Skip to content

Apples Mac-Familie: Rückgang bei Verkäufen und PC-Marktanteil im dritten Quartal

Noch immer wartet beinahe die komplette Mac-Familie auf eine Aktualisierung, die Apple angeblich noch in diesem Monat auf einem weiteren Event bekanntgeben soll. Das Fehlern dieser neuen Generationen der Macs hat sich nun aber auch deutlich auf die Absatzzahlen ausgewirkt. Laut Gartner und IDC konnte Apple im letzten Quartal 4,9 Millionen Macs und damit eine halbe Million weniger als im Vorjahresquartal an den Mann bringen. Dies ist gleichbedeutend mit einem Rückgang um 8,5% und einer Einbuße beim Marktanteil von 8% im 3. Quartal 2017 auf nun 7,3%. Dennoch kann Apple damit die vierte Position unter den weltweiten PC-Herstellern verteidigen und lieht nach wie vor hinter Lenovo, HP und Dell aber noch vor Acer oder Asus. Auf Platz eins rangiert nach wie vor Lenovo mit 15,8 Millionen PCs und 23,6% Marktanteil.

Apple selbst wird seine aktuellen Quartalszahlen am 01. November bekanntgeben und dabei vermutlich einen ähnlichen Rückgang beim Mac verkünden. Die auf dem anstehenden Event erwarteten neuen Macs fallen noch nicht in diese Zahlen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Tom am :

Naja kein Wunder, bei den Mondpreisen die die verlangen. Ich bin grade auch auf PC umgestiegen und vollstens zufrieden ... und das nach 12 Jahren treuer Apple Kunde.
Ich denke aber das ist so gewollt von Apple, die schrauben die Mac Preise soweit hoch und tun das iPad pushen, irgendwann reguliert sich das dann von selbst und nur noch eine gewisse Elite kann sich die Pro Hardware leisten. Alle anderen sollen dann doch bitte auf\u2018s iPad als Plattform umsteigen

Philip am :

Bei mir ist ein Update f\344llig. Aber leider werde ich mit den 2018 MBp 15 nicht so warm. \ud83d\ude44 immer d\374nner und kein SD Kartenslot den ich dringend brauche.

JoNe am :

Apple entwickelt sich in den letzten Jahren vom Anbieter anspruchsvoller Hard- und Software f\374r den professionellen und semi-professionellen Bereich zunehmend in Richtung Lifestyle-Produkte. Damit kann man offenbar mehr Geld machen, aber es sch\344digt langfristig den ideellen Wert der Marke.

Sie h\344tten beim Firmennamen nicht nur das \u201cComputers\u201d weglassen sollen, sondern gleich den gesamten Namen \344ndern, um die Verschiebung ihrer Priorit\344ten deutlich sichtbar zu machen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen