Skip to content

Apple Music könnte in den USA mit iHeartRadio kooperieren um weiter Spotify anzugreifen

Erst kürzlich hatte Apple Music ein neues Studio für seinen Radiodienst Beats 1 in Manhatten in Betrieb genommen. Allerdings scheint das Interesse an Apples Always-On Radiosender zumindest hierzulande extrem gering zu sein, wie eine kürzliche Umfrage auf meinem Blog zeigt. Zeit also für Apple, neue Maßnahmen zu ergreifen. Eine davon könnte der Weg in das klassische Radio sein. So berichtet die Financial Times, dass Apple aktuell an einer Partnerschaft mit iHeartMedia arbeitet. Hierbei handelt es sich um die größte Radiogruppe der USA, die über 850 Sender im ganzen Land betreibt. Allerdingas schwächelt iHeartMedia derzeit gewaltig und sicht händeringend nach Investoren, um die drohende Insolvenz noch abzuwenden. Ein möglicher Deal könnte somit also eine echte Win-Win-Situation sein. Vor allem in Sachen exklusiver Inhalte könnte Apple hier punkten und sich einen echten Vorteil gegenüber dem Hauptkonkurrenten Spotify sichern.

A propos Spotify. Von den Schweden gibt es aktuell neue beeindruckende Zahlen. So zählt der Apple Music Konkurrent inzwischen 87 Millionen zahlende Abonnenten. Nimmt man die Nutzer des kostenlosen und werbefinanzierten Plans mit dazu, kommt Spotify gar auf 191 Millionen Nutzer. Im Juli stand Spotify noch bei 83 Millionen zahlenden und insgesamt 180 Millionen Nutzern. Heute Abend gibt Apple seine aktuellen Quartalszahlen bekannt. Dabei dürften dann auch neue Nutzerzahlen zu Apple Music bekanntwerden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Kurt am :

Beides ausprobiert. Apple music trifft meinen Geschmack bedeutend besser.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen