Apple präsentiert neues 13" MacBook Air mit Retina Display
Wie im Vorfeld bereits vermutet, ging es bei dem heutigen Apple-Event in New York City unter anderem auch um den Mac. Nach Aussage von Apple CEO Tim Cook habe man sich für das das Howard Gilman Opera House an der Brooklyn Academy of Music als Event-Location entschieden, da sich dort alles um Kreativität drehe. Und genau hierfür sei der Mac und vor allem auch dessen aktuelles Betriebssystem macOS Mojave wie geschaffen. Ein wenig überraschend ist das MacBook Air der vielleicht beliebteste Mac überhaupt und aus diesem Grunde sei es auch an der Zeit für ein neues MacBook Air.
Das neue MacBook Air erhält wie erwartet ein 13" Retina Display, doch auch der Rest des Geräts wurde komplett überarbeitet. So verzichtet man künftig auf den Aluminium-Rahmen um das Display herum und setzt wie beim 12" MacBook auf ein bis zum Rand gehendes Displayglas. Die Auflösung hat man bei dieser Gelegenheit dann gleich mal vervierfacht. Neben einem neuen Display spendiert Apple dem neuen MacBook Air auch einen Touch ID Sensor inkl. des bereits beim MacBook Pro und iMac Pro eingesetzten T2-Chips und die dritte Generation der Butterfly-Tastatur. Weitere Neuerungen umfassen ein neues Trackpad, ein verbessertes Audio-System, zwei USB-C Thunderbolt-Anschlüsse, eine Intel-CPU der 8. Generation, Unterstützung für bis zu 16 GB Arbeitsspeicher und eine abermals verbesserte Akkulaufzeit.
All dies hat Apple in ein noch kompakteres Gehäuse verpackt, welches 17% kleiner ist als sein (etwas in die Jahre gekommener) Vorgänger und nur etwas mehr als ein Kilogramm wiegt. Auch an die Umwelt hat Apple gedacht, so dass jedes neue MacBook Air künftig aus 100% recycletem Aluminium hergestellt wird.
Das neue MacBook Air kann ab sofort im Apple Online Store bestellt werden, in den Stores landen die Geräte ab der kommenden Woche. Die Preise beginnen bei € 1.349,-, was das neue 13" MacBook Air zum günstigsten Retina-Mac aller Zeiten macht.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Nummer47 am :
Matte am :
Die Konfiguration für 1.599€ liest sich auf den ersten Blick genau wie die, meines MBP von Ende 2013 für 1.500€ (Ok, mit Bildungsrabatt). Display ist jetzt dasselbe, SSD, Arbeitsspeicher haben die selbe Größe, Prozessor wird sicher etwas moderner sein... TouchID kam dazu, USB-C... Alles in allem aber wenig neues für 5 Jahre dazwischen und 100€ Preiserhöhung.
Matte am :
Zudem lohnt sich wohl das aktuelle MBP ohne Touchbar mehr, da besseres Display (heller und P3 statt 100% sRGB), lasst euch nicht von den 48% mehr Farben in die Irre leiten, das alte Air war da auch nicht wirklich gut, daher kann man mit 48% prahlen. Und der Prozessor des Pros dürfte auch etwas besser sein.
Ronald am :
Expee am :
Steve am :
Der Klinkenanschluss h\344tte auch weg k\366nnen!
xxx am :
Anonym am :
Expee am :
Flo2 am :
\334ber teurere Preise braucht man sich da nicht wundern...
SOE am :
Das MBA bietet zwei Stunden mehr Surfen oder drei Stunden mehr Filme. Das MBP hat vier Thunderbolt-Anschlüsse, das MBA nur zwei.
Beide haben keine TouchBar, aber das MBP kostet trotzdem 100€ weniger.
Ich persönlich sehe nicht, was der Vorteil des MBA sein soll, wenn es nicht mal die bessere Handlichkeit gegenüber dem MBP bietet.
Steve am :
Jotter am :
Expee am :