Inhalte von Apples TV-Streamingdienst sollen für Besitzer von Apple-Geräten kostenlos sein
Nach wie vor gibt es keine offizielle Ankündigung für Apples gemunkelten TV-Streamingdienst, der aber dem allgmeinen Vernehmen nach im Führjahr 2019 starten soll. Unklar ist dabei ebenfalls nach wie vor, wie Apple die geplanten Inhalte an den Mann bringen möchte. Ein aktueller Bericht von CNBC sorgt nun jedoch für Aufsehen. Demnach soll Apple nämlich planen, seinen TV-Streamingdienst kostenlos für alle Besitzer von Apple-Geräten anzubieten. So sollen sich die Inhalte ganz unkompliziert über die unter iOS und auf dem Apple TV zur Verfügung stehende TV-App abgerufen werden können. An selber Stelle soll man dann künftig auch die Inhalte aus Bezahl-Angeboten wie Netflix, Hulu und Co finden können.
Einen Vorgeschmack auf dieses Vorgehen könnte aktuell Apples morgen in zweiter Staffel startende Hit-Serie "Carpool Karaoke: The Series" sein, die sich ebenfalls kostenlos über die TV-App schauen lässt und somit eine Art Testlauf für den Streamingdienst sein könnte. Sollte sich der Bericht als korrekt herausstellen, wäre dies natürlich ein echter Mehrwert für alle Besitzer eines iPhone, iPad oder Apple TV und womöglich auch ein künftiges Kaufargument für die Apple-Produkte. Spätestens dann sollte sich Netflix mit dem neuen Konkurrenten befassen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Weilicheinapfelbin am :
Laxemaxe am :
holgi am :
Gast am :
Vera am :
Punchie am :
JoNe am :
Es funktioniert ja nicht einmal innerhalb der EU konfliktlos - BBC hatte mal seine iPlayer App im Appstore, wo man mit in-App Purchase Abo BBC Filme, Serien etc sehen konnte (zum Beispiel auch die alten Doctor Who Folgen der ersten 8 Staffeln aus dem BBC Archiv). Nach einiger Zeit wurde das au\337erhalb von GB nicht mehr angeboten, aus rechtlichen Gr\374nden. Damals war von Brexit noch gar keine Rede.