Apple entschuldigt sich für Phishing-Angriff auf chinesische Apple IDs
Chinesische iCloud-Nutzer sind in der vergangenen Woche Opfer eines groß angelegten Hacking-Angriffs geworden. Bei der offenbar erfolgreichen Phishing-Attacke sind offenbar eine große Zahl Apple IDs abgegriffen worden, über die sich die Angreifer auch teilweise Zugriff auf die Bankkonten der betroffenen Nutzer verschaffen konnten. Betroffen waren dabei Kunden der beiden chinesischen Zahlungsabwickler Alipay und WeChat. Manche der Nutzer sollen einem Bericht des Wall Street Journal zufolge bis zu 2.000 Yuan (ca. € 250,-) verloren haben. Apple hat sich zu dem Vorfall nun offiziell bei den chinesischen Nutzern entschuldigt:
"We are deeply apologetic about the inconvenience caused to our customers by these phishing scams."
Ein Grund, warum dies geschehen konnte war laut Apple, dass die betroffenen Nutzer nicht die Zwei-Faktor-Authentifizierung für ihre Apple ID aktiviert hatten. wieviele Nutzer konkret betroffen waren, wie viel Geld gestohlen wurde und wie genau sich die Angreifer Zugriff auf die Apple ID verschafft haben, ist aktuell noch unklar.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt