iOS 12.1 weitet Apples "Performance-Management" auch auf das iPhone X, iPhone 8 und iPhone 8 Plus aus
Während die Veröffentlichung von iOS 12.1 und die damit verbundenen Verbesserungen und neuen Funktion sicherlich von alle Nutzer von iPhones und iPads willkommen aufgenommen wurde, hat das Update für Nutzer eines iPhone 8, iPhone 8 Plus und iPhone X noch eine weitere spezielle Bedeutung. Wie aus den Releasenotes hervorgeht, weitet das Update nämlich Apples viel diskutierte Drosselung der CPU bei extrem hoher Last (Apple nennt dies "Performance Management") auch auf diese drei Geräte aus, bei denen die Funktion zuvor noch nicht griff. In den Releasenotes schreibt Apple:
"Adds a performance management feature to prevent the device from unexpectedly shutting down, including the option to disable this feature if an unexpected shutdown occurs, for iPhone X, iPhone 8 and iPhone 8 Plus."
Apple geht auf die Neuerung auch auf seiner zugehörigen Webseite ein und merkt dort an: "[...] aufgrund des moderneren Hardware- und Softwaredesigns sind die Auswirkungen der Leistungsverwaltung möglicherweise weniger spürbar".
Die iPhone-Drosselung hatte Apple mit iOS 10.2.1 erstmals eingeführt. Als diese entdeckt wurde, war der Aufschrei zunächst groß, da Apple sie bis dahin in keinster Weise kommuniziert hatte. Sie greift, sobald ein schwächerer Akku nicht mehr in der Lage ist, Spitzenlasten der CPU zu bedienen, was im schlimmsten Fall zu einem Systemabsturz un dem Verlust von Daten führen konnte. Als Resultat entschuldigte man sich öffentluch und bietet noch bis Jahresende den Austausch eines Akkus für lediglich € 29,- an. Seit iOS 11.3 kann die Drosselung zudem in den Einstellungen auch deaktiviert werden.
Bisher griff die Drosselung ausschließlich beim iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPhone SE, iPhone 7 und iPhone 7 Plus. Dem gestrigen Update wird sie nun also auch auf die iPhones des vergangenen Jahres, also das iPhone X, iPhone 8 und iPhone 8 Plus ausgeweitet. Das iPhone XS, iPhone XS Max und iPhone XR hingegen bleiben hiervon weiterhin ausgenommen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ulf am :
Die Ger\344te sind sehr tr\344ge geworden, nach einem Akkutausch pl\366tzlich wieder super schnell.
Schade, dass Apple die Drossel bei den \344lteren betroffenen Ger\344ten nicht mehr anpassbar gemacht hat, da sie keine Updates mehr bekommen.
SOE am :
Vielleicht könntest du deinem Namensbruder mal erklären, dass man nicht alles haben kann?
Waldmeister am :
Ulf am :
Wenn Apple mit iOS 10.2 die Performancedrossel hinterr\374cks und unbemerkt eingef\374hrt hat, und erst in iOS 11 sie durch den Nutzer abschaltbar macht, dann werde iPhone 5 und 5c gedrosselt, k\366nnen es jedoch nicht deaktivieren, weil sie nicht auf iOS11 aktualisiert werden k\366nnen.
Das hei\337t, die 5er iPhones werden ohne Ausweg gesrosselt. Die 4er wurden nicht gedrosselt, da sie kein iOS10.2 bekamen.
Florian am :
Joe am :
Domi am :
Das ist Service!
Micha am :
Grandiose Akkutauschaktion! (Vorsicht Ironie).
Und ich kaufe trotzdem kein Neues, solange es keines in SE-ähnlicher Größe gibt. Ätschibätsch, wie Frau Nahles sagen würde!
Anonym am :
Micha am :
Kater Momo am :
Fabilowski am :
Bernd am :
Ulf am :