Skip to content

Apple veröffentlicht erste Betas von iOS 12.1.1, macOS 10.14.2 und tvOS 12.1.1 [UPDATE]

Nur einen Tag nach der Freigabe der finalen Versionen von iOS 12.1, macOS Mojave 10.14.1 und tvOS 12.1 für alle Nutzer hat Apple am heutigen Abend bereits die nächste Beta-Phase für alle registrierten Entwickler gestartet. Von diesen können die ersten Betas von iOS 12.1.1, macOS 10.14.2 und tvOS 12.1.1 ab sofort geladen werden. Wie an der Versionsnummer bereits zu erkennen ist, dürfte es sich bei den Updates ausschließlich um kleinere Aktualisierungen mit Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen oder auch Fehlerkorrekturen handeln. Auf eine erste Beta von watchOS 5.1.1 hat Apple wohl allein schon deswegen verzichtet, da es am gestrigen Abend bei der Freigabe von watchOS 5.1 zu diversen Problemen kam, die man offenbar erstmal fründlich in den Griff bekommen möchte. Dieses dürfte in Kürze aber ebenfalls zum Download bereitstehen.

Die aktuellen Betaversionen stehen vorerst nur registrierten Entwicklern zur Verfügung. Teilnehmer am Public Beta Programm sollen von Apple zu einem späteren Zeitpunkt ebenfalls versorgt werden.

UPDATE: Die Probleme mit den Updates gehen offenbar ein wenig weiter. So hat Apple inzwischen die erste Beta von macOS Mojave 10.14.2 ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Da am :

12.1.1 oder ?

hnk24211 am :

Top getestet die Updates, muss man schon sagen. Die machen den guten Eindruck von iOS 12 bald wieder kaputt...

Dan am :

Klatsch*
Das ist ein Beta-Update! Wer das immer noch nicht in der Tiefe versteht sollte sich auf die Standard-Updates st\374rzen.

Bernd am :

Verbindungsprobleme im W-LAN und Mobilfunknetz. Nur Neustarts helfen bisher f\374r eine begrenzte Zeit. Ein FakeNewsUpdate

Jan am :

Also ich hab beim XS Max weder unter iOS 12 noch w\344hrend der 12.1 Beta irgendwelche Probleme mit dem Empfang oder dem WLAN gehabt. Daher kann ich dieses verallgemeinern von Problemen nicht verstehen. Vll mal gucken ob Karte defekt ist, den WLAN Empfang zu Hause auf m\366gliche St\366rquellen oder \344hnliches pr\374fen. Daf\374r kann Apple n\344mlich nichts

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen