Heute Nachmittag gibt’s neue iPads, Macs und mehr...
Nun ist es also soweit, heute Nachmittag steigt Apples nächstes Event unter dem Motto "There's more in the making". Dass es dabei vorrangig um neue iPads und Macs gehen wird, wird allgemein als gesichert angesehen. Bei den iPads werden vor allem neue Pro-Modelle erwartet, die wohl erstmals mit Face ID und USB-C ausgestattet sein werden. Auch die Freigabe von iOS 12.1 könnte im Anschluss des Events erfolgen. Wie immer im Vorfeld von Apple-Veranstaltungen, werden zudem noch eine ganze Reihe weiterer Neuvorstellungen gehandelt, auf die ich nachfolgend kurz eingehen werde. Es dürfte also beinahe für jeden etwas dabei sein.
Eine kleine Besonderheit gibt es heute zudem noch: Die Veranstaltung beginnt aufgrund des Veranstaltunsorts in New York City, des damit verbundenen Zeitunterschieds und der am Wochenende erfolgten Zeitumstellung in Deutschland bereits um 15:00 Uhr unserer Zeit. Apple wird erneut einen Livestream des Events senden und verschiedene Gerüchteseiten werden mithilfe eines Live-Tickers von dem Event berichten. Ich selbst kann dies heute leider aufgrund anderweitiger Verpflichtungen nicht anbieten, werde mich aber natürlich bemühen, in der gewohnten Artikelform möglichst zeitnah über die Entwicklungen in New York City zu berichten. Hier nun aber erstmal meine Prognose für den heutigen Nachmittag.
Es gilt als sicher, dass Apple auf dem Event eine neue Generation des iPad Pro präsentieren wird. Diesee dürfte dabei dann auch direkt eine Zäsur in dieser Geräte-Kategorie bedeuten. So wird allgemein erwartet, dass die neuen iPad Pro die ersten iPads sein werden, die über ein nahezu rahmenloses Display verfügen, auf einen Homebutton verzichten und statt auf Touch ID auf Face ID setzen. Darüber hinaus sollen die neuen Geräte auch erstmals einen USB-C Anschluss anstelle des gewohnten Lightning-Ports erhalten.
Unklarheit herrscht in Sachen des Smart Connectors, der gerüchtehalber von der Längsseite auf die kurze Seite über den Ladeanschluss wandern soll. Allerdings ist unklar, warum Apple diesen Schritt gehen sollte und was dann mit dem bisherigen Zubehör geschieht.
Auch beim Design könnte sich etwas tun. So sollen die neuen iPad Pro offenbar ein wenig kantiger werden und Designanleihen beim iPhone SE nehmen. Auch könnten erstmals Antennenlinien am iPad auftauchen und damit die schwarze Plastiklasche auf der oberen Rückseite überflüssig machen. Im Inneren ist hingegen zumindest mit einem A12X Bionic-Chip zu rechnen. Auch weitere Verbesserungen, beispielsweise beim Arbeitsspeicher oder dem Akku sind hier denkbar.
Ein unverhofftes Comeback könnte indes auch das iPad mini erleben. Dem in der Regel treffischeren Apple-Analysten Ming-Chi Kuo zufolge soll Apple nämlich eine Neuauflage planen, bei der zumindest mal eine Aufwertung der internen Komponenten zu erwarten wäre.Macs
In Sachen Mac warten beinahe alle Mitglieder dieser Geräte-Kategorie auf eine Aktualisierung. Den Anfang dürfte dabei das bereit seit einiger Zeit gehandelte neue 13" MacBook machen, mit dem Apple wohl das unterste Preissegment besetzen möchte. Mehrere Gerüchte ranken sich um dieses Gerät. Mal soll es das MacBook Air ablösen, dann wieder das aktuelle 12" MacBook. Wie dem auch sein mag, wird im Endeffekt ein Gerät mit einem 13" Retina-Display erwartet, bei dem unter der Haube ein Intel Amber Lake Y-Serien Prozessor zum Einsatz kommen könnte. Ansonsten wird bei dem Gerät wohl Vieles in Richtung des aktuellen 12" MacBook gehen.
Der aktuelle iMac wartet bereits seit einiger Zeit auf eine Aktualisierung, die wohl auf dem Event kommen wird. Wirkliche Gerüchte hierzu gibt es aktuell nicht, was darauf hindeutet, dass Apple das aktuelle Design unangetastet lässt und vor allem interne Verbesserungen einführen wird. Möglich sind auch hier neue Intel Prozessoren, verbesserte GPUs oder auch die Integration des T2-Chips, den Apple bereits im iMac Pro und im aktuellen MacBook Pro zum Einsatz bringt.
Auch der Mac mini könnte auf dem Event eine Renaissance erleben. Verschiedene Gerüchte berichteten zuletzt, dass Apple eine Pro-Version des Display-losen Macs in der Schublade haben soll. Konkrete Gerüchte gibt es hierzu zwar nicht, allerdings sind in jedem Fall verbesserte Prozessoren und neue Speicheroptionen zu erwarten, sollte Apple das Gerät tatsächlich aktualisieren.
Bereits vor einiger Zeit hatte Apple einen neuen, modularen Mac Pro angekündigt, der allerdings nach wie vor nicht auf dem Markt ist. In Aussicht gestellt hat Apple das Erscheinen für Anfang 2019, so dass es durchaus möglich ist, dass Apple das Event nutzt, um weitere Details hierzu bekanntzugeben.
Apple Pencil, AirPower & AirPods
Kurz vor dem Event wurde zuletzt auch eine neue Generation des Apple Pencil ins Spiel gebracht. Während wenige Details hierzu bekannt sind, soll der neue Pencil angeblich über eine ähnlich vereinfachte Pairing-Funktion verfügen wie die AirPods. Anbieten würde sich die Vorstellung einer neuen Generation gemeinsam mit den neuen iPad Pro allemal.
Auch in Sachen AirPods, könnte sich langsam aber sich die zweite Generation anbahnen. Im Gespräch war dabei in den vergangenen Wochen immer mal wieder eine Unterstützung von "Hey Siri!" und ein besserer Schutz gegen Feuchtigkeit. Designtechnisch sind hingegen eine größeren Sprünge zu erwarten. Im Zusammenhang mit der AirPower-Ladematte (siehe unten) hat Apple bereits ein neues kabelloses Ladecase für die AirPods in Aussicht gestellt. Die Ankündigung der Verfügbarkeit darf auf dem Event durchaus erwartet werden.Gleiches gilt auch für eben besagte AirPower-Ladematte. Auf dem iPhone-Event 2017 angekündigt, ist das Gadget auch 13 Monate später noch nicht erhältlich. Angeblich soll es aber noch in diesem Jahr soweit sein. Eine entsprechende Ankündigung darf also nach wie vor erwartet werden.
Zum Abschluss der Gerüchteflut noch die gewohnten Worte in eigener Sache. Vor jeder Apple-Ankündigung sprießen die Gerüchte naturgemäß nur so aus dem Boden, was in den vergangenen Monaten immer mehr zu einer großen, fast schon überzogenen Erwartungshaltung geführt hat, die dann letzten Endes oftmals nicht erfüllt wurde, ja nicht erfüllt werden konnte. Selbstverständlich sind es letzten Endes auch Blogs wie meiner, die diese Erwartungshaltung schüren. Von daher möchte ich an dieser Stelle einmal deutlich darauf hinweisen, dass selbstverständlich nicht alle aufgekommenen Gerüchte letzten Endes auch auf der Bühne des Events landen können und dazu apellieren, keine überzogenen Erwartungen in das Event zu stecken. Ich persönlich räume den oben genannten Punkten die größten Chancen ein. Ob es so kommen wird, bleibt jedoch natürlich abzuwarten...
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Tolga Komut am :
Mirko am :
Anonym am :