am :

Sparkasse aus -> N26 an. So einfach ist es!

Max am :

Habe ich gestern auch gemacht.
Freue mich von dieser antiquierten Bank loszukommen.

Valerie am :

N26 Konto angelegt. Los gehts

Werdandi am :

Hallo Andreas K.,

die Entwicklungen zu Apple Pay beobachten wir aktuell sehr genau. Wenn es hierzu Neuigkeiten gibt, erfahren Sie es auf unserer Homepage http://www.dkb.de/ .

Viele Gr\374\337e,
Ihr Social Media Team der DKB


Standard-Gebabbel ....

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen